Der Unterschied zwischen pflanzlichem und tierischem Eiweiß

Der Unterschied zwischen pflanzlichem und tierischem Eiweiß

Viele Menschen wissen, was Protein ist, und der menschliche Körper muss außerdem eine große Menge an Protein ergänzen, damit es ihm besser geht. Es gibt zwei Arten von Proteinen: pflanzliches Protein und tierisches Protein. Das ist eine tiefere Ebene des Verständnisses. Natürlich sind sich manche Leute über die Definitionen von pflanzlichem und tierischem Eiweiß nicht im Klaren, sodass es besonders leicht zu einer Verwechslung kommt. Der menschliche Körper muss seinen Eiweißbedarf jederzeit decken, daher sollte jeder versuchen, bei seiner Ernährung auf die Nährstoffe zu achten.

Pflanzenprotein ist eine Proteinart, die aus Pflanzen gewonnen wird. Es hat einen ähnlichen Nährwert wie tierisches Protein, ist aber leichter verdaulich. Sojabohnen sind die reichhaltigste pflanzliche Eiweißquelle.

Die Aufnahme von pflanzlichem Eiweiß und tierischem Eiweiß sollte grundsätzlich gleich groß sein, also jeweils zur Hälfte. Pflanzliches Eiweiß ist im Allgemeinen häufiger vorhanden als tierisches Eiweiß, kann aus zahlreichen Quellen gewonnen werden und kann täglich in großen Mengen konsumiert werden. Darüber hinaus sind die Kosten und der Ablauf im Verarbeitungs- und Produktionsprozess relativ einfach und günstig.

Allerdings handelt es sich bei Pflanzenproteinen letztlich um Proteine ​​aus Pflanzen, und die Art und die relativen Mengen dieser Proteine ​​unterscheiden sich etwas von dem Bedarf des menschlichen Körpers. So fehlt es beispielsweise pflanzlichem Eiweiß an Immunglobulin, während Getreide einen relativ geringen Anteil an Lysin etc. aufweist. Darüber hinaus ist die Aufnahme von pflanzlichem Eiweiß vergleichsweise schwieriger als die von tierischem Eiweiß. Pflanzliches Eiweiß ist schwer verdaulich, da es von einer faserigen Membran umhüllt ist.

Tierisches Eiweiß ist relativ kompatibel mit der menschlichen Ernährungsstruktur. Da es aus dem tierischen Körper selbst stammt, ähneln Art und Struktur seines Eiweißes eher der Eiweißstruktur und -menge des menschlichen Körpers.

Tatsächlich ist es sehr einfach, zwischen pflanzlichem und tierischem Eiweiß zu unterscheiden. Pflanzliches Eiweiß bezieht sich hauptsächlich auf Materie, während tierisches Eiweiß sich auf Tiere bezieht. Wenn Sie Ihren Körper gesünder machen möchten, ist die Ergänzung von Proteinen äußerst wichtig. Auch im Alltag sollten Sie auf eine ausgewogene Ernährung achten, um Essgelüste zu vermeiden.

<<:  So messen Sie die Körpertemperatur mit einem Rektalthermometer

>>:  Was ist der normale Herzfrequenzbereich beim Training?

Artikel empfehlen

Was tun bei verstopfter Magenschleimhaut

Manchmal verspüren Sie ein Völlegefühl im Unterle...

Wie man Brandy trinkt

Wer gerne trinkt, kennt natürlich Brandy. Brandy ...

Welche zwei Arten von Knochenmark gibt es?

Knochenmark ist eine unverzichtbare Substanz im m...

Darf man kaltes Essen essen? Fünf Dinge, die Sie wissen müssen

Heutzutage achten viele Menschen nicht mehr auf i...

Wie reinigt man Schmutz zwischen den Nägeln?

Schmutz zwischen den Nägeln kann mit einer Zahnbü...

Welche Vorteile hat das Zähneputzen vor dem Schlafengehen?

Für das Zähneputzen gibt es zwei Zeiträume: einma...

Ist eine Magen-Darm-Geschwürerkrankung ernst?

Magen-Darm-Geschwüre sind tatsächlich ein ernstes...

Was soll ich tun, wenn mein Haar sehr fettig wird?

Fettiges Haar ist für viele Menschen ein großes P...

Blähungen, Bauchschmerzen, Schluckauf

Wenn das Baby klein ist, beurteilen die Eltern, o...

Was soll ich tun, wenn ich eine Gesichtsarthritis entwickle?

Wir alle wissen, dass unsere Muskeln entzündet we...

Wie kleidet man sich modisch?

Heutzutage hat sich das materielle Leben der Mens...

Was sind die Symptome einer Kryptokokkose?

Die häufigsten Symptome einer Kryptokokkose sind,...