Wie pflegt man empfindliche Haut? Ein Pflege-Guide hilft dabei

Wie pflegt man empfindliche Haut? Ein Pflege-Guide hilft dabei

Die tägliche Pflege ist bei empfindlicher Haut sehr wichtig. Beim Reinigen sollten Sie auf eine mäßige Reinigung achten. Der zweitwichtigste Punkt ist eine gute Feuchtigkeitsversorgung. Sie sollten die richtige Lotion wählen, beispielsweise Lotionen mit Aloe Vera und Kamille.

1. Sanfte Gesichtswäsche

Die „richtige Reinigung“ ist das A und O zur Pflege empfindlicher Haut, denn Schmutz in den Poren ist auch die Ursache für Allergien und Entzündungen. Allerdings sollten Sie Ihre Haare nicht zu oft waschen, da dadurch die Talgschicht geschädigt wird und die Haut anfälliger für Allergien wird.

Richtige Wahl:

Seifenfrei: Wählen Sie ein sanftes Gesichtsreinigungsmittel, vorzugsweise mit natürlichen Inhaltsstoffen.

Keine Partikel: Das Produkt darf keine Peeling-Inhaltsstoffe enthalten und Sie dürfen keine Gesichtsreinigung verwenden, die Hitze erzeugt.

Kein Make-up-Entferner-Öl nötig: Empfindliche Haut mag kein fettiges Gefühl, daher verwenden Sie am besten einen lotionsähnlichen Make-up-Entferner.

Richtige Anwendung:

Machen Sie Ihr Gesicht nass: Reiben Sie den Gesichtsreiniger zunächst zu Schaum um und beginnen Sie dann mit dem Waschen.

Sanft mit einem Handtuch trockentupfen: Reiben Sie Ihr Gesicht nicht heftig hin und her, nur weil es juckt. Wenn Empfindlichkeit auftritt, verwenden Sie am besten ein neues Handtuch.

Morgens: Waschen Sie Ihr Gesicht mit klarem Wasser.

Abends: Verwenden Sie zum Entfernen des Make-ups einen „milchigen“ Make-up-Entferner und waschen Sie Ihr Gesicht anschließend mit einem Gesichtsreiniger.

2. Antiallergisch und feuchtigkeitsspendend

Ein weiterer wichtiger Pflegeschwerpunkt für empfindliche Haut ist die „Feuchtigkeitsversorgung“. Anti-Sensitiv-Lotionen haben einen höheren Wasseranteil und können empfindliche Haut besser beruhigen als Cremes. Sie helfen der Haut, ihre Wassersättigung anzupassen und ihre Widerstandskraft zu erhöhen.

Richtige Wahl:

Beruhigende Inhaltsstoffe: Natürliche Extrakte wie „Kräuter oder Meere“ wirken beruhigend.

Richtige Anwendung:

Wärmen Sie Ihre Handflächen an: Im Winter oder bei relativ niedrigen Temperaturen erscheint die Lotion dickflüssiger und sollte vor der Anwendung in Ihren Handflächen angewärmt werden.

Wenden Sie die „Flicking“-Methode an: Verteilen Sie die Lotion leicht und streichen Sie sie mit den Fingern auf Ihr Gesicht. Vermeiden Sie dabei ein kräftiges Auftragen, um die Belastung empfindlicher Haut zu reduzieren.

3. Tonisierung

Die Aufgabe des Toners besteht darin, empfindliche Haut zu beruhigen, Struktur und Linien zu glätten und den pH-Wert der Haut nach der Gesichtsreinigung auszugleichen.

Richtige Wahl:

Es muss beruhigend und feuchtigkeitsspendend wirken: Kamille, Aloe Vera, Ringelblume oder Thermalquellen-Inhaltsstoffe wirken alle beruhigend, lindernd und antiallergisch.

Alkoholfrei: Vermeiden Sie Alkohol und Säuren.

Richtige Anwendung:

Keine Wattepads verwenden: Watte verursacht bei empfindlicher Haut unangenehme Reaktionen. Am besten verwenden Sie Wattepads aus Vliesstoff oder tragen das Produkt direkt mit sauberen Händen auf.

Zweihand-Pressmethode: Die „Klopfmethode“ ist für empfindliche Haut nicht geeignet. Am besten nimmst du dazu deine mit Lotion getränkten Hände und drückst sanft von innen nach außen.

4. Schutzisolierung

Mangelnder Sonnenschutz kann zudem zu einer körperlichen Empfindlichkeit gegenüber ultravioletter Strahlung führen, insbesondere bei empfindlicher Haut, die bereits entzündet ist und die Sonne nicht verträgt. Wenn Hautpflege die Unterwäsche der Haut ist, dann ist Sonnenschutz wie die äußere Schicht der Haut, die beim Ausgehen immer getragen werden muss?

Richtige Wahl:

Hypoallergen + leichte Textur: Wählen Sie ein Sonnenschutzmittel speziell für empfindliche Haut, das antiallergische Inhaltsstoffe enthält. Je leichter die Textur, desto besser.

Richtige Anwendung:

Tragen Sie mehr Schicht auf die hervorstehenden Gesichtspartien auf: Tragen Sie zunächst eine dünne Schicht auf und drücken Sie diese gleichmäßig an, tragen Sie dann eine weitere Schicht auf die höheren Partien der Nase und der Wangenknochen auf.

Nachmittags erneut auftragen: Wenn Sie häufig ausgehen, sollten Sie es vor dem Ausgehen am Nachmittag erneut auftragen. Verwenden Sie vor dem Auftragen ein Kosmetiktuch, um Öl und Schmutz aufzusaugen.

<<:  Was verursacht das Ablösen der Mundschleimhaut? Schlechte Angewohnheiten ruinieren Sie

>>:  Wie behandelt man orale Leukoplakie? Die Ernährung ist der Schlüssel

Artikel empfehlen

Physikalische Kühlung Alkoholkonzentration

Fieber ist eine sehr häufige Erkrankung. Es gibt ...

Der Reiz und die Bewertung von Yumejin: Neue Möglichkeiten für Minna no Uta

Yumejin: Die Traumwelt in den Kurzanimationen von...

Symptome einer Quecksilbervergiftung So ernst ist eine Quecksilbervergiftung

Obwohl reines Quecksilber im täglichen Leben nich...

In welche Richtung wird der Hals geschabt?

Im Sommer ist es heiß und die Leute schalten gern...

Können schwangere Frauen abends Myrica essen?

Schwangere Frauen haben einen sehr wählerischen A...

Was sind die Tabus von Zitronenpaste

Zitronenpaste ist ein relativ verbreitetes Gesund...

Verwendung von Phosphorsäure

Phosphorsäure ist nicht nur eine anorganische Säu...

Zwei klinische Merkmale von anhaltendem Vorhofflimmern

Anhaltendes Vorhofflimmern tritt bei vielen Mensc...