Was sind die Ursachen von Darmbeschwerden?

Was sind die Ursachen von Darmbeschwerden?

Wenn Sie an Darmbeschwerden leiden, sollten Sie darauf achten, die Ursachen zu verstehen, damit wir sie wissenschaftlich lösen können. Ursachen und Symptome von Darmbeschwerden sind beispielsweise häufige unregelmäßige Ernährung, häufige Verdauungsstörungen oder akute Magen-Darm-Entzündungen.

1. Ursachen

1. Unregelmäßige Ernährung

Es verursacht eine Störung der Magenmotilität, fördert die Sekretion von Magensaft und führt schließlich zu einer Gastritis oder einem Magengeschwür.

2. Pathologische Ursachen

Wie beispielsweise Verdauungsstörungen, Gastritis, Geschwüre, akute Gastroenteritis und so weiter.

3. Psychische Faktoren

Negative Emotionen können über die Großhirnrinde eine Funktionsstörung des Hypothalamus hervorrufen und dadurch die Magen-Darm-Funktion beeinträchtigen und zu Magen-Darm-Störungen führen.

2. Klassifizierung

1. Magenneurose

① Nervöses Erbrechen. ② Neurogenes Aufstoßen. ③Anorexia nervosa.

2. Enterische Neurose

Die Enterische Neurose, auch Reizdarmsyndrom genannt, ist die häufigste funktionelle Erkrankung des Magen-Darm-Trakts. ① Hauptsächlich Motilitätsstörungen des Dickdarms, die häufiger auftreten. ② Hauptsächlich verursacht durch eine Funktionsstörung der Dickdarmsekretion. ③Hauptsächlich Funktionsstörungen des Dünndarms.

3. Klinische Manifestationen

Eine gastrointestinale Dysfunktion setzt normalerweise langsam ein und die klinischen Manifestationen sind hauptsächlich gastrointestinale Symptome. Patienten mit Magenneurose zeigen häufig Symptome wie sauren Reflux, Aufstoßen, Anorexie, Übelkeit, Erbrechen, ein brennendes Gefühl unter dem Schwertfortsatz, Völlegefühl nach dem Essen und Beschwerden oder Schmerzen im Oberbauch. Die Symptome verschlimmern sich mit jeder Stimmungsänderung. Die Enterische Neurose, auch Reizdarmsyndrom genannt, ist die häufigste funktionelle Erkrankung des Magen-Darm-Trakts. Die Hauptsymptome sind Darmsymptome. Die Patienten haben häufig Bauchschmerzen, Blähungen, Darmgeräusche, Durchfall und Verstopfung. Bei Schmerzen im linken Unterbauch ist eine schnurartige Masse zu spüren. Die Bauchschmerzen werden häufig durch Essen oder Trinken kalter Getränke verschlimmert und lindern sich nach Stuhlgang, Blähungen und Einläufen. Bauchschmerzen gehen oft mit Symptomen wie Blähungen, Schwierigkeiten beim Stuhlgang oder häufigerem Stuhlgang sowie weichem oder trockenem Stuhl einher. Früher sprach man in diesem Fall von Dickdarmfunktionsstörung, Dickdarmspastik, allergischer Dickdarm, spastische Kolitis, Schleimhautkolitis, emotionaler Durchfall usw.

<<:  Wo schmerzt die Frozen Shoulder? Symptome einer Frozen Shoulder

>>:  Welche Nebenwirkungen hat Guilinggao?

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt das Schlafen auf einer elektrischen Matratze?

Heizdecken werden auch als Heizdecken bezeichnet....

Warum die Augen öffnen?

Die Kanthoplastik ist in den letzten Jahren zu ei...

Normaler Herzfrequenzbereich

Was ist eine normale Herzfrequenz für Menschen? I...

Was ist eine Erythrozytensuspension?

Eine Erythrozytensuspension wird klinisch als rot...

Der Schaden der Eierstockerhaltung

Die Eierstöcke sind ein sehr wichtiger Teil der w...

Unterschied zwischen Hautflecken und Warzen in der Leistengegend

Im Leben können viele Menschen den Unterschied zw...

Ist die Hinterwandplazenta eindeutig ein Mädchen?

Menschen haben immer große Erwartungen an etwas U...

Welche Funktionen und Wirkungen hat Talk?

Talk ist ein Mineral. Talk ist das weichste derze...

Gelbe und verdickte Zehennägel

Wir sollten auch auf den Zustand der Zehennägel a...

Was verursacht roten Ringelflechte am Kinn

Viele Menschen stellen in unserem Leben fest, das...

Welche Rolle spielen Bewegung und Gewichtskontrolle?

Mit der Verbesserung der materiellen Bedingungen ...

Wie kleidet man sich für Mädchen mit kurzen Beinen?

Im Leben sind kurze Beine sehr hässlich, egal ob ...

Ist Nagellack schädlich?

Nägel haben in der heutigen Gesellschaft einen se...

Wie entsteht Rheuma?

Viele Menschen leiden in ihrem täglichen Leben an...