Wenn Sie nach einer Hirntumoroperation Kopfschmerzen haben, sollten Sie darauf achten, ob diese durch einen erhöhten Hirndruck verursacht werden. Einige werden durch die Anästhesie verursacht. Danach können Kopfschmerzen oder Schwindel auftreten. Wenn Sie jedoch ungewöhnliche Probleme feststellen, sollten Sie Ihren Arzt dennoch rechtzeitig informieren. 1. Frühe postoperative Kopfschmerzen: 1. Aufgrund des erhöhten Hirndrucks kommt es bei manchen Patienten nach einer Hirntumoroperation zu einem postoperativen Hirnödem, abhängig von der Größe der Tumorresektion, der Resektionsstelle und anderen Faktoren. Dies ist eine normale physiologische Reaktion. Bei dieser Art von Kopfschmerzen kann der Arzt die Kopfschmerzsymptome des Patienten lindern, indem er den Hirndruck senkt. Einige starke Kopfschmerzen sollten jedoch nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Achten Sie auf die Möglichkeit eines Hirnbruchs, der das Leben des Patienten gefährdet, und ergreifen Sie so schnell wie möglich Behandlungsmaßnahmen. 2. Wenn die Anästhetika nicht vollständig verstoffwechselt werden, kann es beim Patienten zu Kopfschmerzen und Schwindel kommen. Solche Patienten benötigen keine besondere Pflege und die Symptome klingen 2-3 Tage nach der Operation von selbst ab. 2. Späte postoperative Kopfschmerzen: 1. Wachstum von Restläsionen. Bei manchen Tumoren, wie z. B. Meningiomen, ist es schwierig, die Restläsionen vollständig zu entfernen. Bei manchen Patienten können nach der Operation durch Restläsionen verursachte Kopfschmerzen auftreten. Die meisten Patienten müssen sich nach der Operation einer routinemäßigen Strahlentherapie unterziehen, um das Wachstum von Läsionen zu verhindern. 2. Wiederauftreten von Hirntumoren. Diese Art von Situation kommt auch relativ häufig vor. Einige Hirntumoren treten erneut auf. Wenn der Hirntumor Druck auf das Hirngewebe ausübt, leiden die Patienten unter Kopfschmerzen, akustischen Halluzinationen, starkem Erbrechen und verminderter Sehkraft. Wenn bei solchen Patienten Kopfschmerzen und andere Symptome auftreten, müssen sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen. |
<<: Wie werden akute Hirntumore behandelt?
>>: Was tun bei Überbeanspruchung der Augen?
Heutzutage gibt es viele Dinge, die den Menschen ...
Gesichtsmasken sind für viele Menschen, insbesond...
Pigmentflecken unterscheiden sich von anderen Kör...
Die Forschung hat herausgefunden, dass es viele G...
Der Reiz und die Bewertung von „Extraterrestrial ...
Einige Freunde stellen fest, dass ihr Blutzuckers...
1. [Stirnfalten]: Im Zusammenhang mit Depressione...
Heutzutage essen Familien täglich Eier und MSG. D...
Choro Q Dougram - Choro Q Dougram ■ Öffentliche M...
Kastanien sind ein kleiner Snack, den wir oft ess...
Lymphknoten sind in unserem Körper in Form einer ...
Dicke Schultern und ein dicker Nacken wirken sich...
Es gibt drei Wege der Blutgerinnung im menschlich...
Die Magnetfeldtherapie ist heute eine sehr fortsc...
Junge Leute tragen gerne bunte Kleidung. Die Farb...