Ist Hepatitis A ansteckend? Wie erfolgt die Übertragung?

Ist Hepatitis A ansteckend? Wie erfolgt die Übertragung?

Hepatitis A ist eine weit verbreitete Infektionskrankheit und kann durch Gegenstände des täglichen Bedarfs und andere physische Gegenstände übertragen werden. Der Hauptübertragungsweg von Hepatitis A ist die fäkal-orale Übertragung. Wer einer Hepatitis A vorbeugen möchte, muss die richtige Methode kennen.

Die Übertragung von Hepatitis A erfolgt überwiegend fäkal-oral, d. h. das Hepatitis-A-Virus im Stuhl oder Blut des Patienten verunreinigt während der latenten oder akuten Phase Wasser, Nahrungsmittel, Utensilien und engen Kontakt im täglichen Leben und gelangt über den Mund in den Magen-Darm-Trakt. Das Hepatitis-A-Virus ist gegenüber verschiedenen äußeren Einflüssen sehr resistent und kann lange Zeit in der Umwelt überleben. Es kann durch verschiedene kontaminierte Gegenstände (Hände, Alltagsgegenstände, Kleidung, Bettwäsche usw.) sowie Wasser und Lebensmittel übertragen werden und kann auch durch Fliegen übertragen werden.

Vier Schritte zur Verhinderung der Ausbreitung von Hepatitis A

Unterbrechen Sie zunächst den Übertragungsweg.

Dies ist ein wichtiger Teil der Vorbeugung dieser Krankheit. Dazu müssen Ernährung, Wasserquellen und Fäkalien besser kontrolliert werden, gute Hygienegewohnheiten entwickelt werden, vor und nach den Mahlzeiten die Hände gewaschen werden, gemeinsam genutztes Geschirr desinfiziert werden und am besten getrennte Mahlzeiten eingenommen werden. Schneidebretter, Messer und Aufbewahrungsbehälter für rohe und gekochte Lebensmittel sollten strikt voneinander getrennt werden, um eine Kontamination zu vermeiden.

2. Prävention von Essgewohnheiten

Manche Nahrungsmittel, die Träger pathogener Bakterien sind, wie etwa Schnecken, Muscheln, Krabben und insbesondere Meeresfrüchte wie Schwertmuscheln, auf denen sich das Hepatitis-A-Virus anreichern kann, müssen vor dem Verzehr gründlich gekocht und gedämpft werden. Zudem sollten schlechte Essgewohnheiten, wie etwa der Verzehr roher, halbgekochter oder eingelegter Speisen, vermieden werden.

3. Patienten isolieren.

Achten Sie bei Hepatitis-A-Patienten auf die Desinfektion des Stuhls. Die Isolationszeit der Patienten sollte mindestens 30 Tage betragen, Patienten in Kindertagesstätten sollten 40 Tage isoliert werden. In Seuchengebieten werden Erkrankte und ihre engen Kontaktpersonen grundsätzlich 4–6 Wochen lang beobachtet. Patienten, die sich einer häuslichen Isolationsbehandlung unterziehen, müssen die Vorschriften zur persönlichen Hygiene strikt einhalten und alle von ihnen verwendeten Gegenstände sorgfältig desinfizieren.

Viertens: Schützen Sie gefährdete Gruppen.

Während der Hepatitis-A-Epidemie können anfällige Gruppen (Säuglinge, Kinder und Personen mit negativem Serum-Anti-HAV-IgG) zur aktiven Immunisierung mit einem abgeschwächten Lebendimpfstoff gegen Hepatitis A geimpft werden. Personen, die Kontakt zu Hepatitis A-Erkrankten hatten, können zur Vorbeugung der Erkrankung mit menschlichem Serum oder Plazentaglobulin geimpft werden.

<<:  Was essen für dunkle und helle Augen? Achten Sie auf Vitaminpräparate

>>:  Ist es gut, die Haare abends zu waschen? Kennen Sie diese Vorsichtsmaßnahmen?

Artikel empfehlen

Unerklärliche Schwellungen und Schmerzen im Vorfuß

Alle Bewegungen des menschlichen Körpers beruhen a...

Kann Laufen Ihre Schönheit verbessern? Wir lüften die Geheimnisse für Sie

Laufen ist eine weit verbreitete Form der körperl...

Was sollte man nicht zusammen mit Yamswurzeln essen?

Huaishan wird auch Yams genannt. Yams ist ein Leb...

Häufiges Schluckauf: Lernen Sie diese Methoden, um Schluckauf schnell zu stoppen

Häufiges Schluckauf ist sehr unangenehm. Schlucka...

Wie funktioniert ein Ultraschallskalpell?

Ab einem bestimmten Alter bilden sich Falten auf ...

Was ist der Grund für Husten bei einer Erkältung?

Es gibt viele Gründe für Erkältungen und Husten. ...

Was darf ich nach einer Magenspiegelung essen?

Obwohl es sich bei der Gastroskopie um eine gängi...

Ist eine akute Myokarditis schwerwiegend?

Der Beginn einer akuten Myokarditis ist sehr erns...

Kann ich eine Darmspiegelung durchführen lassen, wenn ich eine Analfissur habe?

Obwohl der Anus in unserem täglichen Leben ein un...

Der Grund, warum Sie nach dem Trinken von Milch furzen

Milch ist eine Milchsorte mit relativ hohem Nährw...

Einführung in die Behandlungsmethoden der westlichen Medizin für Osteophyten

Unsere Eltern und viele ältere Menschen leiden un...

Kann man täglich in Wasser eingeweichte, geröstete Gerste trinken?

Hiobstränen sind eine Art grobes Getreide. Sie mü...

Was tun bei Hitzepickeln auf der Stirn?

Hitzepickel treten bei Kindern vor allem an den K...