Hoher Blutzucker wird oft als Hyperglykämie bezeichnet. Obwohl hoher Blutzucker nicht unbedingt Diabetes bedeutet, müssen Sie dennoch darauf achten, ihn zu regulieren. Die frühen Symptome eines hohen Blutzuckerspiegels sind relativ offensichtlich und können sich in vielen Bereichen des Körpers äußern. Bei den Patienten können einige Harnwegssymptome auftreten. 1. Erhöhter Blutzucker und Harnzucker können eine osmotische Diurese auslösen, die Symptome einer Polyurie verursacht. Erhöhter Blutzucker und ein großer Wasserverlust führen zu einem entsprechenden Anstieg des osmotischen Blutdrucks, und ein hoher osmotischer Blutdruck kann das Durstzentrum des Hypothalamus stimulieren, was Symptome von Durst und Polydipsie verursacht. Aufgrund eines relativen oder absoluten Insulinmangels kann der Körper Glukose nicht verwerten und die Aufnahme von Proteinen und Fetten nimmt zu, was zu Müdigkeit und Gewichtsverlust führt. Um den Zuckerverlust auszugleichen und die Körperaktivität aufrechtzuerhalten, muss mehr Nahrung aufgenommen werden. Dies führt zum typischen Symptom „drei mehr und eins weniger“. Die Symptome von Polydipsie und Polyurie bei Diabetikern sind direkt proportional zum Schweregrad der Erkrankung. Darüber hinaus ist zu beachten, dass der Blutzuckerspiegel des Patienten umso höher wird, je mehr er isst, desto mehr Zucker er über den Urin ausscheidet und desto hungriger er sich fühlt, was letztlich zu einem Teufelskreis führt. Deshalb ist es in diesem Fall besser, weniger, jedoch nicht weniger als 150 Gramm Grundnahrungsmittel pro Tag zu sich zu nehmen. Wenn sich der Diabetes jedoch nicht bessert und der Appetit des Patienten plötzlich abnimmt, sollte darauf geachtet werden, ob eine Infektion, Ketose oder andere Komplikationen vorliegen. 2. Zu den frühen Symptomen eines hohen Blutzuckerspiegels zählen Wundheilungsstörungen und das wiederholte Auftreten von Krätze auf der Haut nach einer Verletzung. Die Harnwege und die Atemwege leiden häufig unter Infektionen und Entzündungen. Das Sehvermögen verschlechtert sich allmählich oder wird unscharf, und die Parodontitis tritt immer wieder auf. 3. Wenn der Blutzucker höher als normal ist, spricht man von Hyperglykämie. Wenn der Blutzuckerspiegel dauerhaft erhöht ist, kann dies zu Schäden im gesamten Körper führen. Möglicherweise fühlen Sie sich allgemein unwohl, häufig in Verbindung mit Symptomen wie Müdigkeit, Durst, dem Bedürfnis, große Mengen Wasser zu trinken und häufigem Harndrang. |
Jeder liebt Schönheit. Ich glaube, jeder möchte s...
Menschen, die oft lange aufbleiben, haben tagsübe...
Eine umfassende Bewertung und Empfehlung von Kaib...
Heutzutage haben viele chemische Produkte unseren...
Das Auftreten von Magenproblemen ist für Patiente...
„ONE PIECE: Abenteuer auf Spiral Island“ – Eine b...
Asthma bronchiale ist eine relativ häufige Atemwe...
Mit der immer schnelleren Entwicklung der Moderni...
Beim Kauf von Gold- und Silberschmuck ist es wich...
Heutzutage ist in jedem Haushalt eine Dunstabzugs...
Aus klinischer Sicht gibt es viele Gründe für das...
Feuermale sind eine angeborene Hautkrankheit. Im ...
Menschen mit Hyperthyreose sollten in ihrem tägli...
"Willst du wirklich heiraten?" - Der Re...
Menschen mit Yang-Mangel spüren im Alltag möglich...