Ist es gut, die Füße in Beifuß- und Ingwerwasser zu baden?

Ist es gut, die Füße in Beifuß- und Ingwerwasser zu baden?

Ein Fußbad in Beifuß und Ingwer kann nicht nur Ihre Gesundheit erhalten, sondern hat auch gewisse therapeutische Wirkungen. Wenn wir unsere Füße einweichen, werden verschiedene Akupunkturpunkte allmählich durch heißes Wasser stimuliert, was die Meridiane und Blutgefäße im ganzen Körper reinigen und den langsamen Stoffwechsel des Körpers im Winter fördern kann. Sie können dem Wasser beim Einweichen Ihrer Füße auch etwas Adlerholz hinzufügen. Nach dem Einweichen Ihrer Füße fühlen Sie sich nicht nur am ganzen Körper wohl, sondern haben auch einen erfrischenden Duft.

Das Einweichen der Füße in Beifußblättern verursacht Kälte, daher müssen Sie warme Speisen zu sich nehmen. Bei Patienten mit starker Erkältung und Feuchtigkeit im Körper ist es in Ordnung, die Füße einmal pro Woche in Beifußwasser zu baden, aber Sie müssen während des Einweichens Ihrer Füße im Beifußwasser auf alle kalten Speisen verzichten. Sie können auch eine Tasse Ingwer- und Dattelwasser trinken, während Sie Ihre Füße im Beifußwasser einweichen. Dies lindert die Erkältung, ohne Blähungen zu verursachen. Auf die Häufigkeit des Fußbades ist zu achten. Manche Menschen sind sehr schwach und können sich nicht ernähren. Wenn sie nahrhafte Lebensmittel essen, bekommen sie Zahnschmerzen, Geschwüre im Mund usw. Sie können warten, bis Sie Halsschmerzen bekommen, und dann Ihre Füße in Moxa-Wasser einweichen. Wenn Sie keine Halsschmerzen haben, essen Sie weiterhin nahrhafte Lebensmittel und bestehen Sie darauf, Ihre Füße jeden Tag in warmem Wasser einzuweichen. Wenn Sie erneut Halsschmerzen bekommen, weichen Sie Ihre Füße erneut in Moxa-Wasser ein.

Bei einer Erkältung können Sie Ihre Füße in Beifuß baden, allerdings sollten Sie auch auf eine Kombination mit anderen Nahrungsmitteln zur Linderung der Erkrankung achten. Wenn Sie sich erkälten und eine laufende Nase, Halsschmerzen, Gliederschmerzen oder Fieber haben, können Sie Ihre Füße in Moxa-Blattwasser einweichen, bis Ihr Körper schwitzt, aber Sie müssen gleichzeitig Ingwer- und braunes Zuckerwasser trinken. Geben Sie bei Fieber Frühlingszwiebeln und bei Husten ein paar Knoblauchzehen hinzu. Trinken Sie es mehrmals, bis Ihr Körper heiß ist und Sie keine Gliederschmerzen und keine laufende Nase mehr haben. Trinken Sie dann reichlich abgekochtes Wasser, um die Viren und das Kältefeuer rechtzeitig auszutreiben, und ruhen Sie sich ausreichend aus. Ihre Erkältung wird bald verheilt sein.

Obwohl ein Fußbad in Beifuß und Ingwer viele Vorteile hat, sollten Sie es nicht einfach so machen. Zunächst einmal sollte die Temperatur beim Einweichen der Füße bei etwa 45 °C liegen. Dadurch verbrennt die Haut nicht und die Akupunkturpunkte an den Füßen werden gut stimuliert. Zweitens sollte das Einweichen der Füße nicht zu lange dauern, da es sonst leicht zu einem Anstieg des Sauerstoffverbrauchs des Herzmuskels kommt. Wenn das Herz nicht in gutem Zustand ist, kann es zu Herz-Kreislauf-Unfällen kommen.

<<:  Warum bin ich schläfrig?

>>:  Für wen ist ein Fußbad mit Beifußblättern geeignet?

Artikel empfehlen

Wie kann man am besten feststellen, ob eine Neuralgie vorliegt?

Kopfschmerzen sind ein sehr lästiges Symptom. Das...

Was bewirkt Alaun?

Alaun wurde in den letzten Jahren bei vielen Gele...

Ist der Blutfettwert 27 hoch?

Die sogenannten Blutfette sind eigentlich die neu...

Medikamente zur Behandlung von Rosazea

Da sich die Nase in der Mitte des menschlichen Ge...

Wie man eine Joghurtmaske macht, welche Vorteile hat eine Joghurtmaske?

Eine selbstgemachte Joghurtmaske für Schönheit un...

Ist die häufige Verwendung eines Aromatherapiegeräts schädlich?

Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...

Was sind die Symptome von Herpes im Spätstadium?

Herpes ist eine Krankheit mit hoher Rückfallrate ...

Was tun, wenn das Knie bei Wind schmerzt?

Manche Menschen haben sogar im Sommer Angst vor W...

Was ist die Krankheit der schwarzen Flecken auf der Zunge

Wenn schwarze Flecken auf der Zunge wachsen, soll...

Die Wirksamkeit des Trinkens von in Wasser eingeweichten Wolfsbeeren und Maulbeeren

Der Maulbeerbaum ist voller Schätze. Seine Blätte...