Heutzutage steigt nicht nur die Luftverschmutzung allmählich an, auch die Innenräume, in denen wir leben, sind nicht unbedingt sicher. Insbesondere in neu renovierten Häusern ist der Formaldehyd- und Benzolgehalt verschiedener Dekorationsmaterialien sehr hoch. Wenn einige Maßnahmen nicht ergriffen werden, werden diese Schadstoffe von unserem menschlichen Körper aufgenommen. Daher ist Aktivkohle für die breite Öffentlichkeit zur ersten Wahl geworden. Ist Aktivkohle also schädlich für den menschlichen Körper? Aktivkohle ist ein physikalisches Adsorptionsmittel, sehr sicher, ungiftig und unschädlich für den menschlichen Körper! Aktivkohle ist eine Art mikrokristallines Kohlenstoffmaterial aus kohlenstoffhaltigen Materialien, das ein schwarzes Erscheinungsbild, eine entwickelte innere Porenstruktur, eine große spezifische Oberfläche und eine starke Adsorptionskapazität aufweist. Denn Aktivkohle enthält eine große Zahl von Mikroporen, die mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind – die innere Oberfläche der Mikroporen in einem Aktivkohlepartikel von der Größe eines Reiskorns entspricht der Größe einer großen Wohnzimmerwand – und die große Zahl der Oberflächenmoleküle der Aktivkohle kann eine starke Gravitationskraft erzeugen, um Verunreinigungen und schwerere Moleküle im Medium wie Chlor, Benzol, Ammoniak usw. zu adsorbieren. Daher kann die Platzierung einer bestimmten Menge Aktivkohle zu Hause verschiedene schädliche und giftige Gase und Verunreinigungen wirksam „einfangen“. Schauen Sie sich zunächst die Dichte an. Je mehr Poren die Aktivkohle hat, desto höher ist ihre Adsorptionsleistung. Es wird empfohlen, Aktivkohleprodukte mit geringer Dichte, leichter Haptik und großem Gewicht und Volumen zu kaufen. Die Adsorptionswirkung der Aktivkohle auf schädliche Gase entspricht jedoch – genau wie beim Schachbrett beim Flipper – dem Einbetten einzelner Schachfiguren in die Felder des Schachbretts. Die Adsorptionskapazität der Aktivkohle nimmt mit der Füllung der Mikroporen allmählich ab und erreicht schließlich die Adsorptionssättigung. Wenn Sie Aktivkohle zur Luftreinigung an einem Ort verwenden, an dem es ständig neue Verschmutzungsquellen gibt, müssen Sie die Aktivkohle nach einer gewissen Zeit austauschen. Durch die obige Einführung wissen Freunde bereits, dass Aktivkohle selbst für unseren menschlichen Körper nicht schädlich ist. Das Prinzip der Verwendung von Aktivkohle zur Reinigung der Raumluftqualität ist die Adsorption. Aktivkohle adsorbiert verschiedene Schadstoffe. Je höher also die Dichte der Aktivkohle ist, desto höher ist ihre Adsorptionskapazität. Freunde können sich beim Kauf darauf beziehen. |
<<: Welchen Schaden verursachen Infrarotstrahlen im menschlichen Körper?
>>: Sind feste Lufterfrischer schädlich für den menschlichen Körper?
Muttermale kommen im menschlichen Körper sehr häu...
Trenchcoats sind für viele Menschen im Herbst die...
Wenn Sie nicht aufpassen, können leicht Ölflecken...
Chronische Pharyngitis tritt sehr häufig auf. Bis...
Nierenversagen ist eine lebensbedrohliche Erkrank...
Jeder ist mit dem Thema Dauerwelle bestens vertrau...
Das Reinigen der Küche ist ein Albtraum, da wir f...
Wir waschen unser Gesicht jeden Tag. Es gibt viel...
Menschen mit einer zu Narbenbildung neigenden Kon...
Im Sommer ist das Wetter heiß und feucht, sodass ...
Laufen ist die häufigste Form der körperlichen Be...
Frauen machen beim Sex viele Fehler, zum Beispiel...
Gua Sha und Schröpfen sind beides gängige Therapi...
Abnehmen ist für Menschen, die Schönheit lieben, ...
Krankheiten kommen im Alltag der Menschen sehr hä...