Kann ich am Tag vor der körperlichen Untersuchung Medikamente einnehmen?

Kann ich am Tag vor der körperlichen Untersuchung Medikamente einnehmen?

Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebensstandards achten die Menschen immer mehr auf ihre körperliche Gesundheit. Die meisten Menschen haben normalerweise die Angewohnheit, sich einer körperlichen Untersuchung zu unterziehen. Körperliche Untersuchungen dienen normalerweise dazu, einige versteckte Krankheiten im Körper rechtzeitig zu erkennen. Viele Krankheiten können frühzeitig erkannt und behandelt werden. Es gibt jedoch einige Vorsichtsmaßnahmen, wenn Menschen sich normalerweise einer körperlichen Untersuchung unterziehen. Wenn Sie am Vortag Medikamente einnehmen, können Sie sich trotzdem einer körperlichen Untersuchung unterziehen?

Kann ich am Tag vor der körperlichen Untersuchung Medikamente einnehmen?

1. Nehmen Sie keine Antibiotika vor Urin- oder Blutuntersuchungen ein

Denn Antibiotika können die Harnsäurekonzentration im Blut erhöhen und nach der Einnahme von Sulfonamiden erscheint der Urin-Urobilinogen-Test trüb, was die Beurteilung der Testergebnisse beeinträchtigt. Wenn der Patient sich einer Urin- oder Blutuntersuchung unterzieht, sollten Sie diese Medikamente daher 48 Stunden vor der Untersuchung nicht einnehmen. Diese Medikamente werden nach 48 Stunden im Körper verdünnt und haben keinen Einfluss auf die Testergebnisse.

2. Beenden Sie die Einnahme von Analgetika und entzündungshemmenden Medikamenten 72 Stunden vor der körperlichen Untersuchung

Diese Arzneimittel können leicht zu erhöhten Amylasewerten im Blut und Urin führen und ihre Wirkung erreicht drei bis vier Stunden nach der Einnahme ihren Höhepunkt.

3. Beenden Sie die Einnahme von Diuretika 24 Stunden vor der Blutuntersuchung

Sie können den Kaliumspiegel im Blut senken und so zu Veränderungen der Blutelektrolytwerte führen.

Allerdings gilt es zu beachten, dass auch bei einem gewünschten Absetzen der oben genannten Medikamente das Einverständnis des Arztes eingeholt werden muss. Insbesondere bei Patienten mit Diabetes und Bluthochdruck können blutzucker- und blutdrucksenkende Medikamente nicht willkürlich abgesetzt werden, da sonst leicht unerwartete Situationen auftreten können. Vor der körperlichen Untersuchung ist eine ausführliche Beratung erforderlich.

Was Sie vor der körperlichen Untersuchung beachten sollten

Erstens: Gönnen Sie sich vor der körperlichen Untersuchung ausreichend Ruhe: Wenn Sie sich in den Tagen vor der körperlichen Untersuchung nicht ausreichend ausruhen, wirkt sich dies auf Ihre Blutzucker-, Blutfett- und Blutdruckwerte aus. Vermeiden Sie anstrengende körperliche Betätigung und emotionale Erregung und sorgen Sie für ausreichend Schlaf, um die Ergebnisse der körperlichen Untersuchung nicht zu beeinträchtigen. Am besten wäre es, wenn Sie eine Dusche nehmen würden. Bei der Vorbereitung auf eine ärztliche Untersuchung wird empfohlen, nach 20 Uhr vor der Untersuchung nichts mehr zu essen und keine anstrengenden körperlichen Übungen mehr zu machen. Dies ist das Wichtigste, was vor einer körperlichen Untersuchung zu beachten ist, und es ist auch ein Punkt, den viele Menschen ignorieren.

Zweitens: In den Tagen vor der körperlichen Untersuchung sollten Sie auf Ihre Ernährung achten, nicht zu viel fettiges oder unverdauliches Essen zu sich nehmen, keinen Alkohol trinken und keine Medikamente einnehmen, die die Leber- und Nierenfunktion schädigen.

Drittens: Frauen sollten vor der körperlichen Untersuchung ihre Menstruation vermeiden.

Viertens: Nehmen Sie drei Tage vor der körperlichen Untersuchung keine Medikamente ein, da die Wirkung verschiedener Medikamente im Körper die Genauigkeit der körperlichen Untersuchung beeinträchtigen kann.

Fünftens: Menschen mittleren Alters sollten bei ihrer jährlichen Gesundheitsuntersuchung auf die Prüfung der Harnsäurekonzentration im Blut achten. Da purinhaltige Lebensmittel einen Einfluss auf den Harnsäuretest haben, sollten sie keine purinhaltigen Lebensmittel wie Innereien und Meeresfrüchte zu sich nehmen.

<<:  Rote Streifen entstehen, wenn die Haut zerkratzt wird

>>:  Wie lange dauert es, bis Dehnungsstreifen nach einer Geburt verschwinden?

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn bei Blutuntersuchungen wiederholt hohe Ergebnisse auftreten?

Erhöhte Blutwerte sind ein häufiges Symptom bei k...

Was verursacht Smog?

Die Umwelt, in der wir leben, ist sehr wichtig. E...

Die Beziehung zwischen hohem Harnsäurespiegel und Nierenfunktion

Ein erhöhter Harnsäurespiegel ist eine Stoffwechs...

Was tun bei Hämorrhoiden und Prolaps?

Wenn Hämorrhoiden einen Rektumprolaps verursachen...

Warum sind meine Handflächen trocken und rissig?

Trockene und rissige Handflächen treten am eheste...

Rezidivrate bei konservativer Behandlung einer Blinddarmentzündung

Viele Menschen entwickeln im Alltag keine guten L...

Wie behandelt man einen Synovitis-Erguss?

Die Synovialmembran kommt hauptsächlich in unsere...

Führt das morgendliche Haarewaschen zu Haarausfall?

Viele Freundinnen sind es tatsächlich gewohnt, si...

Welches sind die vier berühmten chinesischen Weine?

China hat eine lange Geschichte der Weinkultur. D...

Gefrorene grüne Bohnen vor dem Kochen

Mungobohnen können eingefroren werden. Beim Einfr...