Die größte Sorge von Hausfrauen beim Wäschewaschen ist, dass weiße Kleidung leicht Flecken bekommt und nach längerem Tragen gelb wird. Wenn Sie weiße Kleidung weißer machen möchten, können Sie bestimmte Techniken anwenden, z. B. das Waschen mit Karottensuppe oder das Einweichen in Orangenschalenwasser. 1. Tintentropfenmethode: Geben Sie 3–5 Tropfen reine blaue Tinte in ein Becken mit sauberem, kaltem Wasser und rühren Sie sie mit den Händen um. Legen Sie dann das gewaschene weiße Hemd ins Wasser, ziehen Sie es 3–5 Mal auf und ab und nehmen Sie es zum Trocknen heraus. 2. Wasserstoffperoxid-Methode hinzufügen: Zum Bleichen von Seiden- und Wollstoffen können Sie eine 3%ige Konzentration Wasserstoffperoxid verwenden, das Flüssigkeitsvolumen entspricht dem 1-fachen Gewicht des Stoffes, und etwas Ammoniakwasser hinzufügen, um es leicht alkalisch zu machen. Nach dem Einweichen und Bleichen für 5-1 Stunde bei normaler Raumtemperatur waschen und trocknen. 3. Zitronensaft hinzufügen: Wenn Sie weiße Seidenstoffe waschen, geben Sie etwas Zitronensaft ins Wasser, um die Kleidung weißer zu machen. 4. Methode zum Einweichen in Magermilch: Weiche weiße Seidenstoffe vor dem Waschen in Magermilch ein oder gib beim letzten Spülen zwei Esslöffel Milch ins Wasser, um die ursprüngliche Farbe des weißen Seidenstoffes zu erhalten und ein Vergilben zu verhindern. 5. Waschmethode mit Rettichsuppe: Wenn weiße Kleidung stark verschmutzt ist, können Sie sie mit Rettichsuppe waschen und sie wird wieder weiß wie neu. 6. Methode zum Einweichen von Orangenschalen in Wasser: Wenn Sie weiße Kleidung waschen, können Sie Orangenschalen in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Verwenden Sie die gelbe Suppe zum Einweichen und Schrubben der Kleidung, wodurch die Kleidung wieder weiß wie neu wird. 7. Um das weiße Hemd weißer zu machen, geben Sie beim Waschen Bleichpulver zur Waschlösung und lassen Sie es vor dem Waschen 2–3 Minuten einweichen. Darüber hinaus vergilbt Ihr weißes Hemd nicht so schnell, wenn Sie es häufig in Reiswasser einweichen. Auch das Ausspülen der Kleidung in klarem Wasser mit ein paar Tropfen blauer Tinte nach dem Waschen verhindert wirksam das Vergilben weißer Kleidung. 8. Weiße Westen verfärben sich nach langem Tragen gelb. So wird eine alte Weste wieder so weiß wie neu: Waschen Sie sie zunächst mit klarem Wasser und reiben Sie sie dann mit Seife oder Waschmittel ab. Reiben Sie sie nach dem Waschen mit klarem Wasser vorsichtig mit Seife oder Waschmittel aus, ohne sie auszuspülen, stecken Sie sie dann in eine Plastiktüte, binden Sie den Mund zu, lassen Sie sie länger als 1 Stunde in der Sonne trocknen und reiben Sie sie dann aus. |
<<: Ursachen und Erscheinungsformen eines Spannungspneumothorax
>>: Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach einer kieferorthopädischen Behandlung zu treffen?
Blasen an den Füßen sind in unserem Leben ein weit...
Branntkalk ist vielen Menschen nicht unbekannt. B...
Wenn im Alltag Mundgeruch auftritt, kauen die Men...
Die Abenteuer der Biene Maja: Eine Geschichte übe...
Curry ist eigentlich eine Gewürzmischung, die häu...
Im Winter entsteht leicht statische Elektrizität,...
Sowohl die Hypertrophie der Rachenmandeln als auc...
Schöne Frauen haben mehrere Tage Menstruationsblu...
Das Gefühl eines bitteren Geschmacks im Mund ist ...
Wenn die Haut einer Person zu hell ist, werden Si...
Zähne sind ein wichtiger Teil des menschlichen Kör...
Das Hodgkin-Lymphom ist eine bösartige Erkrankung...
Heutzutage verbringen junge Menschen, sowohl Männ...
Wenn der Sommer kommt, fühlen sich viele Menschen...
Rotwein hat viele Funktionen. Regelmäßiges und re...