Gibt es gutartige Dickdarmtumore?

Gibt es gutartige Dickdarmtumore?

Wenn Menschen das Wort „Tumor“ hören, haben sie wahrscheinlich Angst vor diesem Namen. Viele Menschen assoziieren Tumore mit Krebs. Tatsächlich werden Tumore auch in gutartige und bösartige unterteilt. Durch die Koloskopie werden immer mehr gutartige Dickdarmtumore entdeckt. Lassen Sie uns mehr über diese gutartigen Dickdarmtumore erfahren.

Magen und Darm sind die Organe, in denen der menschliche Körper Nahrung verdaut. Sie sind wichtige Organe für die Aufrechterhaltung der Stoffwechselfunktion des Körpers. In den letzten Jahren hat jedoch mit der weit verbreiteten Anwendung der Koloskopie die Erkennungsrate gutartiger Dickdarmtumoren allmählich zugenommen. Wenn es um gutartige Dickdarmtumore geht, fürchte ich, dass manche Menschen immer noch nicht wissen, um welche Krankheit es sich handelt. Das Verständnis der Klassifikation und der Symptome gutartiger Dickdarmtumoren kann dabei helfen, die Krankheit frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig zu behandeln.

Klassifizierung gutartiger Dickdarmtumoren: Gutartige Dickdarmtumoren, mit Ausnahme von Polypen und Adenomen, andere gutartige Dickdarmtumoren sind weniger häufig, einschließlich Dickdarmlipom, Dickdarmfibrom, Dickdarmmyom, Dickdarmadenomyom, Dickdarmhämangiom und Dickdarmpapillom usw. Unter ihnen sind Dickdarmpolypen und Dickdarmadenome die häufigsten.

Welche Symptome treten bei gutartigen Dickdarmtumoren auf?

Zu den Symptomen eines Kolonadenoms gehören:

① Sprödigkeit: Bei Personen, die bei der Untersuchung bei Berührung mit einem Spekulum oder Instrument leicht bluten, handelt es sich meist um bösartiges Fleisch. Das Gegenteil ist harmlos.

② Geschwüre: Polypen haben im Allgemeinen keine Geschwüre, aber wenn sie bösartig werden, können sich Geschwüre bilden. Insbesondere Polypen mit Stielen verursachen im Allgemeinen keine Geschwüre. Sobald Geschwüre auftreten, weist dies darauf hin, dass sie bösartige Veränderungen aufweisen.

③ Aktivität: Feste, feste, sessile Polypen neigen zur malignen Entartung, während gestielte und aktive Polypen weniger wahrscheinlich maligne werden.

④ Aussehen: Gelappte Polypen werden häufiger bösartig, während glatte und runde Polypen weniger wahrscheinlich bösartig werden.

⑤ Basis: Polypen mit einer großen Basis und einem kleinen Kopf werden sehr wahrscheinlich bösartig.

⑥ Typ: Bei den gestielten Adenomen handelt es sich meist um tubuläre Adenome, die relativ selten an Krebs erkranken.

⑦ Größe: Polypen, die größer werden oder an Größe zunehmen, werden eher bösartig. Polypen, die nicht signifikant anwachsen, werden seltener bösartig.

<<:  Rektumtubuläres Adenom mit niedriggradiger intraepithelialer Neoplasie ist äußerst schädlich

>>:  Ein paar eiserne Regeln, um Krebs in Ihrem Leben zu vermeiden. Befolgen Sie sie und Sie werden der nächste Star der Langlebigkeit sein.

Artikel empfehlen

Welche Wirkung hat das Eucommia-Kissen?

Eucommia ulmoides ist ein traditionelles chinesis...

Was ist los mit dem Augenöffnen?

Die Kanthopexie ist eine in den letzten Jahren po...

Ist eine Kanthoplastik schmerzhaft?

Eine Kanthoplastik ist die einzige Möglichkeit, d...

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung von Glaukom?

Wenn Sie einige Medikamente zur Behandlung von Gl...

Welche Vorteile hat das Tragen einer Augenmaske beim Schlafen?

In unserem täglichen Leben begegnen wir oft Mensc...

Die richtige Art, Eibe zu essen

Die Eibe ist eine der zahlreichen kostbaren Bauma...

Krämpfe bei Dialysepatienten

Urämie ist eine Nierenerkrankung, die für den nor...

Welche Gefahren birgt ein intrakraniales Lipom?

Das intrakranielle Lipom wird durch eine abnorme ...

Chronische Gastritis und häufige Furze

Wenn Sie das Gefühl haben, viel zu furzen und zus...

So behandeln Sie Schwäche und Schwitzen einfach

Das heutige Leben und die Arbeit haben uns viel D...

Ich bekomme immer wieder kleine Pickel im Gesicht.

Ein glattes Gesicht ist der große Wunsch vieler M...

Kann ich stillen, wenn ich eine laufende Nase habe?

Das Tabu beim Stillen ist eine Erkältung, denn we...