Viele Menschen verstehen die Narbenhyperplasie nicht. Tatsächlich äußert sie sich hauptsächlich in der Entzündungsreaktion während des Wundheilungsprozesses. Dies wird auch durch eine Infektion verursacht, die durch mangelnde Pflege der Wundoberfläche und Veränderungen der lokalen Hautspannung verursacht wird, was zu einer Narbenhyperplasie führt. 1. Wunde Während des Wundheilungsprozesses kommt es zunächst zu einer Entzündungsreaktion, dann bilden sich Myofibroblasten in der Wunde, teilen und vermehren sich, um Kollagenfasern zu synthetisieren, wodurch es zu Kollagenablagerungen und Narbenbildung kommt. 2. Infektion Bei einer Infektion der Wunde werden zum einen die verbleibenden Epithelzellen zerstört, wodurch sich die Wunde vertieft und die Heilungszeit verlängert; zum anderen stimulieren entzündliche Faktoren die Vermehrung von Fibroblasten, was bei wiederholten Infektionen zu einer abnormen Vermehrung des Granulationsgewebes führt. Die Infiltration von Entzündungszellen ist ein Merkmal des Granulationsgewebes. Eine Infektion erhöht die Anzahl der Entzündungszellen. Je mehr Fibroblasten vorhanden sind, desto wahrscheinlicher ist eine Narbenhyperplasie. 3. Veränderungen der lokalen Hautspannung Die Richtung der Narbe steht im Widerspruch zur Hautspannung, was zu einer chronischen Zugbelastung führt, die wiederum zu einer Narbenhyperplasie führt. 4. Alter Jugendliche befinden sich in der Pubertät, mit kräftigem Gewebewachstum, starker Immunreaktion nach einem Trauma, hoher Hautspannung und Neigung zu Narbenhyperplasie. 5. Pigment Menschen mit dunkler Hautfarbe haben mehr Pigmentzellen in der Haut, die eher zur Narbenbildung führen. Die Häufigkeit von Narben ist bei Schwarzen etwa doppelt so hoch wie bei Weißen, und auch die Häufigkeit von Brandnarben ist in meinem Land recht hoch. 6. Chirurgie Wenn sich Menschen mit einer zu Narbenbildung neigenden Konstitution einer chirurgischen Exzision unterziehen, werden Fibroblasten stimuliert, was zu einer erneuten Narbenwucherung führt. Daher sollte eine chirurgische Exzision bei Menschen mit einer zu Narbenbildung neigenden Konstitution strengstens untersagt werden. 7. Sonstiges Auch Fremdkörperreize können eine Narbenhyperplasie verursachen. Häufige Fremdkörper sind Staub, Talkumpuder, Baumwollfasern, Fadenknoten usw. |
<<: Was sind die Ursachen für trockene Augen?
Viele Menschen möchten den Unterschied zwischen O...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung der Kaik...
Time Ranger Cesar Boys Abenteuer ~Römisches Reich...
Glutamyltranspeptidase gehört zu einer Art mensch...
Wir sollten versuchen, langes Aufbleiben zu verme...
Bakterien sind in unserem Leben allgegenwärtig un...
Wenn Sie die Auswirkungen von Myasthenia gravis a...
Jeder liebt Schönheit. Da die Lebensbedingungen d...
Mit zunehmendem Alter altern Teile des Körpers un...
Die Lendenwirbelsäule ist ein sehr wichtiger Teil...
Heutzutage sind die Zähne vieler Menschen nicht m...
Bei vielen Menschen sind die Füße aufgrund von üb...
Im Allgemeinen bekommen Neugeborene im Alter von ...
Schönheits- und Gesichtspflege sind sehr beliebte...
„Kowabon“: Eine perfekte Balance aus Horror und L...