Cor pulmonale ist eine Krankheit, die sowohl die Lunge als auch das Herz betrifft. Wenn Sie einmal an Cor pulmonale leiden, kann dies Ihrem Körper großen Schaden zufügen. Es kann nicht nur zu Atemstillstand führen, sondern auch andere Komplikationen verursachen. Um das Auftreten dieser Krankheit zu reduzieren, müssen Sie in normalen Zeiten gute Präventionsarbeit leisten. Um Cor pulmonale zu behandeln, müssen Sie die klinischen Diagnosekriterien verstehen, damit Sie es besser behandeln können. Was sind die Diagnosekriterien für ein chronisches Cor pulmonale? Die Diagnose von Cor pulmonale basiert hauptsächlich auf den Hauptursachen, darunter chronisch obstruktive Lungenerkrankung, Thoraxbewegungsstörungen, Lungengefäßerkrankung usw. Die klinischen Manifestationen umfassen hauptsächlich die Hauptmanifestationen der Kompensations- und Dekompensationsstadien, und die Diagnose wird durch Röntgenuntersuchungen, Elektrokardiogramme, Echokardiogramme, Blutgasanalysen und Blutuntersuchungen bestätigt. Gleichzeitig muss die Diagnose von Cor pulmonale auch von koronarer Herzkrankheit, rheumatischer Herzkrankheit und primärer Kardiomyopathie unterschieden werden. Erstens die Ursache der Krankheit. Die häufigste Ursache für ein Cor pulmonale ist die chronisch obstruktive Lungenerkrankung, gefolgt von thorakalen Bewegungsstörungen. Lungengefäßerkrankungen sind relativ häufig und verursachen oft Lungengefäßspasmen, Stenose oder Okklusion, erhöhten Kreislaufwiderstand, pulmonale Hypertonie und entwickeln sich schließlich zu einem Cor pulmonale. Zweitens, klinische Manifestationen. 1. Die klinischen Manifestationen des Kompensationsstadiums umfassen hauptsächlich die Manifestationen der Grunderkrankung: wiederkehrende exspiratorische Dyspnoe bei Asthma und progressive Dyspnoe bei Emphysem. Anzeichen einer pulmonalen Hypertonie: Früheste Messwerte einer pulmonalen Hypertonie sind Werte über 25 in Ruhe und über 30 bei Belastung, außerdem ist der zweite Herzton im Bereich der Pulmonalklappe hyperaktiv. Anzeichen einer Hypertrophie des rechten Ventrikels, Herzschläge an der Herzspitze unter dem Schwertfortsatz oder Herzgeräusche im Herzspitzenbereich, die kleiner oder gleich den Herzgeräuschen unter dem Schwertfortsatz sind, sowie systolische Geräusche im Bereich der Trikuspidalklappe. 2. Klinische Manifestationen der Dekompensation: Cor pulmonale tritt häufig bei Atemversagen Typ 2 auf, hauptsächlich bei Rechtsherzinsuffizienz. Drittens: Laboruntersuchung. Die Röntgenuntersuchung ergab eine Erweiterung des rechten unteren Lungenarterienstamms mit einem Querdurchmesser von mindestens 15 mm, eine Erweiterung der zentralen Lungenarterie und der schmalen peripheren Äste, eine mäßige Vorwölbung des Lungenarteriensegments oder eine Höhe von mindestens 3 mm, eine Hypertrophie des rechten Ventrikels und eine nach oben gerichtete linke Herzspitze. Die Elektrokardiogramm-Untersuchung ergab eine Rechtsabweichung der Herzachse, RV1+SV5 > 1,05 mV und P-Wellen vom pulmonalen Typ. Die Echokardiographie ergab ein Durchmesserverhältnis zwischen rechtem und linkem Ventrikel von <2. Die Blutgasanalyse zeigt, dass der arterielle Sauerstoffpartialdruck kleiner oder gleich 60 mmHg und der arterielle Kohlendioxidpartialdruck größer oder gleich 50 mmHg ist. Die Blutuntersuchung zeigt, dass in Kombination mit einer Infektion der Atemwege die Anzahl der weißen Blutkörperchen steigt und der Anteil der Neutrophilen zunimmt. Wir sollten die Diagnosekriterien für Cor pulmonale so früh wie möglich verstehen und aktive und umfassende Untersuchungen durchführen. Wenn Cor pulmonale plötzlich auftritt, sollte eine rechtzeitige Behandlung erfolgen, um die Schmerzen des Patienten zu lindern und die Sterblichkeitsrate von Patienten mit Cor pulmonale zu senken. Gleichzeitig sollten Patienten mit Cor pulmonale darauf achten, emotionale Erregung zu vermeiden, übermäßige Müdigkeit zu vermeiden, gute Laune zu bewahren, langes Aufbleiben zu vermeiden, auf die Kombination von Arbeit und Ruhe zu achten, die Ernährung zu verbessern und die körperliche Fitness zu steigern. |
<<: Ist es schlimm, wenn der Urin orange wird?
>>: Warum ist mein Urin nach der Einnahme von Medikamenten gelb?
Wenn Menschen in die Pubertät kommen, treten im G...
Zu den Symptomen einer übermäßigen Leberfunktions...
Tee aus Weißdorn und Lakritze zur Entfernung von ...
Space Battleship Yamato 2: Eine galaktische Reise...
Die Leute sprechen oft vom Antiphospholipid-Antik...
Subarachnoidalblutungen sind eine häufige neurolo...
Wenn Sie ständig müde sind und nicht aufwachen kö...
Silber ist ein aus natürlichen Erzen gewonnenes M...
Der Reiz und die Bewertung von „Yuru Yuri San☆Hai...
Ein qualitativ hochwertiges Leben bedeutet, auf j...
Viele Menschen sind durch die Arbeit und den Allt...
Menschen, die unter Fußpilz leiden, sollten keine...
Outdoor-Sportarten erfreuen sich heute immer größ...
Das Auge ist ein sehr bewegliches Organ. Es kann ...
Das Auftreten einer Gastroptose wird im Allgemein...