Ich glaube, jeder kennt Beifuß. Zusätzlich zu Reisknödeln haben viele Menschen den Brauch, während des Drachenbootfestes jedes Jahr Beifuß an ihre Türen zu hängen. Der Hartriegel in „Überall, wo Hartriegel eingesetzt ist, gibt es eine Person weniger“ bezieht sich auf Beifuß. Die Wirkung von Beifuß ist sehr wichtig. Er riecht nicht nur wohlriechend, die Beifußblätter haben auch einen hohen medizinischen Wert. Mittlerweile wird in vielen Akupunkturpraxen auch Moxibustion eingesetzt. Ist Moxibustionsrauch also giftig? 1. Vorteile der Verwendung von Moxa-Rauch: 1. Moxa-Rauch enthält ätherische Moxa-Öle, die sehr gute bakterizide und desinfizierende Eigenschaften haben und ein breites antibakterielles Spektrum aufweisen. Sie wirken hemmend und tötend auf viele Bakterien und Viren. Daher kann Moxibustion Erkältungen vorbeugen, das Raumklima reinigen und ist besonders wirksam bei Atemwegs- und Hauterkrankungen. Auch die Moxibustion zur Behandlung von Mittelohrentzündungen nutzt hauptsächlich die Wirkung von Moxa-Rauch. Der untere Teil des Wortes „Ai“ (Wermut) ist „ד, was mörderische Aura bedeutet. Daher glaubten die Alten, dass Wermut eine mörderische Aura habe und böse Geister abwehren könne, was mit der heutigen Bedeutung von Wermut für Sterilisation und Desinfektion übereinstimmt. Bis heute gibt es den Brauch, während des Drachenbootfestes Wermut an die Tür zu legen, um böse Geister abzuwehren. Es hat tatsächlich die Wirkung, Insekten und Mücken abzuwehren, Bakterien abzutöten und zu desinfizieren. 2. Geeigneter Moxa-Rauch hat einen speziellen Moxa-Duft, der den Geist beruhigen, beim Einschlafen helfen und die Nerven beruhigen kann. Darüber hinaus hat dieser Geruch eine deutliche Wirkung bei der Linderung von Asthma, Husten, Schleimlösung und Entspannung der glatten Trachealmuskulatur. Er ist besonders wirksam bei der Behandlung von Asthma. 2. Nachteile von Moxa-Rauch: Neben ätherischem Moxa-Öl enthält Moxa-Rauch auch komplexe Inhaltsstoffe wie Staubpartikel und Kohlenmonoxid. Insbesondere die heute verwendeten tragbaren Moxibustionsbecher erzeugen aufgrund unvollständiger Verbrennung oder Qualitätsproblemen der Moxa-Sticks teilweise unangenehme Gerüche. Eine gelegentliche Moxibustion ist in Ordnung, bei längerer Anwendung sollten Sie jedoch vorsichtig sein. Besonders Menschen mit einem Yin-Mangel und einer Hyperaktivität des Feuers verspüren bei großflächigem Feuer und Rauch Schwindel, Wutanfall, Mundtrockenheit und andere Symptome. Ich glaube, dass jeder durch die obige Einführung ein tieferes Verständnis von Moxibustionsrauch hat. Obwohl Moxibustionsrauch ungiftig ist, kann er dem menschlichen Körper großen Schaden zufügen. Der Brandrauch enthält nicht nur viele Staubpartikel, sondern auch gesundheitsschädliche Gase wie Kohlenmonoxid. Wenn wir Moxibustionsrauch über einen längeren Zeitraum inhalieren, ist der Schaden für unseren Körper unermesslich. |
<<: Ist 502-Kleber nach dem Trocknen giftig?
>>: Was ist besser: Damenbinden oder Tampons?
Essig ist ein unverzichtbares Gewürz in jeder Küc...
Wäre es im Leben nicht besonders deprimierend, we...
„Dreaming Morning“: Eine Fusion aus Dvoraks Meist...
Das Platzieren von Ingwer um den Bauchnabel hat b...
Die Leberzirrhose ist eine Erkrankung mit derzeit...
Bei der Ohrspeicheldrüsenangiographie handelt es ...
Im Alltag bekommen viele Menschen Ölflecken auf i...
Jeder, der genau hingesehen hat oder Lebenserfahr...
Wenn Menschen alt werden, bekommen sie weiße Haar...
Ich glaube, dass viele Menschen Tee aus einer Teek...
Viele ältere Menschen machen heute Morgengymnasti...
Im Winter ist es nachts kalt und die Leute müssen...
Sword Art Online-Alternative: Gun Gale Online: Pi...
„Der Mönch von Yamadera“: NHKs Anime-Klassiker un...
Ölflecken auf Seidenkleidung lassen sich nur sehr...