Aszites ist eine sehr häufige Erkrankung. Es gibt viele Arten davon, darunter Leberaszites und Magenaszites. Viele Menschen glauben, dass Leberaszites ansteckend ist. Tatsächlich ist das eine falsche Ansicht. Leberaszites selbst ist nicht ansteckend. Leberaszites wird hauptsächlich durch Wasseransammlungen aufgrund einer schwachen Leberfunktion verursacht. Wenn Sie eine Infektion vermeiden möchten, können Sie Ihr Geschirr von anderen Personen trennen, wodurch die Vermehrung und Verbreitung von Bakterien und Viren verhindert wird. Lassen Sie mich Ihnen unten eine ausführliche Einführung geben. Aszites selbst ist nicht ansteckend. Der Schlüssel liegt in der Ursache des Aszites. Aszites ist hauptsächlich eine funktionelle Erkrankung, die durch eine verminderte Leberfunktion verursacht wird. Aufgrund der Verstopfung der Pfortader bei Patienten mit Lebererkrankungen ist der Druck in der Leberlymphe, der Lebervene und der Peritonealvene zu hoch, das Plasmaprotein nimmt ab und der osmotische Gefäßdruck nimmt ab, wodurch ein Teil des Plasmas in die Bauchhöhle sickert und Aszites entsteht. Aszites selbst ist nicht ansteckend. Wenn sich Aszites jedoch aus viralen Lebererkrankungen wie Hepatitis B oder Hepatitis C entwickelt, sind sowohl Hepatitis B als auch Hepatitis C ansteckend. Wenn Sie sich über den Zustand des Aszites-Patienten nicht im Klaren sind, nehmen Sie gemeinsam mit ihm die Mahlzeiten ein, um eine Infektion zu verhindern. Patienten sollten so früh wie möglich eine Aszites-Behandlung mit chinesischer Medizin als Hauptmethode und westlicher Medizin als Hilfsmethode in Betracht ziehen, um Aszites zu lindern und die Gesundheit wiederherzustellen 1. Vertikale Übertragung von der Mutter auf das Kind. Damit ist die Übertragung des Hepatitis-B-Virus von der Mutter auf ihr Kind bzw. den Fötus während der Schwangerschaft und der Geburt gemeint. Wenn mehr als ein Geschwisterkind an Hepatitis B erkrankt ist, ist die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung auf diesem Weg am größten. 2. Übertragung durch Blut. Die Übertragung erfolgt hauptsächlich durch Bluttransfusionen, Injektionen mit unsauberen Spritzen oder durch nicht gründlich desinfizierte medizinische Geräte sowie Friseur- und Kosmetikgeräte. 3. Übertragung durch Kontakt im täglichen Leben. Da es im Alltag häufig zu kleinen Verletzungen der Haut oder Schleimhäute kommt, kann es bei engem Kontakt mit Instrumenten, Gegenständen, Banknoten usw., die das Hepatitis-B-Virus in sich tragen oder damit kontaminiert sind, dazu kommen, dass das Hepatitis-B-Virus in den menschlichen Körper gelangt und eine Infektion verursacht. 4. Übertragung durch sexuellen Kontakt. Da sie Träger des Hepatitis-B-Virus sind, besteht bei ihnen die Möglichkeit einer Übertragung des Virus durch Geschlechtsverkehr auf andere Personen; insbesondere zwischen Paaren kommt diese Art der Übertragung sehr häufig vor. Darüber hinaus ist die Inzidenz dieser Infektion auch bei anderen Formen von sexuellem Fehlverhalten hoch. Daher ist auch Hepatitis B eine sexuell übertragbare Krankheit. |
<<: Kann ich Kräutertee trinken, wenn ich Fieber habe?
>>: Was ist pulmonaler Aszites?
Compound Houttuynia Cordata Drops ist ein weit ve...
Als wichtiger Teil des menschlichen Körpers übern...
„Legend of the Galactic Heroes Gaiden: Die dritte...
Um Magenkrebs vorzubeugen, müssen wir mit dem „Es...
Küssen kann manchmal sehr unangenehm sein und man...
Tatsächlich gibt es viele Fälle, in denen Abfälle...
Wenn schwangere Frauen zu Hause sind, verwenden s...
Im Leben sind wir sehr besorgt über einige Veränd...
HCG wird auch humanes Choriongonadotropin genannt...
Der innere Augenwinkel ist ebenfalls ein wichtige...
„Fantasia“ – Auf der Suche nach der ewigen Fantas...
Der Eisprung einer Frau erfolgt einmal im Monat. ...
Detaillierte Rezension und Empfehlung von Die Wür...
Akne ist eine sehr ärgerliche Sache. Viele Teenag...
Rheumatische Schmerzen sind für viele Menschen ei...