Weiße Poria cocos haben einen extrem hohen medizinischen Wert, aber auch eine negative Seite. Bei übermäßigem Konsum führt sie zu übermäßigem Urinausstoß, was die Körpergrundlage schädigt und die Vitalität ernsthaft beeinträchtigt. Bei Patienten mit Niereninsuffizienz kommt es nach der Einnahme jedoch zu einer Verschlimmerung der Krankheitssymptome bis hin zu einer Spermatorrhoe, so dass auf die Dosierung und die Anwendung bei besonderen Personengruppen geachtet werden sollte. 1. Nebenwirkungen von Poria cocos Alles hat seine guten, aber auch seine schlechten Seiten. Daher sollten die Menschen etwas über Dinge wissen, die eng mit ihnen zusammenhängen, um den Schaden zu minimieren. Hat Poria also irgendwelche Nebenwirkungen? Wir alle wissen, dass Poria cocos eine harntreibende Wirkung hat. Bei übermäßiger Einnahme führt es zu übermäßigem Harnfluss, was die Grundlage des Körpers schädigt und die Vitalität ernsthaft beeinträchtigt. Bei Patienten mit Niereninsuffizienz kommt es nach der Einnahme jedoch zu einer Verschlimmerung der Krankheitssymptome bis hin zu einer Spermatorrhoe, so dass auf die Dosierung und die Anwendung bei besonderen Personengruppen geachtet werden sollte. Gleichzeitig sollten Patienten, die häufig unter Mundtrockenheit und schwachem Qi leiden, die Einnahme vermeiden, da es sonst dem Körper schadet. Bei der Einnahme von Poria cocos sollten Sie Reisessig, starken Tee und andere Substanzen vermeiden und auf die Dosierung achten. Andernfalls wird nicht nur die Wirksamkeit des Arzneimittels beeinträchtigt, sondern es treten auch Vergiftungen und allergische Symptome auf, wie z. B. Bauchschmerzen, Hautrötungen und -schwellungen, Asthmaanfälle der Bronchien usw. 2. Wie man Poria cocos isst 1. Vorspeisensuppe 15 g Poria Cocos, 12 g chinesische Yamswurzel, je 30 g Gerstenmalz, 1 frischer und 1 getrockneter Entenmagen, zu einer Suppe kochen und trinken. Behandelt Verdauungsstörungen und Appetitlosigkeit bei Kindern. 2. Poria-Tofu Zutaten: 20g Poriapulver, 500g Tofu, Karotten, Pilze (für 3 Personen) Zubereitungsart: Poria-Pulver und Tofu gleichmäßig vermischen, mit Salz und Kochwein würzen, dann Karotten und eingeweichte Pilze in den Topf geben und unter Rühren halbgar anbraten, dann Tofu in den Topf geben, entsprechende Menge Wasser hinzufügen, auf niedrige Hitze stellen und langsam köcheln lassen. Am besten würzen und servieren. Es kann die Milz stärken und Feuchtigkeit beseitigen, die Verdauung unterstützen und beim Abnehmen helfen. Da der Hauptbestandteil dieses Heilmittels Tofu ist, sollten Menschen mit Niereninsuffizienz und Gicht nicht zu viel davon essen. Zusammenfassung: Durch die obige Einführung glaube ich, dass jeder die Nebenwirkungen von Poria Cocos verstanden hat und auch ein gewisses Verständnis dafür hat, wie man Poria Cocos isst. Bei allen Stärkungsmitteln und Medikamenten müssen wir zunächst die entsprechenden Gebote und Verbote kennen. Ich hoffe, die Einführung des Herausgebers ist für alle hilfreich. |
>>: Die Verwendung von Salzwasser zur Stuhlentfernung ist so zuverlässig
Maulbeeren gelten als „die gesündeste Frucht des ...
TOKYO VICE – Tokyo Vice – umfassende Bewertung un...
Der Reiz und die Bewertung der Mashiroiro-Symphon...
Honig ist reich an Nährstoffen und ein natürliche...
Hoher Arbeitsdruck ist ein wahres Bild vieler Men...
Die Attraktivität und Bewertung von „Girls & ...
Wenn der Winter kommt, machen sich viele Menschen...
Wenn die Farbe Ihres Menstruationsblutes während ...
Symptome wie ungleichmäßige Zähne oder ein „Unter...
Man kann sagen, dass die Lymphknoten die erste Ve...
Viele Eltern stellen fest, dass ihre Kinder dunkl...
Ich glaube, dass viele Menschen schon einmal von ...
Kopfschütteln ist ein weit verbreitetes Phänomen,...
„Der Schneeprinz“ – Eine bewegende Geschichte übe...
Auf dem Markt sind viele Methoden zur Feuchtigkei...