Was ist der Grund für weniger Haar auf dem Kopf?

Was ist der Grund für weniger Haar auf dem Kopf?

Die abnehmende Haarmenge auf dem Kopf ist eigentlich ein Phänomen der Kahlheit. Viele Menschen mittleren Alters sind anfällig für diese Situation. Nur häufige endokrine Störungen oder übermäßiger psychischer Stress sowie einige körperliche Faktoren des Einzelnen können zu starkem Haarausfall führen, was dazu führt, dass immer weniger Haare auf dem Kopf vorhanden sind.

1. Endokrines Ungleichgewicht

Der Mangel an Wachstumshormon verlangsamt das Haarwachstum. Wenn über einen bestimmten Zeitraum hinweg nicht genügend Östrogen vorhanden ist, führt dies zu Haarausfall. Wenn Ihre Schilddrüse über- oder unteraktiv ist, kann dies ebenfalls zu dünner werdendem Haar auf dem Kopf führen.

2. Psychischer Stress oder körperliche Faktoren

Länger anhaltende visuelle Ermüdung, übermäßiger geistiger Stress, übermäßige nervöse Anspannung, Reizbarkeit oder Angst, langes Aufbleiben usw. führen zu einem verkürzten Haarwachstumszyklus, Haarausfall und vorzeitiger Kahlheit. Wenn der Stress anhält und die psychische Verfassung schwach ist, wird der Haarausfall schlimmer. Darüber hinaus können verschiedene physikalische Faktoren Haarausfall verursachen, wie etwa Kopftraumata, Verletzungen des Rückenmarks, der Medulla oblongata, des Mittelhirns und des Hirnstamms.

3. Das Haar ist zu fettig

Der Grund für dünner werdendes Haar auf dem Kopf kann auch zu fettiges Haar sein. Besonders wenn die Haarwurzeln zu fettig sind, treten sehr leicht Symptome von Haarausfall auf. Denn zu viel Öl verstopft die Haarfollikel auf dem Kopf, wodurch die Haarwurzeln Nährstoffe nicht mehr normal aufnehmen können und das Haar auf dem Kopf immer dünner wird. Deshalb müssen Sie in Ihrem täglichen Leben weniger oder keine reizenden Lebensmittel zu sich nehmen.

4. Vitaminmangel

Bei vielen Menschen, die gerne Fleisch, aber kein Gemüse essen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie dünner werdendes Haar auf dem Kopf haben, viel größer als bei Menschen, die gerne Gemüse essen. Das liegt daran, dass unser Haar einen hohen Vitaminbedarf hat. Wenn unserem Körper Vitamine fehlen, führt dies zu dünner werdendem Haar auf dem Kopf.

<<:  Was tun, wenn die Haarqualität schlecht ist?

>>:  Was soll ich tun, wenn meine Haare trocken sind und ausfallen?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn der Zahn ausgefallen ist, die Wurzel aber noch vorhanden ist?

Im Alltag achten viele unserer Freunde immer weni...

Schwangerschaft während der Einnahme von Diätpillen

Ist es gut, während der Einnahme von Diätpillen s...

Welche Arten von Leistenlymphknoten gibt es?

Leistenlymphknotenerkrankungen sind heutzutage ei...

Wie behandelt man eine apikale Parodontitis?

Apikale Parodontitis ist eine Zahnerkrankung. Das...

Welche Nebenwirkungen gibt es bei einer Nasenkorrektur mit Silikon?

Die Verwendung von Silikon bei Nasenkorrekturen i...

Was tun im Brandfall?

Im Allgemeinen ist ein Feuer ein großes Feuer, da...

Augenentzündung

Wenn Sie draußen sind, gemobbt werden oder ein kö...

So regulieren Sie dünnes Endometrium und ausbleibende Menstruation

Viele Freundinnen neigen zu einer dünnen Gebärmut...

Was sollte man bei einer Entzündung nicht essen?

Gynäkologische Entzündungen sind eine sehr häufig...

Können Feigen im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Feigen sind ein Lebensmittel mit relativ hohem Nä...

Was sollten dicke Mädchen im Fitnessstudio tragen?

Heutzutage ist jeder im Privatleben und bei der A...

Kleine Körnchen auf den Augenlidern

Bei vielen Menschen ist das Wachstum kleiner Part...

Ist es gut, jeden Tag Karauschesuppe zu trinken?

Karauschesuppe ist sehr nahrhaft. Zunächst einmal...

Der Reiz und die Kritiken zu "Ukare Violin": Die unumgängliche Welt der Musikanimes

„Die Ukare-Geige“: Die Ursprünge von Toei Animati...