Welche Symptome haben Schilddrüsentumoren?

Welche Symptome haben Schilddrüsentumoren?

Das Auftreten von Schilddrüsentumoren wird von vielen Patienten oft nicht rechtzeitig bemerkt, da es in den meisten Fällen keine bewussten Anzeichen gibt. Wenn der Tumor jedoch weiter wächst, drückt er auf die Luftröhre und verursacht lokale Schmerzen. Diese Krankheit kann auch zu Krebs werden.

1. Keine subjektiven Symptome

Mit Ausnahme der funktionell autonomen Schilddrüsenadenome handelt es sich bei den meisten gutartigen Schilddrüsentumoren um einzelne Schilddrüsenknoten, einige wenige auch um mehrere Knoten. Die Krankheit schreitet langsam voran und es treten möglicherweise keine klinischen Symptome auf. Die meisten Fälle werden erst nach Monaten oder Jahren oder sogar noch später aufgrund leichter Beschwerden oder eines Knotens entdeckt, der größer als 1 cm ist. Es können auch überhaupt keine Symptome auftreten und ein Knoten im Hals kann bei einer Routineuntersuchung mit B-Ultraschall entdeckt werden. Die meisten von ihnen sind einzeln, rund oder oval, mit glatter Oberfläche, klaren Grenzen, fester Beschaffenheit, keiner Verklebung mit dem umgebenden Gewebe, keiner Druckempfindlichkeit und können beim Schlucken auf und ab bewegt werden. Der Tumor ist meist mehrere Zentimeter groß, Riesentumoren sind selten. Ein großer Tumor kann zwar eine Kompression benachbarter Organe verursachen, dringt jedoch nicht in diese ein und komprimiert beispielsweise die Luftröhre nicht, was zu einer Organverschiebung führen könnte. In einigen Fällen vergrößert sich der Tumor plötzlich und wird von lokalen Schwellungen und Schmerzen aufgrund einer intratumoralen Blutung begleitet.

2. Funktionell autonomes Schilddrüsenadenom

Frauen sind häufiger betroffen. Die Patienten haben oft schon seit langem Schilddrüsenknoten. Im Frühstadium treten meist keine Symptome auf oder es kommt nur zu leichtem Herzklopfen, Gewichtsverlust und Müdigkeit. Im weiteren Krankheitsverlauf zeigen die Patienten Symptome einer Schilddrüsenvergiftung in unterschiedlichem Ausmaß. Die meisten Patienten zeigen Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion, und bei manchen kann es zu einer hyperthyreoten Krise kommen.

3. Krebs

Einige Schilddrüsenadenome können sich bösartig entwickeln. In folgenden Fällen sollte die Möglichkeit einer Krebserkrankung in Betracht gezogen werden:

(1) Der Tumor hat in der letzten Zeit rasch an Größe zugenommen.

(2) Der Tumor ist in seiner Bewegung eingeschränkt oder fixiert;

(3) Es treten Kompressionssymptome wie Heiserkeit und Atemnot auf.

(4) Der Tumor ist fest und hat eine raue Oberfläche;

(5) Geschwollene Lymphknoten im Hals.

<<:  So schneiden Sie Mangos besser

>>:  Was soll ich tun, wenn mein Knie nach dem Klettern schmerzt? Welche Schäden entstehen dadurch?

Artikel empfehlen

Kann Backfett beim Abnehmen helfen?

Immer wenn wir auf der Straße gehen und an einem ...

Wo ist der Trizeps

Der Trizeps befindet sich eigentlich im Oberarm. ...

Was ist die Ursache für das Schwitzen beim Essen?

Viele Menschen schwitzen stark, wenn sie essen. S...

Ein Jahr nach der Haartransplantation erneuter Haarausfall?

In der modernen Gesellschaft stehen die Menschen ...

Mit Grapefruitschale die Haare waschen, um Flöhe loszuwerden

Grapefruit ist eine in unserem Leben weit verbrei...

Wie pflegen Sie Ihren Intimbereich nach der Geburt?

Nach der Geburt müssen Mütter, egal ob es sich um...

Führen Magenblutungen zu blutigem Stuhl?

Magenblutungen sind eine sehr gefährliche Krankhe...

Ist die tropfende Milch hinderlich?

Beim Stillen müssen Mütter auf viele Dinge achten...

Was bewirkt Zündkerzenreiniger?

Wenn sich Schmutz auf den Zündkerzen eines Geräts...

Ich habe einen harten Knoten im Nacken und die Ursache ist schrecklich

Bei einer harten Schwellung im Nacken kann es sic...

Hausgemachte Auberginen und Edamame

Manche Leute finden es vielleicht seltsam, Auberg...