Warum juckt es, wenn eine Wunde heilt?

Warum juckt es, wenn eine Wunde heilt?

Viele Menschen kennen diese Situation: Die Wunde juckt, wenn sie heilt. Tatsächlich ist dies das Ergebnis der Regeneration des Nervengewebes. Das lokale Gewebe der Wunde regeneriert sich im späteren Stadium der Heilung. Wenn die Wunde juckt, bedeutet dies, dass die Wunde kurz vor der Heilung steht. Kratzen Sie nicht. Wenn der Juckreiz stark ist, können Sie sie mit sauberem Wasser waschen.

Der Wundheilungsprozess gliedert sich im Wesentlichen in drei Phasen: Die erste Phase ist der Prozess der Blutgerinnung und Hämostase; in der zweiten Phase sammeln sich in der Wunde weiße Blutkörperchen, die eine sehr wichtige Rolle bei der Bekämpfung von Infektionen spielen; die dritte Phase ist die proliferative Phase, in der neue Blutgefäße und Nerven gebildet werden und frisches Granulationsgewebe wächst. Im proliferativen Stadium kommt es zu Wundjucken.

Tatsächlich ist es im Allgemeinen normal, dass Menschen während des Heilungsprozesses nach einer Operation juckende Wunden haben. Die Wundheilung erfolgt durch das Auffüllen der Lücken mit neuem Gewebe, sogenanntem Bindegewebe. Neue Blutgefäße und Nerven müssen Bindegewebe bilden, und diese neuen Blutgefäße und Nerven sind besonders dicht und dicht beieinander. Neu gebildete Nervenenden werden leicht stimuliert und weil ihre Funktionen noch nicht vollständig sind und die Sinne verschwommen sind, entsteht ein Juckreiz. Auch die Regenerationsfähigkeit verschiedener Gewebe im menschlichen Körper ist unterschiedlich.

Die Regenerationsfähigkeit des Nervengewebes ist gering und tritt normalerweise im späteren Stadium der Wundheilung auf. Wenn die Wunde juckt, bedeutet dies daher, dass sich das Nervengewebe der Wunde regeneriert hat und das lokale Wundgefühl wiederhergestellt ist, was oft auch darauf hinweist, dass die Wunde bald heilen wird. Befindet sich die Wunde in einer oberflächlichen Schicht der Epidermis, tritt während der Heilung kein Juckreiz auf. Dies liegt daran, dass die Wunde auf die äußerste Hautschicht beschränkt ist und die Nerven bei der Reparatur der Epidermisschäden nicht stimuliert werden.

Wenn die Wunde eines Patienten Juckreizsymptome aufweist, ist im Allgemeinen keine besondere Behandlung erforderlich. Vermeiden Sie Kratzen und das Spülen der Wunde mit heißem Wasser, um Symptome einer Wundinfektion zu vermeiden. Wenn die Wunde des Patienten stark juckt, können natürlich auch einige Hormonpräparate mit juckreizstillender Wirkung eingesetzt werden.

<<:  Wie man Wadenmuskelatrophie trainiert

>>:  So verhindern Sie, dass Wunden Narben hinterlassen: 3 Tipps, die Sie beachten sollten

Artikel empfehlen

Juckreiz am Rücken

Normalerweise verspüren Patienten beim Wechsel de...

Wo ist der Damm?

Der Damm ist ein privater Bereich, der alle Geweb...

Wie behandelt man intrinsisches Asthma bronchiale?

Endogenes Asthma bronchiale ist eine Erkrankung, ...

Wo liegt der Plexus brachialis?

Wie wir alle wissen, ist die Struktur des menschl...

Warum juckt meine Nase?

Eine juckende Nase ist ein häufiges Symptom einer...

Es gibt vier Symptome von Leber- und Gallensteinen

Leber- und Gallensteine ​​gehören zu den Erkranku...

Kabaneri der Eisernen Festung: Neubewertung und neue Perspektiven

Der Reiz und die Bewertung von „Kabaneri of the I...

Ist ein Buzz Cut für ein fettes Gesicht geeignet?

Es gibt verschiedene Längen von Glatzen, manche s...

Wie man mit Rosen badet

Um ein Rosenbad zu nehmen, kochen Sie die Rosen 1...

Tipps zur Behandlung von Zahnschmerzen durch Erkältung

Zahnschmerzen sind eine Krankheit, die viele Ursa...

Ist Gardenie schädlich für den Körper?

Im Frühling zählen Gardenien und gelbe Orchideen ...

Meine Vorderzähne tun weh, wenn ich sie anstoße

Beim Klopfen auf die Vorderzähne schmerzen diese,...

Melanom, was sind die Ursachen?

Für die Entstehung von Muttermalen gibt es viele ...

Kann man Eisenwürmer essen?

Das Auftreten von Eisendrahtwürmern im menschlich...