So entfernen Sie den fischigen Geruch von getrockneten Garnelen

So entfernen Sie den fischigen Geruch von getrockneten Garnelen

Da getrocknete Garnelen auch zu den Meeresfrüchten gehören, haben sie einen gewissen fischigen Geruch. Sie können den fischigen Geruch beim Kochen entfernen, sodass er Ihren Mund nicht austrocknet. Der fischige Geruch getrockneter Garnelen lässt sich im Allgemeinen dadurch beseitigen, dass man sie in Wasser einweicht. Wenn Sie empfindliche Geschmacksknospen haben, können Sie beim Kochen etwas geriebenen Ingwer hinzufügen.

Garnelenhaut ist reich an Proteinen und Mineralstoffen, insbesondere Kalzium, und gilt als „Kalziumspeicher“. Der Literatur zur traditionellen chinesischen Medizin zufolge wirken getrocknete Garnelen außerdem appetitanregend und schleimlösend. Es ist eine der besten Beilagen im Frühsommer, wenn die Sonne immer heißer wird.

Es gibt viele Möglichkeiten, getrocknete Garnelen zu essen. Nehmen Sie eine Handvoll getrockneter Garnelen, fügen Sie etwas Sesamöl, gehackte Frühlingszwiebeln und etwas Seetang hinzu, spülen Sie sie mit kochendem Wasser ab und schon ist eine Schüssel köstliche Suppe fertig. Garnelenhaut-Tofu, Garnelenhaut-Lauch, Garnelenhaut-Frühlingszwiebeln, Garnelenhaut-Rettichsuppe und andere hausgemachte Gerichte sind allesamt köstliche Gerichte. Wenn man sie zur Herstellung von Wan Tans verwendet, sind sie nicht nur köstlich, sondern haben auch einen hohen Nährwert.

Obwohl getrocknete Garnelen lecker sind, gibt es beim Verzehr einiges zu beachten. Garnelenhaut und getrocknete Garnelen enthalten flüchtige Nitrosoverbindungen wie Dimethylnitrosamin, die zur Aufnahme übermäßiger Karzinogene führen können. Um den Nutzen zu erzielen und Schäden zu vermeiden, besteht die spezielle Methode darin, es mehrere Male in Wasser einzuweichen und dann zu blanchieren. Alternativ kann auch eine direkte Sonneneinstrahlung über 3–6 Stunden die Karzinogene reduzieren. Das Einweichen in Wasser ist die schnellste und effektivste Methode. Die Leute denken daran, getrocknete Garnelen vor dem Verzehr einzuweichen, vergessen diesen Schritt jedoch häufig, wenn sie getrocknete Garnelen essen. Wenn Sie kaltes Wasser zum Einweichen verwenden, müssen Sie das Wasser 3-5 Mal wechseln. Wenn Sie warmes Wasser verwenden, reicht es aus, es zwei- oder dreimal einzuweichen. Nach dem Einweichen in Wasser können die getrockneten Garnelen ganz einfach mit einem kleinen Sieb herausgeschöpft werden.

<<:  Was tun bei Angina Pectoris und wie kann man sie lindern?

>>:  Kardiogene Synkope, rechtzeitige Behandlung

Artikel empfehlen

Ist Hummer Meeresfrüchte?

Wenn Menschen Hummer essen, mögen sie nicht nur d...

Wie lässt sich eine soziale Phobie am besten behandeln?

Soziale Phobie ist ein psychologisches Problem. W...

Machen Sie 5 kleine Dinge unter der Dusche, um gesünder zu sein

1. Trockenlinien und Risse vermeiden Nach dem Win...

Ist es schlimm, wenn man lebende Maden isst?

Manche Menschen essen versehentlich Maden, was ek...

Ascaris-Ileus

Ascaris ileus ist ein Darmverschluss, der durch d...

Was verursacht Knieschmerzen?

Es gibt viele Gründe für Kniegelenkschmerzen. Wen...

Wirksamkeit und Verwendung von Gerstenwasser

Nach der Theorie der traditionellen chinesischen ...

Was tun bei neuralgischen Flachkopfschmerzen?

Neurogene Migräne ist ein Symptom von Kopfschmerz...

Welche Mittel gegen einen Kater kann man vor dem Trinken einnehmen?

Fast jeder weiß, dass Alkohol dem Körper schadet,...

Kann ich nach der Impfung Medikamente einnehmen?

Eigentlich sind Impfstoffe eine Art pharmazeutisc...

Wie gut kennen Sie sich mit der Wirkung und Anwendung von Blütenwasser aus?

Wenn Sie im Sommer draußen sind, können Sie oft d...

Rezepte gegen Erkältungen

Erkältungen sind eine sehr häufige Krankheit in u...

Warum ist mir den ganzen Tag schwindelig?

Viele Krankheiten gehen mit Schwindelsymptomen ei...

So waschen Sie Saftflecken aus weißer Kleidung aus

Manche Menschen tragen gerne weiße Kleidung, weil...

Rauchen kann Menstruationsunregelmäßigkeiten beeinflussen

Jeder weiß, dass Rauchen gesundheitsschädlich ist...