Stickstoff ist ein chemisches Gas, das oft in verschiedenen Büchern vorkommt. Die Luft, die wir atmen, enthält eine bestimmte Menge Stickstoff. Stickstoff selbst ist ein farb- und geruchloses Gas und enthält keine Giftstoffe. Normalerweise wird Stickstoff unter Druck zu dem uns allen bekannten flüssigen Stickstoff. Flüssiger Stickstoff wird auch in der Industrie häufig verwendet. Ist Stickstoff also schädlich für den menschlichen Körper? Lassen Sie es mich Ihnen im Folgenden kurz vorstellen. Stickstoff ist für den menschlichen Körper nicht schädlich. Stickstoff ist unter Normalbedingungen ein farb-, geschmack- und geruchloses Gas und im Allgemeinen ungiftig. Stickstoff macht 78,12 % (Volumenanteil) der gesamten Atmosphäre aus. Unter Standardbedingungen beträgt die Gasdichte 1,25 g/l. Die Löslichkeit von Stickstoff in Wasser ist sehr gering. Bei normaler Temperatur und Druck lösen sich nur etwa 0,02 Volumen Stickstoff in 1 Volumen Wasser. Es handelt sich um ein Gas, das sich nur schwer verflüssigen lässt. Die Löslichkeit in Wasser ist sehr gering. Bei 283 K kann ein Volumen Wasser etwa 0,02 Volumen N2 lösen. Stickstoff verflüssigt sich bei extrem niedrigen Temperaturen zu einer farblosen Flüssigkeit. Bei weiterer Absenkung der Temperatur bildet sich ein weißer kristalliner Feststoff. In der Produktion werden üblicherweise schwarze Stahlflaschen zur Lagerung von Stickstoff verwendet. Stickoxide verbinden sich mit Wasser in der Luft und verwandeln sich schließlich in Salpetersäure und Nitrate. Salpetersäure ist eine der Ursachen für sauren Regen; sie und andere Schadstoffe können unter bestimmten Bedingungen photochemischen Smog erzeugen. Die Gefahren des sauren Regens sind vielschichtig und umfassen unter anderem direkte und potenzielle Schäden für die menschliche Gesundheit, Ökosysteme und Gebäudeanlagen. Saurer Regen kann die Immunfunktion von Kindern schwächen, die Häufigkeit von chronischer Pharyngitis und Asthma bronchiale erhöhen und bei älteren Menschen zu mehr Augen- und Atemwegserkrankungen führen. Durch die Einführung in den obigen Inhalt glaube ich, dass jeder bereits weiß, dass Stickstoff für den menschlichen Körper harmlos ist. Stickstoff selbst ist ein farb- und geruchloses, ungiftiges Gas, das durch die Atmung in den menschlichen Körper gelangt. Wir stoßen Stickstoff gleichzeitig mit Kohlendioxid aus. Wenn sich Stickstoff jedoch mit anderen Chemikalien verbindet, wie etwa bei „saurer Regen“, verursacht er im menschlichen Körper gewisse Schäden. |
<<: Welche Vorbereitungen sind vor dem Schwimmen erforderlich?
>>: Welche Nachteile hat ein Bad mit chinesischer Medizin?
Beim Abnehmen wählen viele Menschen unterschiedli...
Bilirubin ist ein Hormon im Körper, das eng mit d...
Wenn der Kopf des Fötus das Becken der Mutter err...
Akne ist eine sehr häufige Hautkrankheit, aber vi...
Schmerzen in den Gliedmaßengelenken sind in unser...
Das Phänomen des schmerzhaften Wasserlassens wird...
Da jeder Mensch eine andere körperliche Verfassun...
Viele Menschen, die lange Zeit am Schreibtisch ar...
Im Herbst, wenn der Wind weht, die Luftfeuchtigke...
Wenn beim Reinigen der Ohren das Wattestäbchen ve...
Doraemon – Der Film „Nobita und die Legende des S...
Selektor zerstört WIXOSS - Selektor zerstört WIXO...
Nach langem Aufbleiben verlangsamen sich die Körp...
Gua Sha kann helfen, die Meridiane freizulegen un...
Einige kleine Unfälle sind im Leben unvermeidlich...