Was sind die klinischen Manifestationen einer systemischen Candidose?

Was sind die klinischen Manifestationen einer systemischen Candidose?

Viele Infektionskrankheiten, wie zum Beispiel systemische Candidose, werden durch mangelnde Hygiene verursacht. Obwohl eine systemische Candidose nicht tödlich ist, kann sie in unserem täglichen Leben verschiedene Beschwerden und Probleme verursachen. Wie lässt sich also eine systemische Candidose feststellen? Was sind die klinischen Erscheinungsformen einer systemischen Candidose?

1. Mukokutane Candidiasis

(1) Oropharyngeale Candidose

Am häufigsten ist die durch Candida albicans hervorgerufene oropharyngeale Entzündung, auch als akute pseudomembranöse Candidose und Soor bekannt. Eine durch Candida albicans hervorgerufene Stomatitis tritt häufig an der Zunge, dem weichen Gaumen, der Mundschleimhaut, dem Zahnfleisch, dem Rachen usw. auf. Der Patient verspürte Schmerzen, Schluckbeschwerden und Appetitlosigkeit. Am häufigsten kommt sie bei Kindern und älteren Menschen vor; bei Neugeborenen tritt sie eine Woche nach der Geburt auf; bei Erwachsenen ist die Candida albicans-Stomatitis selten.

Bei Patienten, die über einen langen Zeitraum Breitbandantibiotika, Kortikosteroide oder Immunsuppressiva anwenden, sich einer Strahlentherapie oder Chemotherapie unterziehen oder bei denen auslösende Faktoren wie Leukämie oder bösartige Tumoren vorliegen, sollte bei Auftreten einer Candida-Stomatitis äußerste Wachsamkeit darauf geachtet werden, ob eine Candida-Infektion gleichzeitig mit einer Infektion der Atemwege, des Verdauungstrakts oder sogar einer disseminierten Candida-Infektion einhergeht. Eine weitere Pilzuntersuchung sollte zeitnah erfolgen.

(2) Ösophagus-Candidiasis

Eine Candida-Ösophagitis tritt vor allem bei Patienten mit bösartigen Tumoren und AIDS auf und äußert sich in Speiseröhrenkrämpfen, Dysphagie, brennenden Schmerzen hinter dem Brustbein und gelegentlich in massiven Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt. Bei der Ösophagoskopie zeigten sich pigmentierte Plaques und eine ausgedehnte Entzündung der Schleimhaut.

(3) Vaginale Candidose

Es handelt sich nach der bakteriellen Vaginose um die zweithäufigste Vaginalinfektion. Sie ist durch Verstopfung und Ödeme der Vaginalwand gekennzeichnet, und die Vaginalschleimhaut ist mit grauweißen Pseudomembranen bedeckt, die der Candida-albicans-Stomatitis ähneln. Der Vaginalausfluss nimmt zu, ist weiß und klebrig oder kann dünn sein. Typische Fälle werden von kleinen weißen Klumpen begleitet, die wie Bohnenquarkreste aussehen.

Eine Beteiligung der Vulva kann zu Erythemen, Erosionen, Ulzerationen und Fissuren führen, die sich auf den perianalen Bereich und sogar den gesamten Damm ausdehnen können. Rötung, Schwellung, Brennen und starker Juckreiz an der Vulva sind die hervorstechendsten Symptome dieser Erkrankung, die mit der Zeit durch Kratzen und Reizung zu ekzemartigen Veränderungen führen kann. Vaginale Candidiasis tritt häufiger bei schwangeren Frauen und Diabetikerinnen auf. Sie kann auch durch das Tragen enger, nicht atmungsaktiver Hosen und die Einnahme von Breitbandantibiotika verursacht werden. Es kann durch Geschlechtsverkehr auf Männer übertragen werden und Candida-Balanitis oder Balanitis verursachen. Menschen mit langer Vorhaut sind anfälliger für Infektionen.

2. Haut-Candidiasis

(1) Candida intertrigo

Betroffen sind häufig Bereiche, in denen glatte Haut direkt aneinander reibt. Wie zum Beispiel Achselhöhlen, unter den Brüsten, Leistengegend, perianaler Bereich, Gesäßfurche, Damm usw. Es kommt häufig zu übermäßigem Schwitzen, lokaler Nässe und mangelnder Belüftung. Es tritt häufiger bei übergewichtigen Frauen mittleren Alters und bei Kindern auf. Es zeigt sich zunächst als intertriginöses Erythem, Papeln oder kleine Bläschen, die sich dann ausdehnen und zu einem deutlicheren Erythem verschmelzen. Nach dem Platzen der Bläschen kommt es zu einer Abschuppung oder zur Bildung erosiver Oberflächen mit geringer Exsudatabsonderung, gelegentlichen Rissen und Schmerzen. Sie sind satellitenförmig verteilt und verursachen häufig Juckreiz.

Betroffen sind häufig Bereiche, in denen glatte Haut direkt aneinander reibt. Wie Achseln, unter den Brüsten, Leistengegend

(2) Chronische mukokutane Candidose

Relativ selten. Es tritt vor allem bei Patienten mit angeborener Funktionsstörung der T-Lymphozyten auf. Die Krankheit tritt normalerweise im Alter von 3 Jahren in Form einer oralen Candidose, insbesondere einer durch Candida albicans hervorgerufenen Stomatitis, auf und befällt dann die Haut des gesamten Körpers. Sie äußert sich in erythematösem, schuppigem Ausschlag, spärlichem und ausfallendem Haar, vorzeitiger Hautalterung sowie warzigen, proliferativen Hautläsionen, manchmal in Form von Austernschalen oder Rinde.

<<:  Was verursacht einen Vitamin-C-Mangel?

>>:  Was verursacht die Keshan-Krankheit? Vier Punkte, die zu beachten sind

Artikel empfehlen

Welche Methoden gibt es zur Prüfung der Lebersteifigkeit?

Im Alltag sehen wir oft, dass Freunde mit Hepatit...

Net-juu no Susume: Rezension und Eindrücke der nicht ausgestrahlten Folge

„Netojuu no Susume Unaired Episode“: Eine bewegen...

Gewohnheitsmäßiges Zähneknirschen

Bei manchen Menschen kann es zu Gewohnheitsverhal...

Sieben Krankheiten, die dafür sorgen, dass Sie sich ständig müde fühlen

1. Anämie: Bei Anämiepatienten verringert sich di...

Wie misst man hohe Blutfettwerte?

Normalerweise haben viele unserer Freunde viele s...

Das Gefühl, als ob mir etwas die Kehle zuschnürt

Das Gefühl, als ob etwas den Hals oder die Speise...

Können Qi- und Blutmangel Schlaflosigkeit verursachen?

Qi- und Blutmangel kommt sehr häufig vor, vor all...

Welche Symptome treten bei Blutzucker 2 Stunden nach dem Mittagessen auf?

Wie hoch ist der Blutzucker 2 Stunden nach dem Mi...

Brustschmerzen beim Aufstehen aus der Sitzposition

Wenn es sich nicht um ein Magen-Darm-Problem hand...

Welche Gefahren birgt die Verwendung einer Yoga-Neti-Kanne?

Der Yoga-Neti-Topf kann Yogis beim Atmen helfen, ...

Was tun bei Akneflecken im Gesicht?

Das Gesicht beeinflusst unsere allgemeine Schönhe...

Welcher Reiskocher kann Brei kochen, ohne dass er überläuft?

Mit dem Reiskocher kann man nicht nur kochen, son...