Chlor ist ein Gas, das für den menschlichen Körper schädlich ist. Normalerweise kommen wir nicht oft damit in Kontakt, aber es gibt Zeiten, in denen wir damit in Kontakt kommen, insbesondere aufgrund der Arbeit oder aus anderen Gründen. Wenn Sie mit Chlor in Kontakt kommen, müssen Sie Schutzmaßnahmen treffen, um Verletzungen zu vermeiden. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie arbeiten oder Kontakt haben. Welche Gefahren birgt Chlor für den menschlichen Körper? Lassen Sie uns in der folgenden Einführung mehr darüber erfahren. Chlorgas ist für den menschlichen Körper sehr schädlich. Es kann Augen, Nase, Rachen und die oberen Atemwege reizen. Bei einer Massenkonzentration von 1–6 mg/m3 verursacht es erhebliche Reizungen beim Menschen; 12 mg/m3 sind unerträglich; 40–60 mg/m3 können innerhalb von 30–60 Minuten zu schweren Vergiftungen führen; 120–170 mg/m3 sind äußerst gefährlich und verursachen akutes Lungenödem und Lungenentzündung; 3000 mg/m3 können das Atemzentrum sofort lähmen und einen „Blitztod“ verursachen. Das langfristige Einatmen geringer Chlorkonzentrationen kann eine chronische Vergiftung hervorrufen, deren Hauptsymptome Rhinitis, chronische Bronchitis, Emphysem und Leberzirrhose sind. Menschen, die empfindlich auf Chlor reagieren, sind bei Kontakt mit höheren Chlorkonzentrationen anfälliger für eine Chlorvergiftung. Es kann zu Dermatitis oder Ekzemen kommen. Es ist schädlich für Pflanzen und korrodiert Metallprodukte und Gebäude. Chlor ist ein stark reizendes Gas. Es wirkt hauptsächlich auf die Bronchien und Bronchiolen, kann aber auch auf die Alveolen wirken und Bronchospasmen, Bronchitis und Peribronchitis verursachen. Das Einatmen großer Mengen kann ein toxisches Lungenödem verursachen. Beim Einatmen von Chlor in die Atemwege und beim Kontakt mit der Schleimhaut entstehen neben dem Element auch hypochlorige Säure, Chlorwasserstoff usw. Früher glaubte man, dass die schädliche Wirkung von Chlor durch Chlorwasserstoff und entstehenden Sauerstoff verursacht würde. Neuere Studien haben gezeigt, dass bei einem pH-Wert von 7,4 und 37 °C kein neuer ökologischer Sauerstoff entsteht. Der wahrscheinlichste Grund dafür ist die Wirkung von Chlorwasserstoff und Hypochlorsäure, insbesondere letztere weist eine deutlichere biologische Aktivität auf. Sie kann die Kapillarmembran durchdringen, ihre Integrität und Durchlässigkeit zerstören und so entzündliche Ödeme, Stauungen und sogar Nekrosen im Gewebe verursachen. Aufgrund der erhöhten Durchlässigkeit der Kapillaren in der Alveolarwand werden die Luft-Blut- und Luft-Flüssigkeitsbarrieren der Alveolarwand zerstört und große Mengen seröser Flüssigkeit dringen in das Lungeninterstitium und die Alveolen ein und bilden ein Lungenödem. Durch die obige Einführung wissen wir, wie schädlich Chlor für den menschlichen Körper ist. Dies ist auch ein Gas, das für den menschlichen Körper ernsthaft schädlich ist. Es ist auch etwas, dem wir in unserem täglichen Leben oder bei der Arbeit besondere Aufmerksamkeit schenken müssen. Insbesondere müssen wir ihm große Aufmerksamkeit schenken und dann wirksame Schutzmaßnahmen ergreifen. Stoppen Sie sofort, wenn eine ungewöhnliche Situation auftritt. |
<<: Welche Gefahren birgt Gas für den menschlichen Körper?
>>: Welche Gefahren birgt Chlor für den menschlichen Körper?
Bei hartnäckigen Krankheiten wie Herpesstomatitis...
Augennematoden sind ebenfalls eine Augenkrankheit...
Manche Menschen haben als erstes Kind einen Junge...
Kinder können sich leicht Verbrühungen zuziehen, ...
Als Junge möchtest du unbedingt viele Muskeln hab...
Kleidung mit alten Ölflecken ist sehr hässlich, a...
Jeder möchte schöne, weiße Zähne haben, die das A...
Heutzutage arbeiten die Menschen im Allgemeinen i...
Meningiom wird in verschiedene Krankheiten untert...
Wie wir alle wissen, ist es eigentlich sehr schwi...
Lungenkrebs ist eine „heimtückische“ Krebsart. Pr...
Hausstaubmilbentropfen werden zur Behandlung von ...
Schwere psychische Störungen sind eigentlich das,...
Gundam Build Fighters: GMs Gegenangriff - Gundam ...
Vielen ist bekannt, dass es sich bei Hornissenpup...