Die paranoide Persönlichkeit wird auch als wahnhafte Persönlichkeit bezeichnet. Menschen mit paranoider Persönlichkeit sind von Natur aus misstrauisch und vertrauen anderen nicht. Sie denken immer, dass andere ihnen schaden werden, und glauben nicht an die Meinungen anderer Menschen. Sie sind kleinlich, engstirnig und oft eifersüchtig auf andere. Menschen mit paranoider Persönlichkeit streiten sich oft mit anderen über belanglose Dinge. Was genau ist also eine paranoide Persönlichkeit? Was ist die Ursache? Dieser Typ abweichender Persönlichkeit beginnt normalerweise schon in der frühen Kindheit, bleibt, wenn er erst einmal ausgebildet ist, dauerhaft und lässt sich nur schwer ändern. Seine Intelligenz ist nicht gering, aber einige Aspekte seiner Persönlichkeit sind sehr ausgeprägt und überentwickelt und es mangelt ihm an der Fähigkeit, seine eigenen Persönlichkeitsfehler richtig einzuschätzen. Sie sind stur, empfindlich, misstrauisch, übermäßig wachsam, engstirnig und eifersüchtig. Sie haben ein zu hohes Selbstwertgefühl, fühlen sich übermäßig wichtig, neigen dazu, Verantwortung abzuwälzen, lehnen Kritik ab, reagieren übermäßig empfindlich auf Rückschläge und Versagen und neigen bei Fragen zu Streit, Sophisterei oder sogar impulsiven Angriffen und Streitlust. Sie haben oft bestimmte überbewertete Ideen und fühlen sich unsicher, unglücklich und haben keinen Sinn für Humor. Solche Menschen sind oft auf der Hut und in einem Zustand der Anspannung, suchen nach Gründen für Misstrauen und Vorurteile, verdrehen die neutralen oder gut gemeinten Handlungen anderer und nehmen Feindseligkeit und Verachtung an den Tag, wobei ihnen eine richtige Bewertung des Kontexts der Ereignisse fehlt. Außerdem neigen sie zu krankhafter Eifersucht. Solche Menschen sind im Allgemeinen selbstharmonisch und suchen weder aktiv noch passiv medizinische Hilfe. Sie erscheinen meist in Petitionsstellen oder bei forensisch-psychiatrischen Gutachten. Grund: 1. Früher Liebesverlust Er wuchs in einem familiären Umfeld auf, in dem man ihm nicht vertraute und ihn oft zurückwies. Mangelnde Mutterliebe wird oft dafür verantwortlich gemacht und geleugnet. Kinder aus Ein-Eltern-Familien haben häufiger eine paranoide Persönlichkeit! 2. Frustration Während ihres Heranwachsens sind sie ständig den Herausforderungen des Lebens ausgesetzt und erleben häufig Rückschläge und Misserfolge. Zum Beispiel, wenn man häufig beleidigt oder ungerecht behandelt wird. 3. Zu hohe Ansprüche an sich selbst stellen Die eigenen Ansprüche sind extrem hoch, was in krassem Widerspruch zu bestimmten eigenen Mängeln steht. Allerdings gibt er einige seiner eigenen Unzulänglichkeiten nie offen zu. Wenn Sie zum Beispiel klein sind, nicht gut aussehen oder keine herausragenden Talente besitzen, fühlen Sie sich tief im Inneren deshalb minderwertig. 4. Abnormale Situation Bestimmte ungewöhnliche Situationen können Menschen auch paranoid machen. Menschen ohne akademischen Abschluss können es zum Beispiel nicht ausstehen, wenn andere über ihre akademischen Abschlüsse sprechen. Menschen mit geringen finanziellen Mitteln vermeiden es, über Fragen ihres Einkommens zu sprechen. Kinder aus Ein-Eltern-Familien haben Angst davor, dass andere von ihrer familiären Situation erfahren. |
<<: Was ist Narzissmus? Drei Hauptmanifestationen
>>: Was ist die Ursache für hohe Anti-Thyreoglobulin-Antikörper?
Leber und Gallenblase sind die wichtigsten Organe...
Im Alltag leiden viele Patienten unter Tinnitus u...
Eine Gesichtslähmung ist ein Symptom einer Erkran...
Mittelfußfrakturen werden durch Kompression durch...
Die Unfähigkeit, den Mund zu öffnen, und die Schm...
Die Lunge ist ein wichtiges Organ im menschlichen...
Für die Kinder von heute ist die Vorbeugung von K...
Die Liebe zur Schönheit liegt in der Natur des Me...
Manche Mädchen haben viele Fragen zur Auswahl von...
Thermometer sind für die meisten Familien ein Mus...
Thrombozytopenie ist eine relativ häufige Erkrank...
Frauen achten besonders auf Veränderungen im Unte...
Monster Step Wandabada – Eine Weltraumabenteuer- ...
Der menschliche Körper durchläuft jeden Tag einen...
Wenn Menschen wachsen, wachsen auch ihre Zähne al...