Viele Menschen verspüren beim Wasserlassen ein Zittern, bei Erwachsenen und Kindern kann das Zittern jedoch unterschiedlich sein. Im Allgemeinen handelt es sich dabei wahrscheinlich um einen instinktiven physiologischen Reflex des Nervensystems, Sie müssen dieser Situation also nicht allzu viel Aufmerksamkeit schenken. 1. Instinkt Dies ist ein physiologischer Reflex des Menschen, oder man kann es als Instinkt bezeichnen, als eine dem Menschen innewohnende physiologische Muskelenergie und einen bedingten Reflex. Diese Situation kommt auch häufiger beim Wasserlassen vor, wenn genügend Urin vorhanden ist. Die menschliche Blase speichert den Urin und die Muskeln, die die Ausscheidung kontrollieren, sind zunächst entspannt. Plötzlich spannen sie sich an und üben Kraft aus, was eine Reaktion im Nervensystem auslöst, die zu Zittern führt. 2. Kinder zittern oft Wenn Sie auf Kinder (insbesondere kleine Jungen) achten, werden Sie feststellen, dass sie als Kinder oft zittern, wenn sie urinieren. Selbst bei heißem Sommerwetter neigen Kinder dazu, in Eile zu zittern, wenn sie urinieren müssen (sie haben es beim Spielen vergessen und sich plötzlich daran erinnert, also haben sie schnell ihre Blase herausgenommen, um zu urinieren. Aufgrund der plötzlichen Freisetzung einer großen Menge Urin fühlt sich der Druck in der Blase schnell nachgelassen und sie neigen auch dazu, einmal oder mehrmals zu zittern). Tatsächlich können ähnliche Situationen auch bei Mädchen auftreten, aber es ist nicht leicht zu erkennen. 3. Sonstiges Zunächst einmal ist Zittern keine Krankheit. Beim Wasserlassen wird Ihrem Körper Wärme entzogen, sodass Ihnen kalt ist und Ihre Muskeln zittern, um Wärme zu erzeugen, was normal ist. Es handelt sich um eine Stressreaktion, die dadurch verursacht wird, dass in kurzer Zeit viel Wärme verloren geht. Wenn Sie beim Wasserlassen Schmerzen und Dringlichkeit verspüren, liegt wahrscheinlich ein Problem mit der Prostata vor. Es kann sich um eine Prostatitis handeln. Wenn die Prostata betroffen ist, treten im Allgemeinen die folgenden Symptome auf: häufiges Wasserlassen, Dringlichkeit, Schmerzen, Brennen in der Harnröhre, Harnverhalt und andere Symptome. Es wird empfohlen, zur Untersuchung und symptomatischen Behandlung ins Krankenhaus zu gehen. |
<<: So behandeln Sie vorzeitig graues Haar mit Moxibustion
>>: Welche Gefahren birgt die Koronararteriensklerose?
Im Vergleich zum Oberschenkelknochen ist der Wade...
Viele Menschen müssen morgens urinieren, wenn sie...
Im Alltag haben viele Menschen schlechte Angewohn...
Fisch, insbesondere Tiefseefisch, ist reich an Nä...
Häufiger Schwindel ist weder für die Arbeit noch ...
Yamswurzeln sind ein Lebensmittel, das viele Mens...
Während der Erziehung eines Babys sind Eltern imm...
Im Alltag haben die meisten Menschen diese Erfahr...
Es gibt viele Gründe für Schnarchen im Schlaf, z....
Neugeborene müssen einer umfassenden körperlichen...
Jeder Hautzustand ist anders, was im Allgemeinen ...
Das Herz hat Ventrikel. Probleme mit den Ventrike...
In dieser Frühlingszeit sollten wir mehr nahrhaft...
Das Gesicht ist ein Körperteil, dem viele Mensche...
Inazuma Delivery: Der Reiz und die Weltanschauung...