Symptome einer Amöbenkeratitis

Symptome einer Amöbenkeratitis

Amöbenkeratitis ist eine neue Hornhautinfektion, die durch eine Infektion mit Acanthamoeba verursacht wird. Viele Menschen verstehen die Amöbenkeratitis nicht. Die Symptome der Amöbenkeratitis sind auch ziemlich offensichtlich und bei Patienten können Symptome wie verschwommenes Sehen auftreten.

1. Keratitis superficialis punctata (SPK)

Die ersten Manifestationen sind SPK oder subepitheliale Infiltration ähnlich der Herpes-simplex-Keratitis (HSK) mit groben Punkten, dendritischer Infiltration oder kleinen vesikulären Läsionen und landkartenartigen Epitheldefekten.

2. Stromale Keratitis

Es präsentiert sich als parazentrale diskoide oder ringförmige Hornhautstroma-Infiltration, wobei das entsprechende Hornhautepithel intakt bleibt, was leicht mit einer durch HSK verursachten diskoiden Stromakeratitis verwechselt werden kann. Der entscheidende Unterschied besteht darin, dass bei HSK KP sichtbar ist, bei AK jedoch absolut kein KP vorhanden ist. Bei HSK ist die Hornhautsensibilität vollständig reduziert, während bei AK nur der zentrale Teil reduziert und der periphere Teil vergrößert ist.

3. Eitriges Hornhautgeschwür

Bei einer weiteren Verschlimmerung der Läsion kann es zur Bildung eines eitrigen Hornhautgeschwürs oder eines Hornhautstromaabszesses (mit intaktem Epithel) kommen, was zu einer Vorwölbung der hinteren Descemet-Membran oder einer Hornhautperforation führen kann. AK ist selten mit einer Neovaskularisation der Hornhaut verbunden.

4. Radiale Keratitis

In einigen Fällen kann eine radiäre Keratitis auftreten, ein charakteristisches Zeichen für AK. Es manifestiert sich als radiäre Zellinfiltration vom Hornhautrand bis zur Hornhautmitte entlang des Verlaufs der Hornhautnerven, wobei das entsprechende Hornhautepithel intakt bleibt. Dies kann erklären, warum der Schweregrad der Hornhauthypästhesie und der Augenschmerzen bei dieser Krankheit nicht mit den klinischen Manifestationen übereinstimmt.

5. Skleritis

Diese Krankheit kann mit einer diffusen oder nodulären Skleritis einhergehen.

6. Sonstiges

Die Patienten verspüren ein Fremdkörpergefühl, verschwommene Sicht, tränende Augen, Lichtscheu und oft starke Schmerzen. Die meisten Fälle verlaufen langsam und können mehrere Monate andauern. In einigen Fällen können sich jedoch innerhalb weniger Tage die typischen Symptome entwickeln.

<<:  Ist Keratitis ernst? Ist sie gefährlich?

>>:  Wie behandelt man eine Herpesvirus-Keratitis?

Artikel empfehlen

Macht Bier dick?

Bier ist ein sehr verbreitetes Getränk in unserem...

Was ist die Ursache einer akuten nekrotisierenden Enteritis bei Neugeborenen?

Die akute nekrotisierende Enteritis bei Neugebore...

Der schnellste Weg, Haare wachsen zu lassen

Haare sind ein Teil unseres Körpers und spielen e...

7 Geheimnisse, die Restaurants nur ungern preisgeben

Spezialitäten der Marke sind teurer Spezialgerich...

Die geheime Technik, 5 Minuten zu schlafen entspricht 6 Stunden

Es ist normal, dass Büroangestellte lange aufblei...

Der Unterschied zwischen schwarzen und weißen Trüffeln

Jeder hat vielleicht schon einmal von Trüffeln ge...

So kombinieren Sie Sweatshirts

Für viele junge Freunde sind Hoodies tatsächlich ...

Klassische Yoga-Bewegungen, genieße Yoga

Um Yoga zu praktizieren, sollten Sie mit einigen ...

Ist chronische Hepatitis C schwerwiegend? Vorsicht vor diesen Komplikationen

Hepatitis C kann in akute und chronische Formen u...

Was kann das Trinken von in Wasser eingeweichtem Bittergemüse lindern?

Heutzutage sind viele Kräuterpflanzen gängige chi...

Können Brüste vergrößert werden?

Frauen legen großen Wert auf ihre Figur, insbeson...

Auf welche körperlichen Erkrankungen sollten wir achten, wenn unsere Haut juckt?

Unter normalen Umständen zeigt unsere Haut keine ...