Es gibt viele Ursachen für Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt. Die häufigsten davon sind Magengeschwüre, akute Magenschleimhautschäden und Magenkrebs. Diese Krankheiten können Symptome einer Blutung im oberen Gastrointestinaltrakt hervorrufen. Daher ist nach dem Verständnis dieser Ursachen eine symptomatische Behandlung erforderlich. 1. Erkrankungen des oberen Gastrointestinaltrakts (1) Erkrankungen der Speiseröhre: Ösophagitis, Speiseröhrenkrebs, Speiseröhrengeschwür, Speiseröhrenverletzung usw. (2) Gastroduodenale Erkrankungen: Magengeschwür, akute Gastritis, chronische Gastritis, Magenschleimhautprolaps, Magenkrebs, akute Magendilatation, Duodenitis, Zollinger-Ellison-Syndrom, postoperative Läsionen nach Magenoperationen usw. (3) Jejunalerkrankungen: Morbus Crohn des Jejunums, Jejunalgeschwür nach gastrointestinaler Anastomose. 2. Portale Hypertonie (1) Verschiedene dekompensierte Stadien der Leberzirrhose. (2) Pfortaderverschluss: Pfortaderentzündung, Pfortaderthrombose oder Kompression der Pfortader durch eine benachbarte Masse. (3) Hepatisches venookklusives Syndrom. 3. Erkrankungen von Organen oder Geweben neben dem oberen Gastrointestinaltrakt (1) Blutung im Gallengang: Gallengangs- oder Gallenblasensteine, Gallenblasen- oder Gallengangskrebs, Kompressionsnekrose des Gallengangs durch einen postoperativen Gallengangsdrainageschlauch, Leberkrebs oder in den Gallengang geplatztes Leberarterienaneurysma. (2) Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Beteiligung des Zwölffingerdarms, akute Pankreatitis mit Abszessruptur. (3) Aneurysmarupturen in der Speiseröhre, im Magen oder im Zwölffingerdarm, Aortenaneurysmen, Leber- oder Milzarterienaneurysmen. (4) Mediastinaler Tumor oder Abszess reißt in die Speiseröhre. 4. Systemische Erkrankungen (1) Blutkrankheiten: Leukämie, thrombozytopenische Purpura, Hämophilie, disseminierte intravaskuläre Gerinnung und andere Gerinnungsstörungen. (2) Urämie. (3) Gefäßerkrankungen: Arteriosklerose, Purpura Schönlein-Henoch, hereditäre hämorrhagische Teleangiektasie, Pseudoxanthoma elasticum usw. (4) Polyarteriitis nodosa, systemischer Lupus erythematodes oder andere Vaskulitis. (5) Stressulkussepsis: Stresszustand, der durch ein Trauma, Verbrennungen oder größere chirurgische Eingriffe, Schock, die Behandlung mit Nebennierenglukokortikoiden, einen zerebrovaskulären Unfall oder andere Schädelverletzungen, Emphysem und Cor pulmonale usw. verursacht wird. |
<<: Wo tritt Hautkrebs am häufigsten auf?
>>: Das Trinken von Mineralwasser kann Nierensteine verursachen, es ist keine Übertreibung
Auch Menschen, die ihre Fingernägel wachsen lasse...
Lord of Vermilion – The Crimson King – Rezension ...
Gua Sha ist eine sehr traditionelle Behandlungsme...
Tragen Sie im Sommer Flip-Flops? Tatsächlich sind...
Fast jeder hat Muttermale im Gesicht. Bei manchen...
Reißverschlüsse werden im täglichen Leben häufig ...
Code Geass: Lelouch of the Rebellion Nunnally in ...
In unserem täglichen Leben gibt es viele kleine W...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebenss...
Sengoku Paradise Kiwami – Umfassende Rezension un...
Ein Kühlschrank ist ein Muss in jedem Haushalt. E...
Erkältungen sind eine relativ häufige Erkrankung....
Ein Schmortopf ist ein Topf, in den Sie Suppe ode...
Da die Gesundheit des Babys allen Eltern am Herze...
Aufgrund unterschiedlicher körperlicher Konstitut...