Der Sommer ist die Jahreszeit mit der stärksten UV-Strahlung. Freunde, die oft ausgehen, müssen aufpassen. Drehen Sie beim Wäschetrocknen der Sonne den Rücken zu und versuchen Sie, mittags nicht nach draußen zu gehen. Achten Sie beim Ausgehen auf guten Schutz und achten Sie auch auf leicht bewölktes Wetter. April bis September sind die Jahreszeiten mit der stärksten UV-Strahlung. Zwischen 10 und 14 Uhr ist die UV-Strahlung am stärksten. Die Mittagszeit ist die Zeit mit der höchsten UV-Strahlung. Achten Sie auf klares Wetter. Die Menge der UV-Strahlung bei leichter Bewölkung unterscheidet sich nicht sehr von der bei klarem Wetter. Seien Sie also nicht unvorsichtig. UV-Strahlen werden vom Schnee reflektiert und sind stärker. Tragen Sie daher auf den schneebedeckten Bergen eine Sonnenbrille oder Schutzbrille. Mit jedem 1.000 Höhenmeter erhöht sich die Menge der UV-Strahlung um 6–10 %, tragen Sie daher beim Klettern einen Hut. Sonnenschirme und breitkrempige Hüte können helfen, die Sonne davor zu schützen, auf Ihr Gesicht zu scheinen. Schwarze Kleidung aus Polyester absorbiert UV-Strahlen eher. Aus Komfortgründen ist es am besten, helle Kleidung aus Baumwolle oder Leinen zu tragen. Unabhängig vom Material kann es ultraviolette Strahlen vollständig blockieren, solange das Garn fein gewebt ist und das Material eine bestimmte Dicke erreicht. Brillen und Sonnenbrillen können die UV-B-Wellen mit kürzerer Wellenlänge blockieren, die den Boden erreichen, sie können jedoch die UV-A-Wellen mit längerer Wellenlänge nicht blockieren. Sie können spezielle Linsen wählen, die UV-A-Wellen blockieren. Dunkle Linsen erweitern die Pupille des Auges und erleichtern so die Lichtdurchlässigkeit. Daher sind helle Linsen besser geeignet. Allerdings müssen Asiaten mit dunklen Augen nicht besonders auf den Sonnenschutz der Augen achten, es sei denn, Sie gehen Skifahren, Bergsteigen oder in Gebiete mit niedrigeren Breitengraden. Hier sind einige Tipps zum Schutz vor UV-Strahlen: Wenn Sie Wäsche zum Trocknen aufhängen, kehren Sie der Sonne den Rücken zu. Versuchen Sie, mittags nicht auszugehen, treffen Sie beim Ausgehen Vorsichtsmaßnahmen und seien Sie bei bewölktem Wetter vorsichtig; Tragen Sie Sonnenschutzmittel auf Ihre Autoscheiben auf. Seien Sie in den Bergen oder am Strand vorsichtiger als sonst, da auf schneebedeckten Bergen eine Sonnenbrille ein Muss ist. Achten Sie bei Reisen in niedrige Breiten (in Äquatornähe) besonders auf Sonnenschutz und versuchen Sie, tagsüber den Schatten aufzusuchen. Wenn Ihnen die Sonneneinstrahlung mehr Sorgen bereitet, können Sie einen Sonnenschirm und einen breitkrempigen Hut mitbringen; Tragen Sie beim Ausgehen häufiger eine Sonnenbrille, einen Schal, eine Handtasche oder eine Strickjacke mit Ärmeln. Vermeiden Sie die Sonne, wenn Sie müde oder übermüdet sind. |
<<: Wie häufig sind Hirntumore?
>>: Was verursacht einen blassen Teint?
Zitronen sind Früchte mit viel Vitamin C, daher s...
Der Grund, warum Haare auf der Oberfläche der men...
Magenspasmen sind im Volksmund auch als Magenkräm...
Im Leben dekorieren viele Frischvermählte ihr Zuh...
Um ihre Kinder hübscher zu machen, lassen Eltern ...
Migräne ist eine relativ häufige Erkrankung. Migr...
Wenn die Füße eines Menschen häufig von Erkrankun...
Apropos Akupressur: Ich glaube, jeder kennt das. ...
Die elektrische Frequenz der Radiofrequenzablatio...
Viele Männer mögen besonders das Gefühl, Muskeln ...
Feuchtigkeit und Hitze sind die Ursachen vieler K...
Früher, als die Medizin noch nicht weit entwickel...
Schals sind eine häufige Dekoration um den Hals. ...
Lungenschatten dürfen nicht ignoriert werden, da ...
Das Sexualleben soll eine sehr angenehme Angelege...