Was ist eine leichte Mitral-Trikuspidalinsuffizienz?

Was ist eine leichte Mitral-Trikuspidalinsuffizienz?

Eine leichte Mitral- und Trikuspidalinsuffizienz ist ein relativ häufiges chronisches Cor pulmonale, das sich häufig als pulmonale Hypertonie und andere Symptome einer verminderten Herzleistung manifestiert. Daher sollten Patienten diese Krankheiten auf der Grundlage dieser Symptome und Anzeichen behandeln, um den möglichen Schaden zu verringern.

Die pathophysiologischen Veränderungen auf der rechten Herzseite, die durch eine Trikuspidalinsuffizienz verursacht werden, ähneln den Auswirkungen einer Mitralinsuffizienz auf der linken Herzseite, die Kompensationsphase ist jedoch länger. Wenn die Krankheit allmählich fortschreitet, kann sie letztendlich zu einer Hypertrophie des rechten Ventrikels und des rechten Vorhofs sowie zu einer Rechtsherzinsuffizienz führen. Liegt eine erhebliche pulmonale Hypertonie zugrunde, schreitet die Erkrankung rasch fort.

(I) Symptome Wenn eine Trikuspidalinsuffizienz mit pulmonaler Hypertonie einhergeht, können Symptome einer verringerten Herzleistung und einer systemischen Stauung auftreten. Bei Patienten mit Trikuspidalinsuffizienz und Mitralklappenerkrankung können die Symptome der Lungenstauung durch die Entwicklung einer Trikuspidalinsuffizienz gelindert werden, Müdigkeit und andere Symptome einer verringerten Herzleistung können sich jedoch verschlimmern.

(B) Körperliche Anzeichen Das Hauptsymptom ist ein holosystolisches Geräusch am unteren linken Rand des Brustbeins. Das Geräusch kann nach Einatmung und Kompression der Leber verstärkt sein. Wenn der versagende rechte Ventrikel das Schlagvolumen jedoch nicht erhöhen kann, ist das Geräusch nur schwer zu verstärken. Nur bei sehr hohem Durchfluss kommt es zu einem dritten Herzton und einem tiefen mittdiastolischen Herzgeräusch im Trikuspidalbereich. Die V-Welle des Jugularvenenpulsdiagramms (auch Rückflusswelle genannt, entsteht durch den Rückfluss des Blutes in den rechten Vorhof bei Kontraktion der rechten Herzkammer) ist vergrößert, der Leberpuls ist spürbar. Im Falle eines Klappenprolaps ist möglicherweise ein nicht ausstoßendes Klicken im Bereich der Trikuspidalklappe zu hören. Die Symptome einer Herzstauung sind die gleichen wie bei einer Rechtsherzinsuffizienz.

3. Ätiologie und Pathogenese

Eine Trikuspidalinsuffizienz wird häufig durch pulmonale Hypertonie und eine Erweiterung der Trikuspidalklappe verursacht. Es tritt häufig bei Patienten mit einer signifikanten Mitralklappenerkrankung und chronischem Cor pulmonale, einem Herzinfarkt der unteren Wand des rechten Ventrikels, einer Herzinsuffizienz im Spätstadium aufgrund von pulmonaler Hypertonie aufgrund von rheumatischen oder angeborenen Herzerkrankungen, einer ischämischen Herzkrankheit und Kardiomyopathie auf; in seltenen Fällen sind eine Verkürzung und Deformation der Klappe nach einer rheumatischen Trikuspidalvalvulitis, oft begleitet von einer Trikuspidalstenose, eine angeborene Ebstein-Anomalie, eine durch eine infektiöse Endokarditis verursachte Klappenschädigung und ein Trikuspidalklappenprolaps zu beobachten. Bei solchen Patienten tritt häufig ein Mitralklappenprolaps auf, der beim Marfan-Syndrom häufig auftritt. Es kann auch bei einem Myxom des rechten Vorhofs, einem Myokardinfarkt des rechten Ventrikels und nach einem Brusttrauma auftreten.

<<:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer Herzinsuffizienz aufgrund eines Cor pulmonale?

>>:  Welche Salbe wird zur Behandlung von Molluscum contagiosum verwendet?

Artikel empfehlen

So stoppen Sie Nasenbluten

Die Nase blutet häufig und kann nicht gestoppt we...

So werden Sie Schuppen schnell los

Schuppen sind das Ärgerlichste, was Menschen jema...

Was ist die Ursache der Proteinurie bei Lupus erythematodes?

Systemischer Lupus erythematodes ist eine relativ...

Wie entfernt man Bettmilben?

Die Existenz von Milben bringt viele Unannehmlich...

Was sind die Unterschiede zwischen Achselpilz und Körpergeruch?

Achselhöhlenentzündung und Körpergeruch sind beid...

Kann ein Überbiss korrigiert werden?

Mittlerweile hat sich der Lebensstandard der Mens...

Welche Wirkung und Funktion hat Perillasamenöl?

Perillasamenöl ist ein Speiseöl, das nicht nur ei...

Metastasierte Leber

Da sich die Lebensbedingungen verschlechtern und ...

Was verursacht einen Wassermelonenmagen?

Wassermelone ist eine Köstlichkeit, die im Sommer...

Welche Vorteile hat es, Ihr Gesicht mit Bittermelone zu waschen?

Im täglichen Leben gehen die Meinungen der Mensch...

Wie wird eine Magenblutung behandelt?

Magenerkrankungen sind in der Regel chronische un...