Sobald der Frühling kommt, fühlen Sie sich sehr schläfrig und energielos, und Ihr Leben und Ihre Arbeit werden stark eingeschränkt. Wissen Sie also, was die Ursache für Frühjahrsmüdigkeit ist? Viele Menschen glauben, dass Frühjahrsmüdigkeit durch Schlafmangel verursacht wird. Tatsächlich ist dies nicht der Fall. Frühjahrsmüdigkeit entsteht, weil sich die körperliche Verfassung der Menschen nicht gut an die Ankunft des Frühlings angepasst hat und ihre biologische Uhr sich nicht rechtzeitig angepasst hat, was zu Frühjahrsmüdigkeit führt. Wie kann man Frühjahrsmüdigkeit vorbeugen? Lassen Sie es mich Ihnen unten vorstellen. 1. Im täglichen Leben: Es empfiehlt sich, früh zu Bett zu gehen und früh aufzustehen, um eine gewisse Schlafenszeit sicherzustellen. Dies hilft, Müdigkeit zu vertreiben und die durch die Frühjahrsmüdigkeit verursachte schlechte Laune zu lindern. Gleichzeitig sollten Sie auch auf die Frischluftzirkulation im Innenraum achten. Gewöhnen Sie sich nicht an, Türen und Fenster zu schließen, nur weil es morgens und abends noch kalt ist. Dies führt zu einer Zunahme schädlicher Gase, die Schwindel und Unbehagen hervorrufen und so die Frühjahrsmüdigkeit verstärken. 2. In Sachen Bewegung: Es empfiehlt sich, sanfte und beruhigende Aktivitäten wie Tai Chi, Joggen oder Gymnastik zu wählen, um die Gelenke zu bewegen, die Gliedmaßen zu strecken, die Durchblutung anzuregen und die Fähigkeit des Körpers, Sauerstoff zu verwerten, zu verbessern. Um einer Ermüdung vorzubeugen, sollten ältere Menschen jedoch maßvoll und nicht zu lange trainieren. Drittens zur Ernährung: Da im Frühling die Yang-Energie entsteht, sind scharfe und süße Speisen hilfreich für das Frühlings-Yang, warme Speisen sind förderlich für den Schutz des Yang, Ingwer, Zwiebeln und Lauch sollten nur in Maßen gegessen werden, da kalte, fettige und klebrige Speisen die Magen-Yang-Energie leicht schädigen können, daher sollten sie möglichst wenig gegessen werden. Ältere und gebrechliche Personen können unter ärztlicher Aufsicht einige medizinische Breie, wie beispielsweise Hirtentäschelbrei, Schweineleberbrei usw., zu sich nehmen. 4. Im spirituellen Aspekt: Hören Sie mehr Musik, unterhalten Sie sich mehr und nehmen Sie an mehr Freizeitaktivitäten teil. Besonders ältere Menschen sollten mehr Ausflüge machen und an die frische Luft gehen. Qiu Chuji, ein Gelehrter aus der Yuan-Dynastie, sagte: „Wenn das Wetter mild und warm ist, sollten sich alte Menschen an die Geländer der offenen Pavillons im Garten lehnen und in die Ferne blicken, um ihre Gedanken zu entspannen und ihre Energie freizusetzen.“ Die moderne Wissenschaft hat bestätigt, dass das Land eine große Menge negativer Ionen enthält, die als Luftvitamine bezeichnet werden und sich sehr positiv auf die menschliche Gesundheit auswirken. Wie kann man der Frühjahrsmüdigkeit vorbeugen? Ich glaube, das weiß schon jeder. Ich möchte Ihnen auch sagen, dass wir im Frühjahr leicht schläfrig werden und dies in unserem täglichen Leben verhindern können. Wir sollten uns gute Lebens- und Essgewohnheiten aneignen. Wir können weniger Vitamin-E-reiches Gemüse wie Sesam, Grünkohl, Blumenkohl usw. essen. Essen Sie weniger oder gar kein fettiges Essen, denn davon werden wir müde. |
<<: Wie kann man Frühjahrsmüdigkeit vorbeugen?
>>: Was kann man gegen Frühjahrsmüdigkeit tun?
Die Zunahme beidseitiger Lungenmarkierungen kann ...
Einige Patienten, die mit Alanin-Aminotransferase...
Viele Freundinnen sind mit ihrer Dauerwelle unzuf...
Die Schilddrüse ist eines der wichtigsten Organe ...
Wenn Sie krank sind oder trinken, möchten Sie sic...
Sowohl Magenkälte als auch Magenhitze können Mage...
Dragon Quest [Staffel 2] – Die neue Reise des Hel...
„Dragon Ball Z: Das gefährliche Duo! Superkrieger...
Hirnatrophie ist eine ernste Erkrankung, die in s...
Menschen werden in ihrem täglichen Leben und bei ...
Aufgrund genetischer Faktoren, Kinderlähmung, Knö...
„Sukkiri!! × Der Film Himitsu no Akko-chan“ – Tek...
„Miroku: Die Geschichte der Leere“: Eine großarti...
Es gibt viele Arten von Volkskrankheiten und wir ...
Wenn Frauen die Chance auf die Einnistung einer b...