1. Schmerzen im unteren Rücken Dies könnte eine Blasenentzündung oder eine Adnexitis sein. Sie sollten ins Krankenhaus gehen, um Blut- und Urinuntersuchungen und gegebenenfalls eine Blasenspiegelung durchführen zu lassen. Zu dieser Zeit sollten Sie mehr Wasser trinken und scharfe und stark gewürzte Speisen vermeiden. Entzündungshemmend und therapeutisch wirkt ein Bad mit Kürbis- oder Sandelholzöl sehr gut. 2. Häufiger Schwindel Der Blutdruck sollte überprüft werden. Niedriger Blutdruck kann bei Menschen jeden Alters auftreten, am häufigsten kommt er jedoch bei Frauen zwischen 35 und 40 Jahren vor. Passen Sie Ihre Ernährung an und entscheiden Sie sich für gesundheitsfördernde körperliche Betätigung, beispielsweise Schwimmen. 3. Leicht geschwollene Augen, wenn ich morgens aufwache Dies ist höchstwahrscheinlich das Ergebnis chronischer Müdigkeit. Bei gehäuftem Auftreten von Ödemen sollten Sie Ihre Nieren untersuchen lassen. 4. Reizbarkeit Wenn Sie wegen Kleinigkeiten weinen und das nicht zu Ihrer Persönlichkeit passt, müssen Sie Ihre Schilddrüse untersuchen lassen. Das zentrale Nervensystem reagiert am empfindlichsten auf Störungen der Schilddrüsenhormone. Zu den ersten Symptomen zählen Reizbarkeit, schlechte Laune, Weinen, Schlaflosigkeit, guter Appetit, aber allmählicher Gewichtsverlust. Bei Frauen können zudem Menstruationsbeschwerden auftreten. 5. Beinschwellungen nachts Dies ist ein Symptom einer chronischen Veneninsuffizienz. Sie müssen mehr rohes Gemüse essen, das Ballaststoffe enthält, die die Venenwände stärken können. 6. Häufige Krämpfe in Händen und Füßen Möglicherweise liegt ein Mangel an Kalzium und Vitamin D vor. Sie sollten mehr Milchprodukte, Leber und Meeresfrüchte essen. 7. Starker Haarausfall Frauen sind häufiger als Männer von streuförmiger Alopezie (Haarausfall am ganzen Kopf) betroffen. Übermäßiger Haarausfall kann auf psychischen Stress, unbehandelte Infektionen oder falsche Ernährung zurückzuführen sein, aber auch durch bestimmte Krankheiten oder angeborene Leiden verursacht werden. 8. Mehr schwitzen als sonst Es kann sich um eine vaskuläre autonome Nervenluxation handeln. Wenn herkömmliche Beruhigungsmittel nicht wirken, suchen Sie Ihren Arzt auf. 9. Gewichtsschwankungen und häufiger Durst Diese Symptome ähneln ein wenig Diabetes und es ist notwendig, einen Blutzuckertest durchführen zu lassen. Wenn die Testergebnisse normal sind, hören Sie auf, Süßigkeiten und fettige Speisen zu essen. |
<<: Zwölf Möglichkeiten, das Limit Ihrer Lebensspanne zu erreichen
>>: Sieben Essgewohnheiten, die Ihr Leben um 10 Jahre verkürzen können
Gerade bei Frauen ist die Taille ein wichtiges Kö...
Brechen Sie die Blasen an den Mundwinkeln nicht a...
„Bunbuku Chagama“ – Die bewegende Verfilmung eine...
Aufgrund des Einflusses unterschiedlicher Umgebun...
Tatsächlich verursacht eine kieferorthopädische B...
Taubheitsgefühle in Beinen und Füßen sind für vie...
Langanhaltender Atem wird durch eine schlechte Qi...
Viele Menschen haben bestimmt schon einmal von de...
Wir wissen, dass Leben in Bewegung liegt. Und heu...
Wenn wir viele Kostüm-Fernsehserien anschauen, hö...
Die Häufigkeit von Varikozele ist bei männlichen ...
Weißdorn ist eine weit verbreitete Frucht, die in...
Leukorrhoe ist eine Substanz, die jede erwachsene...
Da sich der Lebensstandard weiter verbessert, ach...
Viele Eltern entscheiden sich dafür, für ihre jün...