Wenn Sie möchten, dass Ihr Haar dunkler und glänzender wird, gibt es tatsächlich viele Lebensmittel, die diesen Effekt erzielen können. Fleisch ist beispielsweise reich an Proteinen, Blaubeeren können die Kopfhaut mit Nährstoffen versorgen und Spinat kann die Haaralterung verzögern. 1. Fleisch: Verabschieden Sie sich von trockenem und gespaltenem Haar Geflügelfleisch ist reich an Proteinen und die hochwertigen Proteine können vom Körper besser aufgenommen und verwertet werden. Protein kann Keratin, den Hauptbestandteil des Haares, wieder auffüllen. Keratin kann die Haarwurzeln stärken, durch Nährstoffmangel entstandenen Spliss reparieren und Hohlräume im Haarkern auffüllen. Ein Mangel an Protein oder die Aufnahme minderwertiger Proteine kann zu trockenem Haar, Spliss und Glanzverlust führen. Das im Hühnerfleisch enthaltene Zink, Eisen und Vitamin B sind Garanten für kräftiges und gesundes Haar. Mageres Rindfleisch ist außerdem eine ausgezeichnete Proteinquelle. 2. Blaubeeren: Versorgen die Kopfhaut mit Nährstoffen Beim Vitamin-C-Gehalt liegen wilde Heidelbeeren an erster Stelle unter den Früchten: Sie enthalten 21,3 mg Vitamin C pro 100 g und damit dreimal so viel wie Äpfel. Außerdem enthalten 100 g gewöhnliche Heidelbeeren 9,7 mg Vitamin C. Je besser der Blutzustand ist, desto effektiver können Nährstoffe an die Kopfhaut abgegeben werden, und all dies hängt von der Hilfe von Vitamin C ab. Vitamin C spielt eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der Blutgefäße der Kopfhaut und der kleinen Blutgefäße bei der Blutversorgung der Haarfollikel. Neben Heidelbeeren sind auch Kiwis, Süßkartoffeln, Tomaten und Erdbeeren reich an Vitamin C. 3. Spinat: Verzögert die Haaralterung Spinat ist eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin A und Vitamin C. Vitamin C ist ein anerkannter Nährstoff mit antioxidativer Wirkung, der freie Radikale mühelos bekämpfen kann. Es hat außerdem die Funktion, die normale Talgdrüsensekretion aufrechtzuerhalten, hilft den Haarfollikeln bei der Talgproduktion, macht das Haar kräftiger und glänzender und verzögert effektiv die Haaralterung. Spinat ist reich an Carotin, Protein, Eisen, Kalzium und anderen Stoffen, die alle für gesundes Haar hilfreich sind. Wenn Sie keinen Spinat mögen, sind Brokkoli und Mangold auch eine gute Alternative. 4. Lachs: Liefert ausreichend Fettsäuren für das Haar Vitamin D und Protein sind der Schlüssel zu kräftigem Haar. Lachs, ein köstlicher Tiefseefisch, ist nicht nur reich an Vitamin D und Protein, sondern enthält auch eine große Menge an Omega-3-Fettsäuren, was ihn zu einem wahren Star in der Haarpflege macht. Der menschliche Körper kann keine Fettsäuren synthetisieren, die das Haarwachstum fördern und ist auf Nahrungsmittel angewiesen. Ungefähr 3 % des Haarschaftgewebes bestehen jedoch aus diesen Fettsäuren. |
<<: Wie behandelt man vesikulären Fußpilz?
>>: So behandeln Sie Fußpilz gründlicher und effektiver
Jeder weiß, dass man bei körperlichen Untersuchun...
Viele Menschen möchten wissen, welche Auswirkunge...
Menschlicher Urin ist ein vom menschlichen Körper...
Mit zunehmendem Alter altern Teile des Körpers un...
Der Frühling ist eine gute Jahreszeit, in der all...
Haben Sie schon einmal davon gehört, dass Backpul...
Mit zunehmendem Alter, insbesondere bei Männern m...
Apropos Buchweizen: Jeder kennt ihn sehr gut. Buc...
Moxibustion hat viele magische Wirkungen. Sie kan...
Klassenkönig Yamazaki - Gakkyuuou Yamazaki ■ Öffe...
Während der Operation sind starke Blutungen unver...
Den Unterkörper sauber und gesund zu halten, ist ...
Jeder Körper hat physiologische Bedürfnisse. Beso...
Der Fußbereich ist der distalste Teil des menschl...
Ich bin ein sehr eigenwilliger Mensch. Das Wasser...