Einstufung des Wundheilungsgrads

Einstufung des Wundheilungsgrads

Im Alltag greifen wir häufig auf chirurgische Eingriffe zurück, um Krankheiten zu behandeln. Bei chirurgischen Eingriffen werden Schnitte vorgenommen, und wir müssen darauf achten, dass die Schnitte nach dem Eingriff sauber sind. Tatsächlich werden die Einschnitte auch in Ebenen unterteilt, nämlich Ebene I, Ebene II und Ebene III. Die Wundheilung wird ebenfalls in die Grade A, B und C unterteilt. Als Nächstes besprechen wir ausführlich die Klassifizierungsmethode des Wundheilungsniveaus nach einer Operation.

Schnittklassifizierung und Heilungsgrad:

1. Ein sauberer Einschnitt, dargestellt durch „Ⅰ“, bezieht sich auf eine nicht traumatische, nicht infizierte Wunde; die Operation berührt nicht die Atemwege, den Verdauungstrakt, den Urogenitaltrakt und den Oropharynx. Es handelt sich dabei um einen sterilen Einschnitt, der genäht wird, wie beispielsweise bei einer subtotalen Thyreoidektomie.

2. Potenziell kontaminierte Einschnitte, dargestellt durch „Ⅱ“, beziehen sich auf Nahteinschnitte, die während einer Operation, wie beispielsweise einer subtotalen Gastrektomie, kontaminiert werden können. Hierzu zählen Hautpartien, die sich nur schwer gründlich desinfizieren lassen, Wunden, die innerhalb von 6 Stunden debridiert und genäht wurden, sowie frisch genähte Einschnitte, die wieder geöffnet wurden.

3. Kontaminierte Einschnitte, dargestellt durch „Ⅲ“, beziehen sich auf Einschnitte, die sich in der Nähe des infizierten Bereichs oder des Gewebes befinden, das den infizierten Substanzen direkt ausgesetzt war, wie z. B. Operationen bei eitriger Blinddarmentzündung, Operationen bei Darmverschluss und Nekrose sowie alte traumatische Wunden mit lokal nekrotischem Gewebe.

Es gibt auch drei Ebenen der Heilung:

1. Heilungsgrad A, dargestellt durch „A“, bezieht sich auf eine anfängliche Heilung mit ausgezeichneter Heilung und ohne Nebenwirkungen.

2. Heilungsgrad B, dargestellt durch „B“, bedeutet, dass die Heilung schlecht ist und an der Heilungsstelle eine entzündliche Reaktion wie Rötung, Schwellung, Knötchen, Hämatom, Erguss usw. auftritt, jedoch keine Eiterung.

3. Heilungsgrad C, dargestellt durch „C“, bedeutet, dass der Einschnitt eitert und ein Einschnitt und eine Drainage erforderlich sind.

Aufzeichnungsmethode: Wenn die Heilung nach der subtotalen Thyreoidektomie ausgezeichnet ist, wird dies als „Ⅰ--甲“ aufgezeichnet; wenn nach der subtotalen Gastrektomie an der Inzision ein Hämatom auftritt, wird dies als „Ⅱ--乙“ aufgezeichnet und so weiter.

Aufzeichnungsmethode: Wenn die Heilung nach der subtotalen Thyreoidektomie ausgezeichnet ist, wird dies als „Ⅰ-A“ aufgezeichnet; wenn nach der subtotalen Gastrektomie an der Inzision ein Hämatom auftritt, wird dies als „Ⅱ-B“ aufgezeichnet und so weiter.

Häufige Probleme bei der Definition des Umfangs der Statistik chirurgischer Schnitte:

Die Statistik der Wundheilung beschränkt sich auf Schnitte, die im Frühstadium vollständig vernäht werden. Teilweise vernähte Schnitte, Wunden mit Hauttransplantaten und Schnitte mit einer Drainage, die länger als 48 Stunden erhalten bleibt, werden in der Statistik nicht berücksichtigt. Nicht in den statistischen Umfang fallen beispielsweise Halspolypenentfernung, Nasenpolypenentfernung, Mandelentfernung, submuköse Nasenscheidewandkorrektur, Hagelkornkürettage, verschiedene Schnitt- und Drainagetechniken usw. Einige Untersuchungen und Operationen, die zum Zwecke einer eindeutigen Diagnose und Behandlung durchgeführt werden, wie Lumbalpunktion, Thorakozentese, Abdominalpunktion, Schienung, Hauttraktion usw., fallen ebenfalls nicht in den statistischen Umfang.

<<:  Gelbes Wasser fließt aus dem Gesäß

>>:  Narbe nach chirurgischem Schnitt

Artikel empfehlen

So regulieren Sie Stauungen im Körper

Eine Blockade der Meridiane im Körper ist ein Pro...

Können Menschen mit kleinen Brüsten nahtlose BHs tragen?

Die Brüste sind der symbolträchtigste Teil einer ...

Venenentzündung durch intravenöse Nadel

Phlebitis ist eine sehr häufige Erkrankung im täg...

Wie viele Jahre kann man nach der Entfernung eines gutartigen Tumors leben?

Gutartige Tumoren sind in der modernen klinischen...

Juckende Augen mit Volksheilmitteln

Viele Menschen haben oft ohne ersichtlichen Grund...

Wirksamkeit und Funktion von Alkohol

Enzyme sind eine Art von Enzym. Dieses Enzym hat ...

Unterleibsschmerzen und Analschmerzen

Im Leben gibt es immer einige Menschen, die aufgr...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Pansantin?

Bei älteren Menschen ist die koronare Herzkrankhe...

Die psychologischen Merkmale einer sentimentalen Person

Die Persönlichkeit ist jedem Menschen angeboren u...

Was sind die Symptome von Menstruationsstörungen

Menstruationsbeschwerden sind eine relativ häufig...

Ryokan-sama: Der bewegende und von der Kritik gefeierte Anime

Ryokan-sama ■ Öffentliche Medien Theater ■ Origin...

Haare an den Ohren

Das Ohr ist eines unserer wichtigsten Organe und ...

Die Wirksamkeit und Funktion des Fußbades der tibetischen Medizin

Die tibetische Medizin ist eine Art Medizin. Sie ...