Was sind die Symptome einer Herpes-simplex-Keratitis?

Was sind die Symptome einer Herpes-simplex-Keratitis?

Herpes simplex ist eine häufige ansteckende Hauterkrankung, die überall am Körper auftreten kann. Auch die Herpes-simplex-Keratitis wird durch eine Virusinfektion verursacht. Einige Symptome einer Herpes-simplex-Virus-Keratitis sind für die Patienten offensichtlich und es geht ein gewisses Maß an Schmerzen einher.

Symptome einer Herpes-simplex-Keratitis

Typische Symptome: Äußern sich hauptsächlich als systemisches Fieber und geschwollene und schmerzhafte präaurikuläre Lymphknoten. Augenschäden sind äußerst selten und umfassen hauptsächlich: 1) Herpetische Blepharitis: Die Bläschen auf dem Augenlidausschlag trocknen nach einer Woche aus und die Krusten fallen ab, ohne schmerzhafte Narben zu hinterlassen. 2) Akute follikuläre Konjunktivitis: Bindehautstauung, Schwellung, follikuläre Hyperplasie und sogar das Auftreten von Pseudomembranen. 3) Keratitis punctata oder dendritische Keratitis:

Verwandte Symptome: Verkrustetes Hornhautgeschwür Zilienstauung Symptome einer Herpes-simplex-Virus-Keratitis

1. Primärinfektion:

Eine Primärinfektion tritt nur bei Personen mit negativen Serum-Antikörpern auf, was bei Kindern häufiger vorkommt. Säuglinge unter 6 Monaten können Antikörper gegen das Herpes-simplex-Virus von der Mutter über die Plazenta erhalten. Eine faktorbedingte Infektion ist selten, und wenn die Antikörper dann allmählich verschwinden, sind Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren am anfälligsten für eine Infektion. Im Alter von 5 Jahren sind 60 % infiziert, und im Alter von 15 Jahren sind es mehr als 90 %.

Die Hauptsymptome einer Primärinfektion sind Fieber sowie geschwollene und schmerzende Lymphknoten vor den Ohren. Augenschäden sind äußerst selten und umfassen hauptsächlich:

1) Herpetische Blepharitis:

Nach einer Woche trocknen die Bläschen des Augenlidausschlags aus, bilden Krusten und fallen ab, ohne schmerzhafte Narben zu hinterlassen.

2) Akute follikuläre Konjunktivitis:

Die Bindehaut ist gestaut, geschwollen, wuchert follikulär, es bilden sich sogar Pseudomembranen.

3) Keratitis punctata oder dendritische Keratitis:

Bei etwa zwei Dritteln der Patienten mit den beiden oben genannten Symptomen kann es zu Veränderungen einer punktförmigen Keratitis oder dendritischen Keratitis kommen.

2. Wiederkehrende Infektion:

Wenn in der Vergangenheit eine Infektion mit dem Herpesvirus vorlag und Antikörper im Serum vorhanden sind, wird der erste Anfall oder das Wiederauftreten unter Einwirkung provozierender Faktoren als wiederkehrende Infektion angesehen. Die Infektionsquelle ist meist endogen (d. h. das Virus kommt in der Hornhaut, den Tränendrüsen und dem konjunktivalen Trigeminusganglion vor), einige wenige können auch exogen sein.

<<:  Wie man Syphilis mit integrierter chinesischer und westlicher Medizin behandelt

>>:  Bedeutet ein positiver Syphilis-Antikörpertest, dass Sie Syphilis haben?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn der Spann Ihrer neuen Schuhe zu eng ist?

Viele Menschen haben dieses Gefühl, wenn sie neue...

Warum wird mein Gesicht im Sommer fettig?

Die Haut ist ein Teil, dem die Menschen mehr Aufm...

Ist Feigenmark giftig?

Jeder weiß, dass Feigenblätter viel weißes Frucht...

Welche Hauptwirkung hat Morphin und wo wird es eingesetzt?

Morphin ist ein häufig verwendetes Arzneimittel, ...

Sommerhitze-Kälte und Sommerfeucht-Kälte

Jeder hat wahrscheinlich schon einmal festgestell...

Kann man Milchpulver mit Reismehl essen?

Milchpulver und Reisflocken sind beides gängige B...

Daumen schmerzt beim Schreiben

Wenn die Handmuskeln beim Schreiben über längere ...

Ist es normal, in der Mitte des Kopfes eine Vertiefung zu haben?

In der Mitte des Kopfes befindet sich eine Vertie...

Tipps zur Entfernung von Lippenhaaren

Viele Frauen haben das Problem, Lippenhaare zu ha...

Der Reiz und die Bewertung von Sanshi Katsuras Anime „Isseki“

Katsura Sanshis Anime-Klasse - Katsura Sanshis An...

Wie kühlt man sich bei einem Stromausfall ab?

Im Alltag sind Stromausfälle ein Problem, mit dem...

Wie kann eine Angststörung diagnostiziert werden?

Angststörung ist die Abkürzung für Angstneurose, ...

Die richtige Anwendung von Spülung

Viele Menschen haben krauses und trockenes Haar. ...