Es gibt so viele Symptome einer Hirnstammenzephalitis

Es gibt so viele Symptome einer Hirnstammenzephalitis

Die Hirnstammenzephalitis gehört heutzutage zu den Erkrankungen mit einer relativ hohen Inzidenzrate und erregt aufgrund ihrer hohen Sterblichkeitsrate große Aufmerksamkeit. Welche Symptome treten also bei Menschen auf, die an einer Hirnstammenzephalitis erkrankt sind? Tatsächlich hängen die Symptome einer Hirnstammenzephalitis eng mit der Schwere der Erkrankung zusammen. Schauen wir uns die Symptome einer Hirnstammenzephalitis genauer an!

Der Schweregrad einer Hirnstammenzephalitis kann sehr unterschiedlich sein. Die Symptome einer leichten Enzephalitis sind die gleichen wie bei jeder anderen Virusinfektion: Kopfschmerzen, Fieber, Schwäche und Appetitlosigkeit. Die schwerwiegenderen Symptome einer Hirnstammenzephalitis sind eine erhebliche Beeinträchtigung der Gehirnfunktion, die Reizbarkeit, Ruhelosigkeit und Schläfrigkeit verursacht. Die schwerwiegendsten Symptome sind Muskelschwäche in Armen oder Beinen, Doppeltsehen (Diplopie) und Hörschwierigkeiten. In einigen Fällen führt die Schläfrigkeit zum Koma.

Eine leichte Hirnstammenzephalitis kommt häufig vor und bleibt möglicherweise unbemerkt. Doch bei etwa einem von tausend Masernfällen entwickelt sich eine leichte Hirnstammenzephalitis. Das Ausmaß der Schädigung hängt vom Alter des Patienten und der Art der Infektion ab, die die Hirnstammenzephalitis verursacht.

Bei Säuglingen und älteren Menschen kann eine Hirnstammenzephalitis tödlich verlaufen, Menschen anderen Alters erholen sich jedoch unter Umständen vollständig davon, manchmal nach einer langen und schweren Krankheit. Obwohl eine Hirnstammenzephalitis bleibende Schäden am Gehirn verursachen kann, ist die Wahrscheinlichkeit schwerwiegender Folgen gering.

1. Systemische Blutgiftsymptome: Fieber, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Müdigkeit. Einige Patienten haben Symptome eines hämorrhagischen Ausschlags und einer Myokarditis. Die Läufigkeit dauert etwa 7 bis 10 Tage.

2. Neurologische Symptome: Bewusstseinsstörungen, Anzeichen einer Hirnhautreizung. Nach dem zweiten Krankheitstag kann es zu einer schlaffen Lähmung der Hals- und Schulterblattmuskulatur kommen, die ein Herabhängen des Kopfes und ein Unvermögen, die Arme zu heben, zur Folge hat und den Patienten schwankend und hilflos zurücklässt. Eine Beteiligung der Hirnnerven und der unteren Extremitäten ist selten. Die Lähmung kann in etwa 2 bis 3 Wochen behoben werden und etwa die Hälfte der Muskeln verkümmert. In leichten Fällen treten möglicherweise keine offensichtlichen neurologischen Symptome auf.

<<:  Warum verursacht der Verzehr von Chilischoten Akne? Vorbeugung ist wichtig

>>:  So verbessern Sie Ihr Gedächtnis sofort und effektiv

Artikel empfehlen

Was tun, wenn sich festsitzender Zahnersatz löst?

Zahnprobleme sind ein weit verbreitetes Phänomen ...

Was ist Erste Hilfe bei einer akuten Alkoholvergiftung?

Alkohol, dessen chemischer Name Ethanol lautet, i...

Was tun, wenn Ihr Haar dünn und fettig ist?

Haare haben einen großen Einfluss auf das Aussehe...

Stirnfaltenoperation

Ein glattes und elastisches Gesicht kann Sie jüng...

So erkennen Sie das Geschlecht von Skalaren

Der Name Kaiserfisch ist wirklich etwas Besondere...

Warum habe ich im Schlaf ein Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit?

Im Schlaf verspüren wir häufig ein Engegefühl in ...

Welche Tests sollte ich bei Brustschmerzen durchführen?

Brustschmerzen sind eine Situation, die wir häufi...

Was sind die Vorteile von Spiegeleiern mit Schlangenhaut

Von der Antike bis heute gibt es verschiedene Vol...

Wie wird eine bakterielle Meningitis behandelt?

Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich bei bakte...

Worauf sollten Sie im Sommer bei Rheuma achten

Rheuma ist ein Gesundheitsproblem, das viele Mens...

Kann das Waschen der Haare mit Salzwasser das Haarwachstum fördern?

Salz ist eine Substanz, die jeder sehr gut kennt....

Was tun bei Schnupfen?

Der Stuhlgang ist eine normale Stoffwechselaktivi...

Was verursacht Schwellungen im Nacken?

Eine Schwellung des Halses kann durch eine Schild...

Wie oft sollte ein Stück Vogelnest gegessen werden?

Ein Stück Vogelnest kann mehrmals gegessen werden...