So reparieren Sie empfindliche Haut – die richtige Hautpflege

So reparieren Sie empfindliche Haut – die richtige Hautpflege

Viele Frauen haben empfindliche Haut, insbesondere im Winter und Sommer, wenn die Haut anfälliger für Allergien ist. Das Wichtigste zur Reparatur empfindlicher Haut ist die Beherrschung der richtigen Hautpflegeroutine, eine mäßige Reinigung und anschließende gute Feuchtigkeitsversorgung, was auch der Schwerpunkt der Reparatur empfindlicher Haut ist.

1. Mäßiges Reinigen, um eine Verschlimmerung der Hautinfektion zu vermeiden.

Die „richtige Reinigung“ ist der Schlüssel zur Pflege empfindlicher Haut. Denn auch Schmutz in den Poren ist Auslöser von Allergien und Entzündungen. Waschen Sie Ihre Haare aber nie zu oft, denn dadurch wird die Talgschicht geschädigt und die Haut wird anfälliger für Allergien.

Richtige Wahl: Gesichtsreiniger enthalten keine seifenhaltigen Inhaltsstoffe oder Peeling-Wirkstoffe. Sie sollten einen Gesichtsreiniger mit einer milden Textur wählen, vorzugsweise einen mit natürlichen Inhaltsstoffen. Empfindliche Haut mag kein fettiges Gefühl, daher ist es am besten, zum Abschminken einen lotionsartigen Make-up-Entferner zu verwenden. Richtige Anwendung: Gesicht anfeuchten, Gesichtsreiniger aufschäumen und dann mit dem Waschen beginnen. Nicht kräftig im Gesicht reiben, nur weil es juckt.

2. Spendet Feuchtigkeit und verbessert die Widerstandskraft der Haut gegen Allergien.

Ein weiterer wichtiger Pflegeschwerpunkt für empfindliche Haut ist die „Feuchtigkeitsversorgung“. Anti-Sensitiv-Lotionen haben einen höheren Wasseranteil und können empfindliche Haut besser beruhigen als Cremes. Sie helfen der Haut, ihre Wassersättigung anzupassen und ihre Widerstandskraft zu erhöhen.

Richtige Wahl: Wählen Sie Produkte speziell für empfindliche Haut. Produkte mit der Bezeichnung „gcntlc mildsensitive“ sind speziell für empfindliche Haut konzipiert und können bedenkenlos verwendet werden; wählen Sie Produkte mit natürlichen Extrakten wie „Kräuter oder Meer“, die eine beruhigende Wirkung haben. Richtige Anwendung: Wärmen Sie Ihre Handflächen an (im Winter oder bei relativ niedrigen Temperaturen wirkt die Lotion dickflüssiger, erwärmen Sie sie daher vor der Anwendung in Ihren Handflächen), verteilen Sie die Lotion mit einer leichten „Schnippbewegung“, streichen Sie sie mit Ihren Fingern auf Ihr Gesicht und tragen Sie sie nicht zu kräftig auf, um den Druck auf die empfindliche Haut zu verringern.

3. Pflegeverfahren für empfindliche Haut:

Nach der morgendlichen Reinigung sollten Sie neben der Feuchtigkeitspflege auch eine Tagescreme verwenden, die speziell für empfindliche Haut entwickelt wurde. Nach der abendlichen Gesichtswäsche können Sie Ihr Gesicht zunächst 2 bis 3 Minuten lang mit einem heißen Handtuch bedecken und es dann 1 bis 2 Minuten lang mit einem kalten Handtuch bedecken. Tragen Sie anschließend eine pflegende Lotion auf Ihr Gesicht auf, tupfen Sie sie sanft ab und lassen Sie sie von der Haut aufnehmen. Tragen Sie abschließend eine feuchtigkeitsspendende und antiallergische pflegende Nachtcreme auf und massieren Sie sie sanft ein, bis sie eingezogen ist.

Die Grundsätze hierfür lauten im Einzelnen: Waschen Sie Ihr Gesicht morgens und abends und reinigen Sie es mit kaltem Wasser. Achten Sie darauf, der Haut ausreichend Feuchtigkeit zuzuführen, um Trockenheitsallergien vorzubeugen. Wählen Sie Hautpflegeprodukte der Sensitive-Serie, um das Hautgewebe wieder aufzubauen. Vermeiden Sie Kosmetika mit Duftstoffen, Alkohol, Fruchtsäuren und anderen reizenden Inhaltsstoffen. Versuchen Sie, kein starkes Make-up aufzutragen.

<<:  Wie behandelt man orale Leukoplakie? Die Ernährung ist der Schlüssel

>>:  Warum blutet das Zahnfleisch beim Zähneputzen? Kleine Symptome können zu großen Problemen führen

Artikel empfehlen

Zinkoxid ist zwar sehr wirksam, aber kein Allheilmittel!

Zinkoxid wird von den Menschen wegen seiner lange...

Ist chronischer Husten Asthma?

Langanhaltender Husten ist ein weit verbreitetes ...

So behandeln Sie Blinddarmentzündung und Blähungen

Viele Menschen haben im Alltag viele schlechte Le...

Ist ein zerebraler Vasospasmus schwerwiegend?

Die Bedeutung der körperlichen Gesundheit kann ni...

Welche Lebensmittel sollten Gichtpatienten nicht essen?

Da Gichtpatienten in der Regel an einer Störung d...

Welches Medikament ist gut bei einer Muskelverletzung?

Muskelschäden entstehen meist durch Überanstrengu...

Ist die Lagerung von Plazenta- oder Nabelschnurblut besser?

In vielen großen Städten empfiehlt der Arzt der F...

Was sind die Symptome einer interstitiellen Pneumonie?

Die Entwicklung der Industrie und der Stahlindust...

Wie man Muttermalhämangiome erkennt

Viele Menschen bringen Muttermale und Hämangiome ...

So korrigieren Sie eine Deformität der Halswirbelsäule selbst

Halswirbelprobleme, die durch langes Beibehalten ...

Was verursacht Schmerzen im Leber- und Gallenbereich?

Leber und Gallenblase sind sehr wichtige Organe u...