Behandlung von Epilepsie und Ernährungsaspekte

Behandlung von Epilepsie und Ernährungsaspekte

Besondere Aufmerksamkeit sollte der Behandlung und der täglichen Ernährung bei Epilepsie gewidmet werden. Zunächst sollten Sie darauf achten, mehr Vitamin C einzunehmen, da dies den Mangel an Neurotransmittern wirksam beheben und das Auftreten von Epilepsie verringern kann. Sie sollten auch mehr Getreideprodukte essen.

1. Vitaminergänzung: Worauf sollten Sie bei Ihrer Ernährung bei Epilepsie achten? Essen Sie mehr säurehaltige Lebensmittel und weniger Salz. Saure Lebensmittel versorgen den menschlichen Körper mit reichlich Vitamin C, Vitamin B6 usw., was sich positiv auf die Synthese von Neurotransmittern auswirkt und so den Mangel an einigen Neurotransmittern bei Epilepsiepatienten, insbesondere bei Patienten mit primärer Epilepsie, ausgleicht und das Auftreten von Epilepsie verringert. Zu den traditionellen säurehaltigen Lebensmitteln zählen: Erdnüsse, Walnüsse, Schweinefleisch, Rindfleisch, Huhn, Ente, Gans, Fisch, Garnelen, Eier usw. Epilepsiepatienten können ihre Ernährung entsprechend anpassen und darauf aufbauend sinnvolle Kombinationen zusammenstellen.

2. Essen Sie mehr Getreideprodukte: Worauf sollten Sie bei Ihrer Ernährung bei Epilepsie achten? Essen Sie mehr Bohnen und Getreideprodukte. Studien haben gezeigt, dass Bohnen und Getreideprodukte (wie Sojabohnen, Linsen, Weizen usw.) reich an dem Spurenelement Mangan sind. Eine Umfrage zeigt, dass 1/3 der Kinder mit Epilepsie einen niedrigeren Manganspiegel im Serum haben als normale Kinder. Es gab ein 15-jähriges Kind, dessen Manganspiegel im Serum nur halb so hoch war wie der eines normalen Kindes. Daher kann der Verzehr von mehr Bohnen und Getreideprodukten die unzureichende Manganaufnahme von Epilepsiepatienten ergänzen. Andere Studien haben gezeigt, dass normale Gehirnzellen eine gewisse Menge an Phosphatase enthalten, aber im Gehirn von Epilepsiepatienten fehlt dieses Enzym stark. Sojasprossen sind reich an Nitrophosphatase, daher kann der Verzehr von Sojasprossen den Phosphatasemangel ausgleichen und den Zustand lindern.

3. Kontrollieren Sie Ihre Wasseraufnahme: Einige Wissenschaftler glauben: „Das Zwischenhirn ist das Wasserregulierungszentrum des Körpers. Eine große Menge Flüssigkeit, die in den Körper gelangt, erhöht die Belastung des Zwischenhirns und löst dadurch Epilepsie aus.“ Darüber hinaus erkranken manche Epilepsiepatienten oft plötzlich, während sie ihren Urin zurückhalten, wahrscheinlich weil die Blase nach dem Trinken von zu viel Wasser überfüllt ist.

<<:  Dürfen Schwangere einen Haartrockner benutzen? Passen Sie auf, dass Sie sich nicht erkälten

>>:  Was ist eine chronische Gastritis mit verruköser Erosion?

Artikel empfehlen

Kann ein Mensch ohne Lunge leben?

Unser menschlicher Körper hat viele Organe und je...

Kann ich eine Klimaanlage benutzen, während ich eine Gesichtsmaske trage?

In der modernen Gesellschaft werden die Menschen ...

Welche Tipps gibt es zum Entfernen von Ölflecken?

In unserem Leben sind wir immer sehr unvorsichtig...

Welche Vorteile hat ein Fußbad in Ingwer?

Schon seit der Antike behaupten chinesische Mediz...

Dürfen Schwangere Algensuppe trinken?

Können schwangere Frauen Algensuppe trinken? Wir ...

Vorteile der Wurzeln des Banyan-Baumes

Der Banyanbaum ist ein relativ verbreiteter Baum....

Wo kann man bei Handgelenkschmerzen massieren?

Im Bereich der traditionellen chinesischen Medizi...

Warum juckt es mich nach dem Duschen am ganzen Körper?

Der Grund, warum Menschen baden, besteht darin, d...

Wie man gelbes Zahnfleisch aufhellt

Gelbes Zahnfleisch ist ein Problem, unter dem vie...

Warum verursacht der Verzehr von rohem Knoblauch Magenschmerzen?

Knoblauch hat nicht nur vielfältige Einsatzmöglic...

Können Enzyme Verstopfung heilen?

Viele Menschen nehmen normalerweise regelmäßig En...