Was können Sie essen, um die Sehermüdung zu lindern?

Was können Sie essen, um die Sehermüdung zu lindern?

Das Auftreten von visueller Ermüdung hat gewisse Auswirkungen auf die Gesundheit der Augen. Wenn dies über einen längeren Zeitraum anhält, kann die Sehkraft schnell nachlassen. Zur Linderung und Behandlung von Sehermüdung können Sie den Ausgleich durch die Ernährung erreichen, was ebenfalls eine gute Methode ist.

1. Eiweiß

Als Hauptbestandteil der Linse und des Trichoidmuskels kann es die Mikrozirkulation fördern, Arteriosklerose und intraokulare Blutungen vorbeugen und ist für die Gesundheit der Netzhaut notwendig. Verschiedene Meeresfrüchte, Fleisch, Leber, Sojaprodukte, Käse, Eier usw.

2. Orangen

Bei einem Mangel an Vitamin A lässt die Anpassungsfähigkeit der Augen an dunkle Umgebungen nach und in schweren Fällen besteht die Gefahr der Nachtblindheit. Vitamin A kann auch trockenen Augen vorbeugen und sie behandeln. Deshalb sollten Sie täglich ausreichend Vitamin A zu sich nehmen. Das in Orangen enthaltene Carotin kann im Körper in Vitamin A umgewandelt werden.

3. Karotten

Karotten haben zwei Eigenschaften. Zum einen ist ihr Zuckergehalt höher als bei gewöhnlichem Gemüse und sie haben einen wohlriechenden und süßen Geschmack. Zum anderen sind sie reich an Karotin, das im menschlichen Körper in Vitamin A umgewandelt werden kann. Vitamin A kann die Gesundheit der Augen und der Haut erhalten. Menschen, die an rauen Hautkrankheiten, Nachtblindheit, trockenen Augen und Rachitis bei Kindern leiden, leiden an einem Mangel an Vitamin A.

4. Wolfsbeeren-Chrysanthementee, Cassiasamentee

Büroangestellte nennen ihn jetzt „Tee der acht Schätze der strahlenden Augen“, da er eine leberreinigende Wirkung hat und die Sehkraft verbessert, beispielsweise bei roten, geschwollenen und schmerzenden Augen, Lichtscheu, übermäßigem Tränenfluss, verschwommenem Sehen, grünem Star, grauem Star, Bindehautentzündung usw., die durch die Hitze der Leber verursacht werden. Da es den Sehnerv schützen kann, ist es für moderne Fernseh- und Computerbenutzer von Vorteil, die zu Augenermüdung neigen.

5. Blaubeeren

Heidelbeeren haben den höchsten Anthocyangehalt aller Obst- und Gemüsesorten. Der Anthocyananteil an Heidelbeeren ist in ihrer einzigartigen violetten Schale am höchsten. „Anthocyan“ ist ein wichtiges Element zur Erhaltung der Augengesundheit und zur Vorbeugung von Sehbehinderungen. Es handelt sich um eine Klasse löslicher Pigmente, deren Farbe von Blau bis Rot reicht. Pharmakologische Studien zu Anthocyanen haben ergeben, dass sie eine gute therapeutische Wirkung haben, indem sie die Retinol-Resynthese fördern, die Durchblutung verbessern, Geschwüren und Entzündungen vorbeugen und die Ermüdung der Augen deutlich lindern können.

<<:  Was sind die offensichtlicheren Symptome visueller Ermüdung?

>>:  Kommt es nach der Behandlung leicht zu einem Rückfall der Ichthyosis vulgaris?

Artikel empfehlen

Schlafphobie

Schlafen ist grundsätzlich etwas, das jeder Mensc...

Welche Ausrüstung braucht man zum Laufen?

Laufen gilt allgemein als die bequemste und koste...

„DanMachi II OVA“-Rezension: Der Reiz neuer Abenteuer und Begegnungen

Die Attraktivität und Bewertung von „Is It Wrong ...

Wie kann man Candidose wirksam behandeln?

Der Schlüssel zur Candidose ist Candida albicans,...

So entfernen Sie Gesichtsflecken und machen Ihre Haut heller

Es gibt viele Faktoren, die Flecken im Gesicht ve...

Nach der Zahnextraktion ist das Blutgerinnsel sehr groß und sieht aus wie Gelee

Ich glaube, jeder hat schon einmal eine Zahnentfe...

So lindern Sie die Höhenkrankheit wirksam

Tatsächlich kann man in manchen Hochplateaus sehr...

Bei einer Enteritis sollten Sie auf Ihre täglichen Essgewohnheiten achten

Enteritis ist eine sehr häufige Erkrankung, die j...

Hoher Ferritinspiegel

Ferritin ist ein Protein, das Eisen speichert. Se...

Mycoplasma pneumoniae-Antikörper negativ bedeutet eigentlich dies

Viele Menschen verstehen nicht, was ein negativer...

Was sind die Wirkungen und Vorteile der Elektrotherapie?

Die Hauptfunktion der Elektrotherapie besteht dar...