Viele Menschen haben fettiges Haar, was vor allem auf eine übermäßige Talgproduktion zurückzuführen ist, die das Haar fettig macht. Dies hängt auch mit der Wahl des Shampoos zusammen. Viele Menschen möchten wissen, welches Shampoo für fettiges Haar geeignet ist. Am besten wählen Sie ein Shampoo mit deutlicher Fettkontrollwirkung. 1. Shampoo mit dem neuen Antischuppenwirkstoff ZPT Menschen mit fettigem Haar wird die Verwendung eines feuchtigkeitsspendenden Antischuppenshampoos mit dem neuen Antischuppenwirkstoff ZPT empfohlen. Die Verwendung eines feuchtigkeitsspendenden Antischuppenshampoos mit dem neuen Antischuppenwirkstoff ZPT kann die Anzahl von Pityrosporum fumigatus (dem Erreger von Schuppen) auf der Kopfhaut auf ein normales Niveau senken, wodurch Schuppen wirksamer entfernt und Juckreiz gehemmt werden. Beim Haarewaschen sollte die Wassertemperatur etwa 30 bis 40 Grad betragen. Verwenden Sie weder zu kaltes noch zu heißes Wasser, um die Talgproduktion der Kopfhaut nicht anzuregen. 2. Wählen Sie ein Antischuppenshampoo Das Auswaschen von Schuppen ist die grundlegende Methode, um sicherzustellen, dass die Poren ungehindert atmen können. Es ist jedoch nicht ratsam, häufig Antischuppenshampoo zu verwenden, da die Reibung zwischen Haar und Haar die Haarschuppen auf der Haaroberfläche schädigt. Wenn die Haarschuppen beschädigt sind, können sie die notwendige Feuchtigkeit nicht aufrechterhalten. Daher kann feiner Schaum die Reibung zwischen den Haaren verringern und eine Pufferfunktion erfüllen. 3. Wählen Sie ein feuchtigkeitsspendendes Shampoo Aufgrund eines Ungleichgewichts zwischen Wasser und Öl sondert die Kopfhaut vieler Menschen übermäßig viel Öl ab. Genau wie bei der Haut kann eine gut mit Feuchtigkeit versorgte Kopfhaut die Ölsekretion hemmen. 4. Nicht reizendes neutrales oder leicht saures Shampoo Es empfiehlt sich, ein neutrales oder leicht saures Shampoo zu verwenden, das Kopfhaut und Haar nicht reizt. Bei besonders fettigem Haar kann Schwefelseife verwendet werden. Darüber hinaus sollten Sie das Waschen Ihrer Haare mit stark alkalischen Seifen vermeiden, da dies sonst den gegenteiligen Effekt hat und zu einer verstärkten Talgproduktion führt. 5. Wählen Sie ein gezieltes Trocken- und Ölentfernungsshampoo Es gibt viele Arten von Shampoos und viele gemischte Produkte auf dem Markt. Sie müssen daher ein Shampoo wählen, das Ihre Haarprobleme gezielt angeht. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie den Einkaufsführer zu Rate ziehen, um die Situation zu erklären. Außerdem sollten Sie sich die Funktionen des Shampoos und die Symptome, die es beseitigt, genau ansehen. Dies ist auch der direkte Grund dafür, ob es fettiges Haar entfernen kann. |
<<: Welche pflegerischen Maßnahmen sind bei einer Hirnhernie zu treffen?
>>: Welche Arten von Hirnstammtumoren gibt es?
Im wirklichen Leben ist Bluthochdruck eine relati...
Kaliumnitrat ist eigentlich das, was wir Kaliumni...
„Kokoro wa Hallelujah“: NHKs Kurzanimation vermit...
Fadenschnitzen ist eine kosmetische Technik, die ...
Eine regelmäßige Reinigung von Magen und Darm kan...
Essen ist eine alltägliche Aktivität, die der Men...
Im Alltag können frische Blumen und Pflanzen nich...
Viele Menschen haben schon einmal Blähungen und E...
Gutartige Tumoren sind ein sehr häufiges Symptom ...
Weisheitszähne sind Zähne, die nach dem Erwachsen...
Chinkoro Heibei Tamatebako - Chinkoro Heibei Tama...
Wenn der Schilddrüsenhormonspiegel zu hoch ist, f...
Wir alle wissen, dass die Hörner vieler Tiere seh...
Der Morgen ist die beste Zeit für sportliche Betä...
Wenn Sie häufig unter Erbrechen, Übelkeit und Mag...