Welches Medikament ist besser gegen Mumps?

Welches Medikament ist besser gegen Mumps?

Im Allgemeinen tritt Mumps in dicht besiedelten Gebieten wie Schulen auf, da die Immunität der Kinder nicht hoch ist und sich das Mumpsvirus leicht verbreitet. Die Behandlung von Mumps ist eigentlich ganz einfach. Sie müssen lediglich die richtigen Medikamente anwenden und im Alltag auf Hygiene achten.

1. Mumps – Hitze- und Toxintyp

Meist äußert es sich als Schwellung der Wangen, die bei der leichtesten Berührung schmerzt. Essen, Kauen und Schlucken fallen schwer, der Hals ist gerötet und geschwollen, der Stuhlgang hart und schwer, der Urin ist kurz und gelb, die Zunge ist rot und der Zungenbelag dick und gelb.

Die Behandlungsverordnung für diese Art von Symptomen lautet: Scutellaria baicalensis 12 g, Picrorhizoma ceratilis 8 g, Phellodendron chinense 6 g, Taraxacum mongolicum 32 g, Bovist 4,5 g (in ein Tuch gewickelt und abgekocht), Rohpollen 3,3 g (in ein Tuch gewickelt und abgekocht), Prunella vulgaris 18 g, Bupleurum 6 g, Scrophularia ningpoensis 12 g, Arctium lappa 10 g und Lakritze 6 g. Wasser hinzufügen und auf 400 ml aufkochen, zweimal täglich warm einnehmen. Nehmen Sie an drei aufeinanderfolgenden Tagen täglich 1 Dosis ein.

2. Mumps vom Wind-Hitze-exogenen Typ

Diese Art von Mumps hat ähnliche Symptome wie eine Erkältung. Häufige Symptome sind Kopfschmerzen, Fieber, Niesen, laufende Nase, geschwollene und schmerzende Wangen sowie unangenehme Schmerzen in den Wangen beim Essen und Kauen. Die Zunge ist rot mit einem dünnen gelben Belag. Die Behandlung sollte sich auf die Beseitigung von Hitze und giftigen Substanzen sowie die Auflösung der Knötchen konzentrieren.

Verfügbar: Minze 5 g (später hinzugefügt), Forsythia suspensa 12 g, Lokales Geißblatt 15 g (lokal produziertes Geißblatt), Scrophularia 12 g, Prunella vulgaris 15 g, Polygonum cuspidatum 12 g, Schizonepeta tenuifolia 6 g, Isatis-Wurzel 25 g, Klettenfrucht 9 g, Scutellaria baicalensis 8 g, Phellodendron chinense 6 g, Süßholzwurzel 6 g. Wasser hinzufügen und auf 400 ml aufkochen, zweimal täglich warm einnehmen, ggf. auch drei- bis viermal hintereinander.

<<:  Welche Gefahren bergen die drei großen positiven Aspekte?

>>:  Ist Lungenfibrose ansteckend? Sie muss umgehend behandelt werden

Artikel empfehlen

Erhöht Schwimmen die Feuchtigkeit?

Wie wir alle wissen, gibt es im menschlichen Körp...

Was verursacht eine trockene Nase und Nasenbluten?

Patienten mit Rhinitis leiden häufig unter Beschw...

Was ist Japanische Enzephalitis?

Hepatitis B dürfte jedem ein Begriff sein, doch b...

Was sind die Symptome von Handgelenkzysten?

Wenn eine Zyste am Handgelenk auftritt, werden ei...

Was passiert, wenn Sie abgelaufene Kontaktlinsen tragen?

Wir wissen, dass manche Mädchen Kontaktlinsen tra...

Halsschmerzen

Bei Halsbeschwerden müssen die meisten Menschen h...

Händeschütteln beim Kalligraphieschreiben

Können Sie Kalligraphie schreiben? Haben Sie beim...

Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit, Schmerzen in der rechten Rippe

Die Rippen, die wir im täglichen Leben gerne esse...

Welche Gefahren birgt ein intrakraniales Lipom?

Das intrakranielle Lipom wird durch eine abnorme ...

Was sind die Symptome einer chronischen Hepatitis?

Hepatitis wird in akute und chronische Hepatitis ...

Was sind die Nebenwirkungen von Schafplazenta

Schafplazenta kann tatsächlich eine sehr gute Sch...

Die Vorteile und Tabus des Tragens von Jadearmbändern

Jadearmbänder sind eine relativ wertvolle Art von...

Kann langes Aufbleiben eine Hirnblutung verursachen?

Viele Menschen haben unregelmäßige Schlafmuster, ...