Symptome und Behandlung von Fersenbeinhyperplasie

Symptome und Behandlung von Fersenbeinhyperplasie

Fersenbeinhyperplasie ist eine relativ seltene Knochenhyperplasieerkrankung. Wenn sie auftritt, verspürt der Patient Fersenschmerzen. In schweren Fällen kann er nicht aus dem Bett aufstehen und gehen. Die Ursachen für eine Fersenbeinhyperplasie sind relativ komplex, die Symptome sind jedoch sehr ausgeprägt. Wenn Sie also ähnliche Symptome an Ihren Fersen feststellen, müssen Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen.

1. Symptome einer Fersenbeinhyperplasie

Eine Knochenhyperplasie entsteht meist auf der Basis einer Aponeurose. Sie entwickelt sich langsam und verursacht erhebliche Fersenschmerzen, die von Taubheitsgefühlen und Schwellungen begleitet werden. Die Symptome verschlimmern sich morgens, nach dem Ausruhen und beim Gehen. Der Patient kann beim Aufstehen aus dem Bett nicht auf den Boden treten. Die Symptome bessern sich nach einigen Aktivitäten, verschlimmern sich jedoch wieder, wenn man eine längere Strecke zu Fuß geht. Wenn die Ferse eines Patienten mit Fersengeschwüren gegen einen harten Gegenstand wie einen Stein oder eine Fliese stößt, ist der Schmerz unerträglich. Die Schmerzpunkte befinden sich an der Innenseite des Fersenbeins, unterhalb des Fersenbeins und hinter der Ferse. Die Seitenprojektion des Röntgenbildes zeigt, dass es sich tatsächlich um eine Knochenhyperplasie handelt. Daher kann der Schmerz nicht durch die Verwendung eines kleinen Nadelmessers oder die chirurgische Entfernung von Knochenspornen beseitigt werden.

2. Wie behandelt man Fersenbeinhyperplasie?

1. Weichen Sie Ihre Füße jeden Abend in kochendem Wasser mit etwas Salz und Pfeffer ein. Massieren Sie gleichzeitig fünf Minuten lang den Yongquan-Punkt auf der Fußsohle. Der Akupunkturpunkt Yongquan befindet sich in der Vertiefung im oberen Drittel der Fußsohle.

2. Distelöl äußerlich anwenden. Oder wenden Sie Voltaren äußerlich an oder nehmen Sie Fenbid oral zur Schmerzlinderung ein.

3. Wenn die oben genannten Methoden unwirksam sind, gehen Sie bitte zur orthopädischen Abteilung des Krankenhauses für eine lokale Blockadetherapie, die sehr wirksam ist.

4. Gehen Sie bei Bedarf zur orthopädischen Abteilung des Krankenhauses, um eine Fersendekompressionsoperation durchführen zu lassen.

3. Behandlung der Fersenbeinhyperplasie

1. Clematis-Essig

Mahlen Sie eine angemessene Menge Clematis chinensis zu feinem Pulver, mischen Sie es mit Reisessig zu einer Paste, tragen Sie es auf eine Gaze auf und legen Sie es auf die betroffene Stelle. Tun Sie dies einmal täglich für 20 Tage als Kur. Es ist wirksam bei der Behandlung von Knochenhyperplasie der Halswirbelsäule und der Ferse.

2. Äußere Anwendung von Geckopulver

Nehmen Sie 6 Geckos und 6 Gramm Zinnober, rösten Sie sie, bis sie trocken sind, und mahlen Sie sie zu Pulver zur späteren Verwendung. Streuen Sie bei der Anwendung eine angemessene Menge Pulver auf die betroffene Stelle, fixieren Sie es mit einer starken Moschussalbe und wechseln Sie den Verband jeden zweiten Tag. Eine Behandlungsdauer beträgt einen Monat. Nach einer Ruhezeit von 3 bis 6 Tagen können Sie mit der nächsten Behandlung fortfahren. Es ist wirksam bei der Behandlung von Knochenhyperplasie der Halswirbelsäule und der Ferse.

3. Chuanqiongsan

Nehmen Sie 45 Gramm Chuanxiong, mahlen Sie es zu feinem Pulver und packen Sie es in Stoffbeutel aus dünnem Stoff, mit jeweils 15 Gramm Pulver in einem Beutel. Legen Sie den Medikamentenbeutel in Ihre Schuhe, direkt in Kontakt mit der betroffenen Stelle. Verwenden Sie jedes Mal einen Beutel, wechseln Sie das Medikament einmal täglich und verwenden Sie abwechselnd drei Medikamentenbeutel. Die ausgetauschten Medikamentenbeutel können nach dem Trocknen wiederverwendet werden.

4. Chuanwusan

Zur äußerlichen Anwendung nehmen Sie 30 Gramm rohes Chuanwu (die Menge für eine Ferse), mahlen es zu Pulver und geben Weißwein (Getreidewein wird bevorzugt) hinzu, um eine Paste daraus zu machen. Waschen Sie Ihre Füße abends vor dem Schlafengehen mit warmem Wasser, verteilen Sie das Arzneimittel gleichmäßig auf der schmerzenden Stelle der Ferse, wickeln Sie es in Plastikfolie ein und vermeiden Sie während der Einnahmezeit des Arzneimittels anstrengende Aktivitäten. Nehmen Sie das Arzneimittel in der Regel 2–3 Mal täglich ununterbrochen ein. Beenden Sie die Anwendung, wenn die Krankheit abgeklungen ist, und verwenden Sie sie nicht über einen längeren Zeitraum.

<<:  Was ist die Ursache für die Schaumbildung in den Mundwinkeln?

>>:  Wie kann man Bläschen im Mund vorbeugen?

Artikel empfehlen

Früchte, die die Blutplättchenzahl erhöhen

Blutplättchen sind ein sehr wichtiges Zytoplasma ...

Die Hände des jungen Mannes fühlten sich plötzlich taub an

Das Lebenstempo moderner Menschen ist sehr schnel...

Was ist der Grund für die Kopfschmerzen links

Das Gehirn ist das Kontrollzentrum des gesamten K...

Was ist der Grund für einen niedrigen Wert von freiem T3?

Als Erstes möchte ich Ihnen erklären, dass freies...

Kritik zu „The Chase“: Eine spannende Verfolgungsjagd

Umfassende Bewertung und Empfehlung von Tsuiseki ...

Was tun, wenn Sie sich nach einer Chemotherapie schwach fühlen?

Chemotherapie ist heute die einzige Methode zur B...

Ist Haarausfall auf einen Yang- oder Yin-Mangel in den Nieren zurückzuführen?

Jeden Herbst stellen viele Menschen fest, dass si...

Wie man Blaubeerwein macht

Heidelbeeren sind weit verbreitete Früchte. Sie s...

Wie man Seidenkleidung wäscht, die richtige Art, Seidenkleidung zu waschen

Seide ist ein bei den Menschen beliebteres Kleidu...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Hirngliome?

Für viele Patienten ist die Operation die häufigs...