Standard-Bluttestmethode für die Thrombozytenspende

Standard-Bluttestmethode für die Thrombozytenspende

Wenn Sie Blutplättchen spenden, sollten Sie auf die Standards und Untersuchungen für routinemäßige Blutuntersuchungen achten, denn nur wenn Sie die Standards erfüllen, können Sie Blutplättchen spenden. Wenn Sie wissen möchten, ob Sie die Standards erfüllen, sollten Sie auch auf die Methoden der routinemäßigen Blutplättchen- und Blutuntersuchungen achten.

Ablauf der Blut-Routineuntersuchung:

Zur Entnahme von venösen Blutproben werden in der Regel oberflächliche Venen an der Körperoberfläche verwendet, meist die Ellenbogenvene, die Handrückenvene, die mediale Knöchelvene oder die Oberschenkelvene. Für die meisten Menschen (außer Säuglingen und Kleinkindern) ist die Vena antecubitalis die bevorzugte Stelle zur Blutentnahme. Hier sind die Blutgefäße im Allgemeinen deutlicher zu erkennen, die Schmerzen sind geringer und die Operation ist bequem und einfach. Bei Kindern kann Blut aus der äußeren Jugularvene entnommen werden. Als nächstes wird die Oberschenkelvene ausgewählt.

【Verfahren】

1. Bereiten Sie alle erforderlichen Materialien vor, beschriften Sie die Probenbehälter und erklären Sie dem Patienten, nachdem Sie überprüft haben, dass sie richtig sind, um seine Kooperation zu erreichen. Legen Sie den Arm des Patienten frei, wählen Sie eine Vene aus, binden Sie etwa 4 bis 6 cm über der Venenpunktionsstelle eine Aderpresse an und bitten Sie den Patienten, die Faust zu ballen, damit die Vene gefüllt und sichtbar wird.

2. Desinfizieren Sie die Haut regelmäßig und warten Sie, bis sie trocknet.

3. Ziehen Sie die Haut unterhalb der Einstichstelle mit dem linken Daumen fest und fixieren Sie die Vene. Halten Sie die Spritze in der rechten Hand, wobei die Nadel in einem Winkel von 15 bis 30 Grad nach oben zur Haut zeigt. Stechen Sie das Unterhautgewebe über oder neben der Vene und schleichen Sie dann entlang der Venenrichtung in die Vene ein. Wenn Sie sehen, dass das Blut zurückfließt, drücken Sie die Nadel leicht flach, bewegen Sie sie leicht nach vorne und fixieren Sie sie noch immer. Wenn die erforderliche Blutmenge entnommen wurde, lösen Sie die Aderpresse, bitten Sie den Patienten, seine Faust zu entspannen, drücken Sie mit einem trockenen Wattestäbchen auf die Einstichstelle, ziehen Sie die Nadel schnell heraus und beugen Sie den Unterarm des Patienten für einen Moment.

4. Entfernen Sie die Nadel und spritzen Sie das Blut langsam entlang der Röhrchenwand in den Behälter. Spritzen Sie keinen Schaum ein, um eine Hämolyse zu vermeiden. Wenn Glasperlen in den Behälter gegeben werden, sollte dieser schnell geschüttelt werden, um Fibrinogen zu entfernen; wenn es sich um ein Antikoagulanzien-Reagenzglas handelt, sollte es gedreht und mit beiden Händen gerieben werden, um eine Koagulation zu verhindern; wenn es sich um ein trockenes Reagenzglas handelt, sollte es nicht geschüttelt werden; wenn es sich um ein flüssiges Kulturmedium handelt, sollten Blut und Kulturflüssigkeit gleichmäßig vermischt werden und die Flaschenöffnung sollte vor und nach dem Einspritzen des Bluts in die Kulturflasche mit einer Flamme desinfiziert werden und es sollte darauf geachtet werden, dass der Flaschenverschluss nicht mit dem Blut in Berührung kommt.

Die zu entnehmende Blutmenge richtet sich nach dem Testinhalt und der Anzahl der Teststücke und beträgt in der Regel ca. 5 ml.

<<:  Was tun, wenn sich zu viel Kalk im Leitungswasser befindet?

>>:  Ursachen für juckende Nase und wie kann man sie verhindern?

Artikel empfehlen

Was ist die angenehme Temperatur des menschlichen Körpers?

Viele Menschen wissen nicht, was die angenehme Te...

Schadet weißer Essig im Gesicht der Haut?

Weißer Essig wird nicht nur in der Küche als Gewü...

Wie lange kann man nach einer Hypophysentumoroperation leben?

Hypophysentumore sind Tumoren, die im Gehirn auft...

Hunger, Schwindel, schwache Hände und Füße

Jedes Mal, wenn Menschen Hunger haben, wird ihnen...

Rote Flecken auf der Kopfhaut

Wenn rote Flecken auf der Kopfhaut auftreten, müs...

ERCP-Effekt bei Gallengangsteinen

Jeder hat schon einmal von Gallensteinen gehört. ...

Muss man die Einwegmaske wirklich nicht waschen?

Jetzt gibt es ein waschfreies Gesichtsmaskenprodu...

Die Rolle von grobem Salz

Das sogenannte grobe Salz bezieht sich eigentlich...

So desinfizieren Sie medizinische Geräte

Wir alle wissen, dass für einige medizinische Ger...

Für wen ist Schaföl geeignet?

Vielleicht wissen wir nicht viel darüber, für wen...

Darf ich während der Menstruation Pilze essen?

Shiitake-Pilze sind eine Pilzart mit hohem Nährwe...

So bereiten Sie köstliches Gelee mit Erbsenmehl zu

Erbsenmehl ist ein weit verbreitetes Nahrungsmitt...