In der heutigen Gesellschaft sind Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen immer häufiger geworden. Eine unzureichende Blutversorgung des Herzens ist eine häufige Erkrankung. Schwere Fälle können die Lebenssicherheit des Patienten gefährden. Das Wichtigste bei der Behandlung dieser Krankheit ist die tägliche Ernährung. Eine vernünftige Ernährung kann die Krankheit gut kontrollieren. 1. Was tun, wenn das Herz nicht ausreichend durchblutet wird? 1. Herzinsuffizienz kann durch die folgenden Vorschläge verbessert werden: Kontrollieren Sie die Aufnahme von Grundnahrungsmitteln und Fett, stellen Sie die Versorgung mit frischem Gemüse und Obst sicher, um Vitamin C, B-Vitamine und geeignete Ballaststoffe bereitzustellen. Wählen Sie mehr Bohnen und Bohnenprodukte, erhöhen Sie angemessen den Verzehr von Meeresfrüchten wie Seetang, Meeresalgen usw. und versuchen Sie, weniger tierische Leber, Nieren, konservierte Eier und andere Lebensmittel mit hohem Cholesterinspiegel und Lebensmitteln mit hohem Gehalt an gesättigten Fettsäuren wie Fett, tierischem Fett, Sahne usw. zu sich zu nehmen. Essen Sie häufig kleine Mahlzeiten, vermeiden Sie übermäßiges Essen und essen Sie nicht zu viel zum Abendessen, da sonst leicht ein akuter Herzinfarkt ausgelöst werden kann. Trinken Sie keinen hochprozentigen Alkohol. Alkohol kann die Herzfrequenz beschleunigen und eine Myokardhypoxie verschlimmern, daher sollten Alkohol usw. vermieden werden. 2. Erhöhen Sie die Ballaststoffaufnahme entsprechend. Sorgen Sie für eine vitaminreiche Ernährung. Vitamin C kann die Produktion von Gallensäure durch Cholesterin fördern und so den Cholesterinspiegel im Blut senken. 2. Symptome einer unzureichenden Blutversorgung des Herzens 1. Angina Pectoris ist ein typisches Symptom einer unzureichenden Blutversorgung. Die Hauptursache ist eine akute Myokardischämie. Normalerweise stehen Angina-Pectoris-Anfälle im Zusammenhang mit Aktivitäten oder dem Aufstehen am Morgen. Sie befinden sich meist im Präkordialbereich oder hinter dem Brustbein. Sie sind komprimierend und können in die linke Schulter und die Zähne ausstrahlen. Sie dauern mehrere Minuten und können nach einer Ruhepause gelindert werden. 2. Auch wenn keine Brustschmerzen vorliegen, können Symptome einer Herzrhythmusstörung auftreten. 3. Auch außerhalb des Brustkorbs kann eine Angina Pectoris auftreten, die sich in Kopf-, Zahn-, Hals-, Schulter- und Beinschmerzen äußert und häufig von den Beschwerden der entsprechenden Organe abgegrenzt werden muss. 4. Eine Abnahme des Herzzeitvolumens führt zu einer Abnahme der Blutversorgung des Gehirns. Schwere Arrhythmien führen häufig auch zu einer Abnahme der Blutversorgung des Gehirns. Wenn bei älteren Menschen zerebrovaskuläre Manifestationen auftreten, sollte daher kurzfristig ein Elektrokardiogramm durchgeführt und nachverfolgt werden. |
Mecha☆Afro-kun: Ein Comedy-Anime, der die Büroang...
Wir alle haben schon einmal die Erfahrung gemacht...
Im Alltag empfinden Menschen scharfes Essen unter...
Die meisten Menschen haben zu Hause eine Waschmas...
Schweregefühl und Schmerzen im Unterleib und im A...
Eine abnormale Entgiftungsfunktion bestimmt direk...
Geschwollene Leistenlymphknoten kommen relativ hä...
Bei Menschen ab 20 Jahren bis ins hohe Alter komm...
Wie das Sprichwort sagt: Sorgen machen einem grau...
Heutzutage tragen junge Leute gerne Jeans und Jea...
Wenn sich eine Frau in der mittleren oder späten ...
Gemessen an den klinischen Symptomen gibt es viel...
Apropos Mundgeschwüre: Bei vielen Menschen sind s...
Heutzutage wollen viele Menschen abnehmen, und ma...
Endokrine Störungen der Haut und verstopfte Haarf...