Was sind die besten Behandlungsmöglichkeiten bei Hirninfarkt?

Was sind die besten Behandlungsmöglichkeiten bei Hirninfarkt?

Wenn Sie einen Hirninfarkt erleiden, werden Sie im Grunde dem Gott des Todes begegnen, denn ein Hirninfarkt ist eine sehr gefährliche Krankheit. Patienten erkranken oft unwissentlich an dieser Krankheit, die schließlich zum Tod führt. Daher muss ein Hirninfarkt rechtzeitig erkannt und behandelt werden, da er sonst schwerwiegende Folgen haben kann. Werfen wir einen Blick auf die besten Behandlungsmöglichkeiten für einen Hirninfarkt.

(1) Ultrafrühe Thrombolysetherapie: kann die Blutdurchblutung im Infarktgebiet wiederherstellen und neuronale Schäden verringern. ① Urokinase (UK): Alteplase (rekombinanter Plasminogenaktivator vom Gewebetyp) wird häufig zur Arzneimittelthrombolyse verwendet. Eine intravenöse Thrombolyse mit Streptokinase (SK) wird nicht empfohlen, da dies leicht zu Blutungen führen kann. ② Als Notfallbehandlung bei Schlaganfällen kann eine arterielle Thrombolyse unter direkter DSA-Sicht durch eine superselektive interventionelle arterielle Thrombolyse durchgeführt werden. Eine arterielle Thrombolyse mit Urokinase in Kombination mit niedrig dosiertem intravenösem Heparin kann für Patienten mit einem Schlaganfall im Inzidenzbereich der mittleren Hirnarterie und 3–6 Symptomen pro Stunde von Nutzen sein.

(2) Hirnschutztherapie: Die Einnahme von Medikamenten vor Einleitung der ischämischen Kaskade kann den Hirnstoffwechsel reduzieren, den durch die Ischämie induzierten zytotoxischen Mechanismus stören und ischämische Hirnschäden lindern. Einschließlich Radikalfänger (Oxidase-Dismutase, Barbiturate, Vitamin E und Vitamin C, 21-Aminosteroide usw.) sowie Opioidrezeptorblocker wie Naloxon, spannungsgesteuerte Kalziumkanalblocker, exzitatorische Aminosäurerezeptorblocker und Magnesiumionen.

(3) Antikoagulanzientherapie: Sie kann kurzfristig eingesetzt werden, um eine Thrombusausbreitung, einen fortschreitenden Schlaganfall und einen erneuten Verschluss nach einer Thrombolysetherapie zu verhindern. Zu den häufig verwendeten Medikamenten gehören Heparin, Heparin-Calcium (niedermolekulares Heparin) und Warfarin. Während der Behandlung müssen die Gerinnungszeit und die Prothrombinzeit überwacht werden und zur Behandlung möglicher Blutungskomplikationen müssen Antagonisten wie Vitamin K und Protaminsulfat bereitstehen.

<<:  Umgang mit häufiger akuter Gastroenteritis

>>:  Welche neuen Behandlungsmöglichkeiten gibt es gegen Vorhofflimmern?

Artikel empfehlen

Da ist ein roter Pickel unter meinem Bauch

Pickel können an vielen Stellen des menschlichen ...

Welche Lebensmittel enthalten die wichtigsten Antioxidantien?

Ich glaube, jeder hofft, dass er immer voller Ene...

Wie wird weißer Zucker hergestellt?

Weißer Zucker ist ein sehr süßes Lebensmittel und...

Kann ich nach dem Trinken duschen?

Junge Menschen stehen heutzutage unter großem Arb...

Ist Kreatinin 75 normal?

Jeder Mensch hat eine bestimmte Anzahl an Muskeln...

Symptome von übermäßigen Giftstoffen im Körper

Körpergifte sind schädliche Substanzen, die sich ...

So entfernen Sie Nagellack schnell

Nagellack ist für viele Mädchen, die Schönheit li...

Die Wirkung von Gurkenscheiben auf das Gesicht

Viele Mädchen, die Schönheit lieben, kaufen gerne...

Akne-Behandlungsmethoden, Akne-Behandlung mit chinesischer Medizin

Akne wird auch Akne oder Mitesser genannt. Es han...

Welche Vorteile hat es, mehr Weißdornscheiben zu essen

Weißdorn ist eigentlich eine im täglichen Leben w...

Was sind Schläfrigkeit und Durst?

Viele Menschen sind ständig müde und wollen schla...

Was zu essen, um die unzureichende Blutversorgung des Herzens wiederherzustellen

Jeder weiß, wie wichtig das Herz ist. Herzproblem...