Lungendyspnoe äußert sich in diesen drei Symptomen

Lungendyspnoe äußert sich in diesen drei Symptomen

Exspiratorische Dyspnoe äußert sich häufig in mühsamem oder langsamem Ausatmen, einer verlängerten Exspirationsphase und begleitet von Keuchen und tritt bei Asthma bronchiale und obstruktiver Lungenerkrankung auf; gemischte Dyspnoe äußert sich häufig in mühsamem oder langsamer Ausatmen, geringerer Atemtiefe und kann von abnormalen oder pathologischen Atemgeräuschen begleitet sein.

1. Ursachen

Dysbiose aufgrund von Störungen der Belüftung und des Gasaustausches aufgrund von Verletzungen der Atmungsorgane, die zu Hypoxie und Kohlendioxidretention führen.

2. Diagnose

Es manifestiert sich hauptsächlich in den folgenden drei Formen:

1) Inspiratorische Dyspnoe: Das Einatmen fällt deutlich schwer. Es äußert sich als Stridor und Depression des Brustbeins, der Fossa supraklavikulare und der Interkostalräume während der Einatmung – das sogenannte Drei-Depressions-Zeichen. Häufig treten bei Kehlkopf- und Trachealstenosen Entzündungen, Ödeme, Fremdkörper und Tumore auf.

2) Exspiratorische Dyspnoe: mühsames, langsames und verlängertes Ausatmen, begleitet von Keuchen, tritt bei Asthma bronchiale und obstruktiver Lungenerkrankung auf.

3) Gemischte Dyspnoe: äußert sich durch ein Anstrengungsgefühl in allen Atemphasen, erhöhte Frequenz, geringere Tiefe und kann von abnormalen oder pathologischen Atemgeräuschen begleitet sein. Sie kommen alle bei Lungenentzündung, Lungenfibrose, großen Pleuraerguss, Pneumothorax usw. vor.

3. Identifizierung

(1) Lungendyspnoe: Wenn die Atmungsorgane selbst erkranken, wird das Ein- und Ausatmen von Gasen behindert, der Lungenatmungsbereich wird verkleinert und die Elastizität des Lungengewebes wird verringert, was zu einem Sauerstoffmangel im Blut und einem Anstieg des Kohlendioxids führt, was zu einer Erregung des Atemzentrums führt, wie z. B. Erkrankungen der Stenose der oberen Atemwege, chronisches Alveolaremphysem, verschiedene Lungenentzündungen, Lungenödem, Pleuropneumonie, Pleuritis usw. Darüber hinaus kann es auch bei einigen Infektionskrankheiten beobachtet werden, wie etwa bei der Schweinepest, der Schweinekehlkopfkrankheit, der Kehlkopfentzündung bei Hühnern usw.

(2) Herzdyspnoe: Aufgrund einer abnormalen Herzfunktion kommt es zu Kreislaufstörungen, insbesondere wenn der Lungenkreislauf beeinträchtigt ist, die Beatmung beeinträchtigt ist und das Einatmen und Ausscheiden von Sauerstoff und Kohlendioxid gestört ist, was zu gemischter Dyspnoe führt, die bei Herzinsuffizienz, Myokarditis, Perikarditis und Endokarditis usw. auftreten kann.

(3) Hämatogene Dyspnoe: Aufgrund einer Abnahme der Anzahl roter Blutkörperchen oder einer Denaturierung des Hämoglobins im Blut verringert sich die Sauerstofftransportkapazität, und unzureichender Blutsauerstoff führt zu Dyspnoe, die bei verschiedenen Arten von Anämie auftreten kann.

(4) Toxische Dyspnoe: Durch den Stoffwechsel im Körper entstehende toxische Substanzen wirken direkt auf das Atmungszentrum, oder von außerhalb des Körpers eindringende toxische Substanzen wirken auf das Hämoglobin und verursachen eine Verringerung der Sauerstofftransportkapazität, einen Sauerstoffmangel im Blut und eine Ansammlung von Kohlendioxid, was zu Dyspnoe führt. Es kann bei metabolischer Azidose, Urämie, Ketonämie, Nitritvergiftung, Blausäurevergiftung usw. auftreten.

(5) Zentrale Dyspnoe: Sie wird hauptsächlich durch schwere Hirnerkrankungen verursacht, die den Hirndruck erhöhen und entzündliche Produkte produzieren, die das Atemzentrum stimulieren und Dyspnoe verursachen. Kommt bei Hirnblutungen, Hirnödemen, Hirntumoren, Meningitis usw. vor.

(6) Dyspnoe aufgrund erhöhten Bauchdrucks: Bei akuter Magendilatation, Darmüberblähung, akuter Pansenblähung, Aszites usw. übt der Bauch einen enormen Druck auf den Brustkorb aus, wodurch die Atembewegung behindert wird und Dyspnoe entsteht. Aus dem oben Gesagten ist ersichtlich, dass es viele Gründe für Dyspnoe gibt, die umfassend klinisch analysiert werden sollten.

<<:  Wie kann man Fieber physisch senken? 4 Schritte sind wichtig

>>:  Was tun, wenn das Baby Durchfall und hohes Fieber hat? Diese Behandlung hilft

Artikel empfehlen

Tipps zur Vorbeugung von Mückenstichen im Sommer

Die Belästigung durch Mücken im Sommer beeinträch...

Schmerzen in der Kniebeuge am Morgen

Obwohl jeder weiß, dass das Knie ein sehr wichtig...

Wie man ohne Öl kocht

Wie wir alle wissen, benötigt man zum Kochen Öl. ...

Was ist das beste After-Sun-Repair-Produkt?

Viele Menschen, die gerne Outdoor-Sport treiben, ...

Warum ist mir schwindelig, wenn ich aufwache?

Schwindel ist ein häufiges Symptom und die auslös...

So erkennen Sie, ob Ihr Baby an Verdauungsstörungen oder einer Erkältung leidet

Wenn sich ein Kind nicht richtig ernährt, kann es...

Kann Schwitzen eine zervikale Spondylose heilen?

Mit der Popularisierung elektronischer Produkte s...

Ich habe viele kleine Pickel im Gesicht.

Eigentlich sollte jeder auf die Pflege seiner Ges...

Kann kochendes Wasser mit Zwiebelwurzeln und Ingwer Erkältungen heilen?

Zwiebeln und Ingwer sind zwei in unserem tägliche...

Ist blaues gehärtetes Glas gut für die Augen?

Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technolo...

Kann Mango Blutungen stoppen?

Mangos waren schon immer köstliche Früchte, aber ...

Was bedeutet Plazentagrad 3a

Die Plazenta bleibt im Körper einer schwangeren F...