Insulin wird wie eine intradermale Injektion in die innere Hautschicht injiziert, direkt in die Haut und in die Blutgefäße. Beim Spritzen von Insulin sollten Sie darauf achten, welche Insulinarten verwendet werden können. Es gibt viele tierische Insuline und verschiedene Arten. Insulin wird je nach Wirkungsdauer und Geschwindigkeit des Arzneimittels kontrolliert und analysiert. Daher muss Insulin bei der Verwendung von Fachleuten genehmigt werden. Haupttypen Klassifizierung nach Quelle 1. Tierisches Insulin: wird aus der Bauchspeicheldrüse von Schweinen und Kühen gewonnen. Beide haben die gleiche medizinische Wirkung, aber im Vergleich zu menschlichem Insulin enthält Schweineinsulin eine andere Aminosäure und Rinderinsulin drei andere Aminosäuren, was die Produktion von Antikörpern erleichtert. 2. Halbsynthetisches Humaninsulin: Halbsynthetisches Humaninsulin wird hergestellt, indem das 30. Alanin im Schweineinsulin durch das gleiche Threonin wie beim Humaninsulin ersetzt wird. 3. Biosynthetisches Humaninsulin (das derzeit in der klinischen Praxis am häufigsten verwendete Insulin): Hochreines biosynthetisches Humaninsulin wird mithilfe biotechnologischer Verfahren gewonnen. Seine Aminosäuresequenz und biologische Aktivität entsprechen exakt denen des körpereigenen Insulins des Menschen. Einteilung nach Wirkdauer 1. Ultrakurz wirkend: Die Wirkung tritt 15 Minuten nach der Injektion ein, die Spitzenkonzentration hält 1 bis 2 Stunden an. 2. Kurzwirksam (schnell wirkend): Die Wirkung tritt 30 Minuten nach der Injektion ein, erreicht die maximale Konzentration nach 2 bis 4 Stunden und hält 5 bis 8 Stunden an. 3. Mittellang wirkendes Insulin (Zinkinsulin mit niedrigem Protamingehalt): Die Wirkung tritt 2 bis 4 Stunden nach der Injektion ein, erreicht die maximale Konzentration nach 6 bis 12 Stunden und hält 24 bis 28 Stunden an. 4. Lang wirkend (Protamin-Zink-Insulin): Die Wirkung setzt 4 bis 6 Stunden nach der Injektion ein, erreicht die maximale Konzentration nach 4 bis 20 Stunden und hält 24 bis 36 Stunden an. 5. Premix: Die kurz- und mittelwirksamen Medikamente sind vorgemischt und können einmal injiziert werden. Sie wirken schnell (30 Minuten) und halten bis zu 16 bis 20 Stunden an. Die beiden gängigsten Typen auf dem Markt sind Vormischungen mit 30 % Kurzzeitwirkung und 70 % Mittelzeitwirkung sowie Vormischungen mit jeweils 50 % Kurzzeitwirkung und 50 % Mittelzeitwirkung. |
<<: Was tun, wenn Ihr Fuß Geschwüre hat und Wasser verliert?
>>: Subkutane Kapillaren sind offensichtlich
Zungen- oder Lippengeschwüre kommen häufig vor un...
Heutzutage müssen immer mehr Menschen aufgrund na...
Die Dunstabzugshaube ist ein Muss in der Küche, d...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung der erst...
Viele Männer wünschen sich Bauchmuskeln, denn für...
Die furchterregenden Bio-Menschen: Der letzte Leh...
Im Leben waschen manche Menschen ihr Gesicht mit ...
Niemand ist perfekt. Viele Frauen leiden im Laufe...
Kartoffeln sind ein Lebensmittel, das viele Mensc...
Umfassende Rezension und Empfehlung von „Ich bin ...
Toiletten sind ein unverzichtbares Gerät im Leben...
Pityrosporum ist eine besonders hartnäckige Form ...
Iodphenol ist ein relativ verbreitetes Medikament...
Harnwegsentzündungen werden meist durch bakteriel...
Viele Menschen sind körperlich nicht fit, was imm...