Wie werden die Folgen einer Nasenvorhofzysten-OP behandelt?

Wie werden die Folgen einer Nasenvorhofzysten-OP behandelt?

Wird eine Vestibülzyste operativ behandelt, muss man auch auf mögliche Folgeerscheinungen achten, denn bei Patienten mit Beschwerden wie verstopfter Nase oder wiederkehrenden Infekten in der Vorgeschichte ist eine operative Entfernung notwendig. Nach der Operation muss auf Reinigung und Pflege geachtet werden, damit die Wundoberfläche intakt bleibt.

1. Ursachen

Die Vestibularzyste ist eine Art Gesichtsspaltzyste. Bei der sogenannten Gesichtsspaltenzyste handelt es sich um verschiedene angeborene Zysten, die im Weichteilgewebe, Knochengewebe oder den Knochenöffnungen der Nase und um die Nase herum auftreten. Zurzeit gibt es zwei Haupttheorien zu den Ursachen ihrer Entstehung: die Drüsenretentionstheorie und die Gesichtsspaltentheorie, wobei letztere die vorherrschende ist.

1. Theorie der glandulären Retention

Weil die Schleimhautdrüsengänge am Boden der Nasenhöhle aus verschiedenen Gründen verstopft sind, stauen sich die Drüsensekrete und bilden Zysten, daher auch der Name Retentionszysten.

2. Die Gesichtsspaltentheorie geht davon aus

Während der Embryonalperiode finden sich in den entwicklungsbedingten Spalten an den Übergängen des Oberkieferfortsatzes, des Zwiebelfortsatzes des inneren Nasenfortsatzes und des seitlichen Nasenfortsatzes Reste embryonaler Epithelien, die sich zu Gesichtsspaltzysten entwickeln.

II. Behandlung

Wenn die Zyste groß ist und der Patient an Gesichtsdeformationen und einer verstopften Nase leidet oder in der Vergangenheit wiederkehrende Infektionen auftraten, sollte eine chirurgische Entfernung über den Sulcus labiogingivalis erfolgen.

Chirurgische Methode: Machen Sie einen querverlaufenden Einschnitt seitlich der Zyste nahe dem Frenulum der Oberlippe, trennen Sie das weiche Gewebe in Richtung des Foramen piriforme, legen Sie die Zystenwand frei und trennen Sie sie dann vorsichtig ab und entfernen Sie sie vollständig. Auch bei einer fest mit der Nasenvorhofhaut verwachsenen Zystenwand sollte grundsätzlich die komplette Entfernung der Zystenwand angestrebt werden. Während der Operation ist es unvermeidlich, dass die Haut des Nasenvorhofs einreißt. Die Behandlungsmethode besteht darin, den Bereich nach der Operation mit Vaseline-Gaze ​​zu komprimieren und Tag für Tag zu warten, bis sich das Granulationsgewebe erholt.

3. Achten Sie nach der Operation auf eine saubere Mundhygiene. Putzen Sie Ihre Zähne im Mund und achten Sie darauf, die Wundoberfläche vor Beschädigungen zu schützen, um ein Aufreißen der Wunde zu vermeiden.

<<:  Was verursacht Rückenschmerzen nach langem Stehen?

>>:  Warum wird einem beim Sport schwindlig? Wissenschaftliches Training ist der Schlüssel

Artikel empfehlen

Welche Wirkung haben Austern- und Polygonatum-Tablettenbonbons?

Komprimierte Austern- und Polygonatum-Bonbons sin...

Was verursacht Blutungen im Stuhl?

Viele Menschen haben Blutungen im Stuhl. Viele Me...

So erhöhen Sie den Östrogenspiegel schnell

Einfach ausgedrückt ist Östrogen ein Hormon im Kö...

Ist Kurkuma Ingwer?

Apropos Ingwer: Jeder dürfte ihn kennen. Ingwer w...

Kennen Sie den besten Weg, Formaldehyd zu absorbieren?

Formaldehyd ist für den menschlichen Körper äußer...

Weather School: Ein tiefer Einblick in die faszinierende Geschichte und die Charaktere

„Weather School“: Ein Werk, das den Beginn der ja...

So überwindet man die Angst vor dem Schwimmen

Viele Menschen haben bestimmt schon einmal von de...

So schützen Sie Ihre Augen vor Kurzsichtigkeit

Heutzutage ist Kurzsichtigkeit zu einem Problem g...

Was verursacht einen schnellen Kaliumverlust?

Wir alle wissen, dass der menschliche Körper für ...

Ist Sonnenbaden gut für die Nieren?

Es gibt viele Möglichkeiten, die Nieren zu ernähr...

Welche Methoden gibt es zur Herstellung von Kiwiwein?

Kiwi ist eine Frucht mit extrem hohem Nährwert. D...

Schmerzen im großen Zeh des Fußes

Die Schmerzen in den Bändern der Füße werden durc...

Vorsichtsmaßnahmen nach der Nagelentfernung bei Paronychie

Viele Menschen schneiden ihre Nägel häufig. Jedes...

Wie viele Tage nach der Einnahme von Ceftriaxon kann ich Alkohol trinken?

„Nehmen Sie Cephalexin und Alkohol und gehen Sie,...

Was verursacht Schweregefühl in den Waden?

Viele Menschen haben beim Gehen schwere Waden. Ma...