Wie wählt man das richtige Kissen aus?

Wie wählt man das richtige Kissen aus?

Ich glaube, viele Menschen haben den gesunden Menschenverstand, dass man mit einem hohen Kissen sorgenfrei schlafen kann. Daher denken viele Freunde beim Kissenkauf, dass sie bequem schlafen können, solange es ein hohes Kissen ist. Tatsächlich ist dies nicht der Fall, denn hohe Kissen oder ungeeignete Kissen können eine zervikale Spondylose verursachen. Darüber hinaus haben Kissen auch einen gewissen Einfluss auf die Lendenwirbelsäule, sodass die Auswahl eines geeigneten Kissens im täglichen Leben immer wichtiger geworden ist.

1. Das Kissen ist das wichtigste Hilfsmittel, um die normale Position der Wirbelsäule, insbesondere der Hals- und Lendenwirbel, im Liegen aufrechtzuerhalten, d. h. um die natürliche Krümmung des menschlichen Körpers aufrechtzuerhalten. Ist das Kissen zu hoch, kann es zu einer Beugung der Halswirbelsäule kommen und die Muskeln der Taille und des Rückens stark anspannen. Dadurch wird die physiologische Lordose der Lendenwirbelsäule aufgerichtet oder aufgehoben, die Weichteile der Taille und des Rückens werden beansprucht, der Druck in den Zwischenwirbelgelenken erhöht und es kann zu einer hinteren Vorwölbung des Nucleus pulposus kommen oder die Vorwölbung des Nucleus pulposus wird verschlimmert. Bei einem zu niedrigen Kissen oder wenn gar kein Kissen verwendet wird, wird die Lordose der Halswirbelsäule zu groß, die Wirbelsäule kann ihre normale Stellung nicht halten und die Lendenwirbelsäule wird unnötig belastet. Daher kann auch die falsche Kissenauswahl zu Schmerzen im unteren Rückenbereich führen.

2. Für normale Menschen oder Patienten mit Rückenschmerzen sollte das Kissen härter sein. Die Verwendung von Buchweizenschalen, Rohrkolbenflocken, Kapok, Mungobohnenschalen und anderen Materialien als Füllung kann dem Kissen eine angemessenere Härte verleihen. Die Höhe des Kissens sollte gleich oder etwas niedriger als die Höhe Ihrer Faust sein, nachdem Kopf und Nacken nach unten gedrückt wurden. Die beste Form ist ein Goldbarren mit einer niedrigen Mitte und hohen Enden.

Welches Kissen eignet sich gut zum Schlafen?

Wenn wir von Kissen sprechen, denken die Leute oft an die Redewendungen „mit einem hohen Kissen schlafen“ und „mit einem hohen Kissen schlafen und keine Sorgen haben“ und glauben, dass es besser ist, mit einem hohen Kissen zu schlafen. Tatsächlich ist ein hohes Kissen nicht gut für den Menschen, aber ein geeignetes Kissen kann zur Entspannung des gesamten Körpers beitragen, Nacken und Gehirn schützen und den Schlaf fördern und verbessern. Deshalb sollten Sie bei der Auswahl eines Kissens auf folgende Punkte achten:

(1) Höhe: Moderne Untersuchungen zeigen, dass die Höhe des Kissens etwas geringer sein sollte als der Abstand von der Schulter zum Nacken auf der gleichen Seite. Die Höhe des Kissens richtet sich nach der physiologischen Krümmung der sieben Halswirbel im menschlichen Nacken. Nur durch die Anpassung an diese physiologische Krümmung können Schulter- und Nackenmuskulatur, Bänder und Gelenke entspannt werden. Ein zu hohes oder zu niedriges Kissen ist schädlich. Ein hohes Kissen behindert die Blutzirkulation im Kopf, was leicht zu zerebraler Ischämie, Schnarchen und steifem Nacken führen kann. Es ist nicht so, wie die Leute oft sagen: „Hoch schlafen bedeutet keine Sorgen“; ein niedriges Kissen verursacht eine Verstopfung im Kopf, was leicht zu Schwellungen der Augenlider und des Gesichts führen kann. Insbesondere wenn Sie an Bluthochdruck oder einer Herzerkrankung leiden, ist es besser, ein geeignetes Kissen zu wählen.

(2) Länge und Breite: Das Kissen sollte etwas länger sein und die Länge sollte ausreichen, damit der Schläfer seinen Körper umdrehen kann. Das Kissen sollte nicht zu breit sein. Ist es zu breit, geht es über die Kopf- und Nackengelenke hinaus und es kommt zu Muskelverspannungen. 15 bis 20 cm sind angemessen.

(3) Weichheit und Härte: Am besten ist ein Kissen mit mittlerer Härte und etwas Elastizität. Wenn das Kissen zu hart ist, erhöht sich der relative Druck zwischen Kopf und Nacken, was zu Unbehagen im Kopf führt. Wenn das Kissen zu weich ist, lässt es sich nur schwer auf einer normalen Höhe halten, sodass Kopf und Nacken nicht ausreichend gestützt werden und ermüden. Wenn das Kissen zu elastisch ist, wirkt eine ständige äußere elastische Kraft auf den Kopf, was leicht zu Muskelermüdung und Verletzungen führen kann. Daher bestehen die Kissenkerne im Allgemeinen aus Reishülsen, Buchweizenhülsen, Kapok, Federflocken, losem Schaumkleber usw. Sie sind weich und hart, leicht elastisch und schlaf- und gesundheitsfördernd.

Oben finden Sie eine ausführliche Einführung in unseren Artikel zur Auswahl eines geeigneten Kissens. Ein geeignetes Kissen kann uns einen guten Schlaf ermöglichen und gleichzeitig unseren Nacken und unser Gehirn schützen. Daher ist es sehr wichtig, ein Kissen auszuwählen, das zu Ihnen passt. Ich glaube, dass jeder ein gewisses Verständnis dafür hat, wie man das richtige Kissen auswählt. Befolgen Sie daher die obigen Schritte, um ein Kissen auszuwählen, das zu Ihnen passt!

<<:  So wählen Sie ein Latexkissen

>>:  So wählen Sie einen Kissenkern aus

Artikel empfehlen

Tragen von Kontaktlinsen

Kontaktlinsen sind heutzutage für viele Menschen ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine Streptokokken-Infektion?

In der Welt, in der wir leben, sind Keime allgege...

Was ist die Ursache für Schweiß am Kopf?

Der Hauptgrund für das Schwitzen auf dem Kopf sin...

Kann Handzittern geheilt werden?

Handzittern ist ein weit verbreitetes Phänomen be...

Welche diätetischen Maßnahmen gibt es bei Wind-Hitze-Erkältungen?

Zur Behandlung von Wind-Hitze gibt es viele Metho...

Welche Schäden können durch Kupfer im menschlichen Körper entstehen?

Kupfer ist ein sehr verbreitetes Metall und wird ...

Ellenbogenprotrusion

Die Ellenbogenprotrusion wird in der Medizin als ...

Was ist die Haargeruchskrankheit?

Jeder von uns hat glattes Haar. Unter normalen Um...

Sind Ohrspeicheldrüsentumore gefährlich?

Das Gewebe der Ohrspeicheldrüse ist reich an Fett...

Ist eine Angststörung eine psychische Erkrankung?

Heutzutage stehen die Menschen bei der Arbeit unt...

ALT 145

Alanin-Aminotransferase kommt hauptsächlich in Le...

Welche Bakterien sind für den Menschen nützlich?

Wenn es um das Wort Bakterien geht, denken viele ...