So gehen Sie richtig mit Schürfwunden um

So gehen Sie richtig mit Schürfwunden um

1. Oberflächliche Wunden und kleine Abschürfungen

Waschen Sie die Wunde mit Kochsalzlösung, desinfizieren Sie den Bereich um die Wunde mit 75%igem Alkohol und tragen Sie lokal Quecksilber oder Gentianaviolett auf. Im Allgemeinen ist es nicht nötig, die Wunde zu verbinden. Setzen Sie sie einfach der Luft aus oder legen Sie sterile Gaze auf.

2. Abschürfungen an Gelenken

Es sollte im Allgemeinen nicht der Luft ausgesetzt werden, da es nach dem Trocknen leicht die Beweglichkeit der Gelenke beeinträchtigt und bei einer auftretenden Infektion auch leicht die Gelenke beeinträchtigt. (Nach der Desinfektion der Gelenkabschürfungen werden in der Regel entzündungshemmende Salben oder verschiedene antibakterielle Salben aufgetragen und anschließend mit steriler Gaze abgedeckt und verbunden.)

3. Es befindet sich ein Fremdkörper in der Wunde

① Wenn Fremdkörper wie Kohlenschlacke, feiner Sand, Erde usw. vorhanden sind, waschen Sie diese mit Kochsalzlösung

②Verwenden Sie bei Bedarf eine sterilisierte Bürste mit harten Borsten, um die Fremdkörper zu entfernen.

③Verwenden Sie Wasserstoffperoxid (weniger reizend) zur Desinfektion der Wunde und 75 %igen Alkohol (reizend) um die Wunde herum.

④Dann bedecken Sie die Wunde mit Vaseline (schmierende Wirkung) Gaze

⑤ In schweren Fällen sollte Tetanus-Antitoxin-Serum injiziert und zur Behandlung Antibiotika verabreicht werden.

4. Bruchverletzung

Schnittwunden sind am häufigsten am Kopf. Kleine Wunden können nach der Desinfektion mit Pflaster oder Heftpflaster verschlossen werden. Bei großen Wunden sollte die Blutung gestillt und die Wunde vernäht werden. Bei schweren Verletzungen sollte Tetanus-Antitoxin-Serum gespritzt und Antibiotika verabreicht werden.

<<:  Kann Perlenpulver Akneflecken wirksam entfernen?

>>:  Können Patienten mit hohem Blutdruck Heilwein trinken? Patienten müssen wissen

Artikel empfehlen

Vererbung von Hypophysenmikroadenomen

Hypophysenmikroadenome sind in der klinischen Pra...

Was soll ich tun, wenn ich mich nach dem Essen aufgebläht fühle?

Manche Menschen haben nach dem Essen ein Völlegef...

Perianalabszess platzt

Perianale Abszesse kommen häufiger bei jungen und...

Welche Vorteile hat es, die Füße regelmäßig in Salzwasser zu tauchen?

Wir alle genießen abends gerne ein Fußbad, das un...

Der tabuisierteste Sitzplatz im Büro

Schwindel, Rückenschmerzen, ständige Schläfrigkei...

Folgen einer laparoskopischen Insufflation

Die laparoskopische Chirurgie wird hauptsächlich ...

Welchen Schaden richten Milben im menschlichen Körper an?

Milben sind schädliche Tiere, die mit bloßem Auge...

Ist es in Ordnung, zum Teekochen eine Tasse aus Edelstahl zu verwenden?

Viele Menschen trinken im Leben gerne Tee, aber j...

Dumpfer Schmerz in der unteren rechten Ecke des Bauches

Im menschlichen Unterleib befinden sich viele wic...

Gelée Royale gegen Haarausfall

Gelée Royale hat eine gewisse Wirkung bei der Beh...

Die Rolle des Ziliarkörpers

Der Ziliarkörper ist ein ringförmiges, verdicktes...

Was tun, wenn Fleisch zwischen den Zähnen feststeckt?

Wenn Fleisch zwischen den Zähnen feststeckt, soll...

Wie lange kann man gefrorenes Hühnchen aufbewahren?

Hühnchen ist zart, nahrhaft und wohlschmeckend un...

Behandlung von Sigmaadenom

Sigmadarmadenome sind relativ häufig, und wenn si...