5 Behandlungen für zervikale Spondylose

5 Behandlungen für zervikale Spondylose

Unter den vielen Knochen im menschlichen Körper sind die Halswirbel die wichtigsten. Wenn es zu einer Hyperplasie der Halswirbel kommt, führt dies nach und nach zu Problemen mit allen Knochen des menschlichen Körpers. Zervikale Spondylose kam früher häufig bei Menschen mittleren und höheren Alters vor, doch mit dem Aufkommen der „Telefon-bewohnenden Sippe“ sind auch junge Leute von diesem Problem betroffen. Wenn Sie an einer zervikalen Spondylose leiden, sollten Sie sich frühzeitig behandeln lassen, um eine Verschlechterung Ihres Zustands zu verhindern.

1. Bewegungstherapie

Bei verschiedenen Formen der zervikalen Spondylose können bei einer grundsätzlichen Linderung der Symptome oder bei einer Chronifizierung mit der Heilgymnastik begonnen werden, um eine weitere Linderung der Symptome zu fördern und den therapeutischen Effekt zu festigen. Während der akuten Symptomatik ist örtliche Ruhe anzuraten und der Belastungsreiz sollte nicht gesteigert werden. Bei deutlicheren oder fortschreitenden Symptomen einer Kompression des Rückenmarks, insbesondere einer Rückwärtsbewegung der Halswirbelsäule, sind körperliche Übungen kontraindiziert. Bei Patienten mit zervikaler Spondylose vom Vertebralarterietyp sollte die Rotationsbewegung des Halses sanft und langsam erfolgen und die Amplitude entsprechend kontrolliert werden.

2. Traktionstherapie

In der Vergangenheit war „Traktion“ eine der bevorzugten Methoden zur Behandlung von zervikaler Spondylose. In den letzten Jahren hat sich jedoch gezeigt, dass sich bei vielen Patienten mit zervikaler Spondylose die zervikale Spondylose nach der Anwendung von „Traktion“ nicht nur nicht verbessert hat, insbesondere bei denen, die „Traktion“ über einen langen Zeitraum angewendet haben, sondern dass sich ihre zervikale Spondylose sogar verschlimmert hat.

Die Traktion fördert nicht nur nicht die Wiederherstellung der physiologischen Krümmung der Halswirbelsäule, sondern im Gegenteil, die Traktion richtet die Halswirbelsäule auf und schwächt die physiologische Krümmung der Halswirbelsäule. Daher sollte die Traktionstherapie bei zervikaler Spondylose mit Vorsicht angewendet werden.

3. Medikamente

Gezielt können Schmerzmittel, Beruhigungsmittel und Vitamine (etwa B1, B12) eingesetzt werden, die eine gewisse symptomlindernde Wirkung haben. Eine unterstützende Behandlung mit Glucosaminsulfat und Chondroitinsulfat kann versucht werden. Glucosaminsulfat und Chondroitinsulfat werden klinisch zur Behandlung von Osteoarthritis in verschiedenen Körperteilen eingesetzt. Diese chondroprotektiven Mittel haben eine gewisse entzündungshemmende und knorpelabbauhemmende Wirkung. Grundlagenforschungen zeigen, dass Glucosamin die Produktion von Entzündungsfaktoren durch Zellen des Nucleus pulposus der Wirbelsäule hemmen und die Synthese von Glykosaminoglykanen, einem Bestandteil der Knorpelmatrix der Bandscheiben, fördern kann. Klinische Studien haben ergeben, dass die Injektion von Glucosamin in die Bandscheibe durch degenerative Bandscheibenerkrankungen bedingte Schmerzen im unteren Rückenbereich deutlich lindern und die Wirbelsäulenfunktion verbessern kann. Fallberichte legen nahe, dass die orale Gabe von Glucosaminsulfat und Chondroitinsulfat die Bandscheibendegeneration bis zu einem gewissen Grad umkehren kann.

4. Manuelle Massagetherapie

Es handelt sich um eine wirksamere Behandlung der zervikalen Spondylose. Seine therapeutische Wirkung besteht darin, Verspannungen und Krämpfe der Hals- und Schultermuskulatur zu lösen, die Aktivität der Halswirbelsäule wiederherzustellen und Verklebungen der Nervenwurzeln und Weichteile zu lösen, um die Symptome zu lindern. Schwerkraftmassage und -reposition sind bei einer zervikalen Spondylose im Allgemeinen verboten, da sie sonst die Symptome leicht verschlimmern und sogar zu einer Querschnittslähmung führen können. Auch wenn die frühen Symptome nicht offensichtlich sind, wird im Allgemeinen eine chirurgische Behandlung empfohlen.

5. Physikalische Therapie

Bei der Behandlung einer zervikalen Spondylose kann die Physiotherapie verschiedene Rollen spielen. Es wird allgemein angenommen, dass in der akuten Phase Iontophorese, Ultraschall, ultraviolettes Licht oder intermittierender Strom verwendet werden können; nach der Schmerzlinderung können Ultraschall, Jodionenpenetration, Induktionsstrom oder andere Wärmetherapien eingesetzt werden.

<<:  Ist Sellerie ein lichtempfindliches Lebensmittel? Wie isst man ihn richtig?

>>:  Sind Tomaten lichtempfindliche Lebensmittel? Nährwerte von Tomaten

Artikel empfehlen

Wie man ein Orangenschalenkissen macht

Tatsächlich sind viele Menschen sehr besorgt über...

Was sind die Ursachen für Schwindel im Gebärmutterhals?

Viele unserer Freunde haben in ihrem Leben Schwin...

Wie ist Laktase einzunehmen?

Manche Babys leiden nach der Geburt an Laktaseman...

Welche Jahreszeit eignet sich gut zum Nähren?

Die Einnahme von Stärkungsnahrung hat viele Vorte...

Tipps zur Linderung der Trockenheit durch Klimaanlagen

Klimaanlagen sind ein sehr wichtiges Haushaltsger...

Müssen Sie beim Schlafen nachts Unterwäsche tragen?

Wenn es darum geht, abends ins Bett zu gehen, wis...

Tut das Wachstum der Weisheitszähne weh?

Im Allgemeinen wissen Freunde, denen Weisheitszäh...

12 Giftstoffe, die Ihr Körper loswerden muss

Warum werden Menschen krank? Neben Bakterien sind...

Welche Wirkung kann das Wasser aus der Wurzel des Luffas haben

Luffa ist ein in unserem täglichen Leben weit ver...

Wie entfernt man den Geruch von Zwiebeln?

Wenn es Zeit zum Abendessen ist, essen wir etwas ...

Der Reiz von Kerakera: Eine neue Interpretation und Bewertung von Minna no Uta

Die Attraktivität und Bewertung von Kerakera – Mi...

Kristallisiert echter Honig? Die Wahrheit ist:

Kristallisiert Honig? Die Wahrheit ist: Da in den...